Hallo Zusammen,
ich bin gerade dabei mich beruflich etwas zu verändern bzw. möchte ich nun
nach der Elternzeit (2 Kinder, 4 und 6 Jahre) und einer schweren Krankheit wieder ins
Berufsleben einsteigen.
In meinem alten und erlernten Beruf möchte ich nicht wieder zurück.
Schon damals hatte ich den Wunsch beruflich im Gesundheitswesen zu arbeiten
und absolvierte meinen Realschulabschluß auf einer Berufsfachschule für Gesundheit und Ernährung.
Für die Arbeit im Krankenhaus fühlte ich mich damals noch nicht reif genug
und entschied mich für einen anderen Beruf.
Das einzige was ich heute aktuell im Gesundheitswesen neben einer anderen Berufsausbildung vorweisen kann,
ist ein abgeschlossenes Fernstudium zur Ernährungsberaterin.
In der Pflege direkt habe ich keine Erfahrungen.
Wichtig ist mir die Betreuung meiner Kinder,
daher möchte ich am liebsten erstmal nur auf 400 euro jobben.
Eine neue Ausbildung (Vollzeit) kommt momentan nicht in betracht.
Wenn meine Kinder etwas älter sind könnte ich mir eine Teilzeitstelle gut vorstellen.
Doch nun zu meiner Frage...
Welche Möglichkeiten hätte ich als ungelernte Kraft im Krankenhaus anzufangen bzw.
welche Tätigkeiten dürfte ich ausführen?
Falls ich mich später doch entscheiden würde eine Ausbildung als Krankenschwester
zu machen. Würde mir die Zeit als Stationshilfe/Pflegehelferin angerechnet werden?
Wenn es Möglichkeiten gibt,
dann würde ich gerne auf der Geburts- oder Kinderstation helfen.
Gerne auch in der Psychatrie.
Ich habe auch private Erfahrung mit Sterbebegleitung
und habe mich bereits für einen Kurs in Hospizbegleitung angemeldet.
(Diese Tätigkeit wäre aber ehrenamtlich)
Seht ihr vielleicht Möglichkeiten mich in diesem Bereich unterzubringen?
Spannend finde ich auch die Arbeit im Rettungsdienst.
Die Ausbildungkosten wären weniger das Problem,
aber die Stellen sind bei uns eher mager und ich bin und möchte Ortsgebunden bleiben.
Auch Nachtschichten möchte ich solange die Kids klein sind nicht machen.
Von daher fällt das auch erstmal aus.
Ich freue mich auf eure Meinung/Erfahrung und Idee.
Viele Grüße
Lisa
ich bin gerade dabei mich beruflich etwas zu verändern bzw. möchte ich nun
nach der Elternzeit (2 Kinder, 4 und 6 Jahre) und einer schweren Krankheit wieder ins
Berufsleben einsteigen.
In meinem alten und erlernten Beruf möchte ich nicht wieder zurück.
Schon damals hatte ich den Wunsch beruflich im Gesundheitswesen zu arbeiten
und absolvierte meinen Realschulabschluß auf einer Berufsfachschule für Gesundheit und Ernährung.
Für die Arbeit im Krankenhaus fühlte ich mich damals noch nicht reif genug
und entschied mich für einen anderen Beruf.
Das einzige was ich heute aktuell im Gesundheitswesen neben einer anderen Berufsausbildung vorweisen kann,
ist ein abgeschlossenes Fernstudium zur Ernährungsberaterin.
In der Pflege direkt habe ich keine Erfahrungen.
Wichtig ist mir die Betreuung meiner Kinder,
daher möchte ich am liebsten erstmal nur auf 400 euro jobben.
Eine neue Ausbildung (Vollzeit) kommt momentan nicht in betracht.
Wenn meine Kinder etwas älter sind könnte ich mir eine Teilzeitstelle gut vorstellen.
Doch nun zu meiner Frage...
Welche Möglichkeiten hätte ich als ungelernte Kraft im Krankenhaus anzufangen bzw.
welche Tätigkeiten dürfte ich ausführen?
Falls ich mich später doch entscheiden würde eine Ausbildung als Krankenschwester
zu machen. Würde mir die Zeit als Stationshilfe/Pflegehelferin angerechnet werden?
Wenn es Möglichkeiten gibt,
dann würde ich gerne auf der Geburts- oder Kinderstation helfen.
Gerne auch in der Psychatrie.
Ich habe auch private Erfahrung mit Sterbebegleitung
und habe mich bereits für einen Kurs in Hospizbegleitung angemeldet.
(Diese Tätigkeit wäre aber ehrenamtlich)
Seht ihr vielleicht Möglichkeiten mich in diesem Bereich unterzubringen?
Spannend finde ich auch die Arbeit im Rettungsdienst.
Die Ausbildungkosten wären weniger das Problem,
aber die Stellen sind bei uns eher mager und ich bin und möchte Ortsgebunden bleiben.
Auch Nachtschichten möchte ich solange die Kids klein sind nicht machen.
Von daher fällt das auch erstmal aus.
Ich freue mich auf eure Meinung/Erfahrung und Idee.
Viele Grüße
Lisa