Welche RR-Geräte?

tinchen123

Newbie
Registriert
02.11.2007
Beiträge
10
Akt. Einsatzbereich
Innere Medizin/ Kardiologie
Hi !

Wollte nur mal ne Umfrage starten, mit welchen RR_Geräten Ihr arbeitet oder welche Ihr bevorzugt.

manuell oder elektronisch ?

Oberarm oder Handgelenk

Also bei uns wird noch ganz klassisch gearbeitet : manuelle Oberarmgeräte

Am liebsten sind mir die von ERKA - sind echt am handlichsten
 
HI,

wir benutzen ganz normale manuelle von welchen Hersteller keine Ahnung, dachte die sind alle ähnlich. Muss aber dazusagen das 75% unserer Patienten am Monitor überwacht werden.
Kenn Stationen die haben elektrische für den Oberarm, die regelmäßig kontolliert werden.

lg mary
 
Hallo!

Wir haben auf Station nur noch Überwachungsmonitore mit vielerlei Funktionen, dabei eben auch die Blutdruckmessung. Und da bei uns sowieso jeder Patient am Monitor hängt, ist das auch kein Problem.

Wir messen am Oberarm, teilweise am Unterarm, aber eigentlich überwiegend an den Unterschenkeln.

Ich muß aber vielleicht dazusagen, daß ich bei Früh-und Neugeborenen arbeite. Aber auch bei den größeren Intensivpatienten messen wir oft an den Beinen.

Gruß, Stupsi
 
Standard manuelle Oberarmmessgeräte.

Den hersteller kann ich dir so nicht sagen.

ELektronische Geräte müssten gut ausgesucht und teuer sein - hab letztens irgendwo nen TEst dazu gelesen, da sind so einige an Genauigkeit durchgefallen.
Könnte man evt bei nicht herz-kranken Patienten benutzen, oder um eine Tendenz festzustellen, aber gerade auf ner Kardiologie, wo die hypertensive Entgleisung an der Tagesordnung ist, sollte man schon per Hand messen.

Intensiv-Überwachungssysteme sind natürlich was Anderes, da läufts bei uns auf ITS auch nur drüber. Ebenfalls am Oberarm.
 
Bei uns sind auch alle Patienten am Monitor, daher stellt sich die Frage gar nicht. Wir messen in der Regel am Oberarm, ansonsten auch am Unterschenkel. Haben aber auch noch ein paar manuelle Geräte im Lager und eins auf dem Notfallwagen.
 
Manuell, Oberarm.
Hersteller weiß ich jetzt nicht, hab noch nie nachgeschaut.

Ich finde, bei den elektrischen dauerts (bei uns zumindest) viel länger - ins Arztzimmer gehen, ausstecken, Kabel zusammenrollen, ins Pat. zimmer fahren, Kabel wieder ausrollen, einstecken und bis der aufgepumpt und die Luft wieder raus ist ... :knockin:. Und wenn dann ein Kollege die Alarmgrenze verstellt hat und bei 100/60 schon der Alarm losgeht, der Pat. käseweiß anläuft, weil er denkt, er muss ja schon tod sein .... ne, da lieber die herkömmliche Methode.

Gruß,
Lin
 
Stationsstandard auf unserer Inneren sind manuelle Oberarmgeräte... da ich aber schwerhörig bin, habe ich ein elektronisches Panasonic- Gerät bekommen- führt bei unseren Ärzten häufig zur Belustigung, da ich die Einzige bin, die Blutdruckwerte 176/ 93 und 67 Puls einträgt... die denken immer, ich muß ja sehr genau messen *g*

Grüße,
Fast1engel

EDIT: Tippfehler entfernt
 
Bei uns gibt es beides elektrische Handgelenkmesser und manuelle Oberarmgeräte.Wobei ich immer die manuelle Oberarmgeräte benutze.

lg nachtengel
 

Ähnliche Themen