Seit heute habe ich meine Diagnose.
Ein großer Fersensporn am rechten Fuß und ein beginnender am linken.
Heute nachmittag geht es zum Schuhmeister.
Welche OP-Schuhe sind einlagengeeignet oder gibt es spezielle Schuhe für Funktionsbereiche?
Zahlt der Arbeitgeber neue Schuhe?
Läuft das über die Abteilung oder über den Betriebsarzt?
Hat jemand persönliche Erfahrungen?
Kann man sich für eine Weile für Bereitschaftsdienste "kaputtschreiben" lassen?
Zur Zeit kann ich kaum laufen und muss mich im Sitzen anziehen, weil ich auf dem Fuß nicht stehen kann, wenn ich mir Hose oder Socken anziehen will. Ich könnte heulen, bei dem Gedanken, nächste Woche wieder den ganzen Tag laufen zu müssen.
Googlen macht wenig Mut auf Besserung.
Ultimative Geheimtipps sehr erwünscht.
Ein großer Fersensporn am rechten Fuß und ein beginnender am linken.
Heute nachmittag geht es zum Schuhmeister.
Welche OP-Schuhe sind einlagengeeignet oder gibt es spezielle Schuhe für Funktionsbereiche?
Zahlt der Arbeitgeber neue Schuhe?
Läuft das über die Abteilung oder über den Betriebsarzt?
Hat jemand persönliche Erfahrungen?
Kann man sich für eine Weile für Bereitschaftsdienste "kaputtschreiben" lassen?
Zur Zeit kann ich kaum laufen und muss mich im Sitzen anziehen, weil ich auf dem Fuß nicht stehen kann, wenn ich mir Hose oder Socken anziehen will. Ich könnte heulen, bei dem Gedanken, nächste Woche wieder den ganzen Tag laufen zu müssen.
Googlen macht wenig Mut auf Besserung.
Ultimative Geheimtipps sehr erwünscht.
