Welche Kanülengröße wird gelegt?

Luna+Maja

Newbie
Registriert
18.03.2009
Beiträge
10
Meine Tochter (13) hat einen Kreuzbandriss und muss operiert werden. Sie hat vor der Venenverweilkanüle am meisten angst. Fragt mich die ganze Zeit welche größe (Farbe) gelegt wird. Sie ist 164cm und wiegt ca 65 kg.
 
Hallo,

vermutlich eine kleine Venenverweilkanüle - farblich gesprochen: blau oder rosa.

Aber die Grösse ist eigentlich egal, denn schmerzhaft ist der Pieks. Wir machen die Kanülengrösse an den Venen fest.
Wenn deine Tochter so panisch ist, kann sie eine Lokalanästhesie bekommen - Emla[r]-Pflaster oder Salbe, dann merkt sie auch den Einstich nicht, macht man sonst bei Kleinkindern.

Alles Gute
Narde
 
Hi :)
Also ich würd sagen rosa wird wohl gelegt, aber es gibt ja die "Zauberpflaster" eigentlich nur für kleine Kinder aber bei großen hilfts auch. Hat Narde ja schon beschrieben! Alles halb so wild!
MfG *Anni
 
Bei einer geplanten OP ist es meist so, dass der Venflon erst bei der OP-Vorbereitung von der Anästhesie gelegt wird. Also sind hier 1. (meist) Könner am Werk und 2. bekommt man ja vorher die "Wurschtigkeitstablette". Danach ist nichts mehr so schlimm :).
Achja zur Größe: ich tippe auf blau (aber ich glaube, die Größe ist ziemlich nebensächlich).

Gruß,
Lin
 
Bei einer geplanten OP ist es meist so, dass der Venflon erst bei der OP-Vorbereitung von der Anästhesie gelegt wird. Also sind hier 1. (meist) Könner am Werk und 2. bekommt man ja vorher die "Wurschtigkeitstablette". Danach ist nichts mehr so schlimm :).
Achja zur Größe: ich tippe auf blau (aber ich glaube, die Größe ist ziemlich nebensächlich).

Gruß,
Lin

Sie wird am Kreuzband operiert. Ich vermute, dass sie bei dem Übergangsarzt, der sie Untersucht hat, ambulant operiert wird. Oder wird das stationär gemacht? Ich hab halt Angst wenn das beim Übergangsarzt gemacht wird dass es da keine "Mirisalleswurscht"- Tablette gibt. Wie gesagt am meisten Angst hat sie vor der Venenverweilkanüle. Sind da große Unterschiede zwischen blau und rosa? Also von den Schmerzen? Mit was kann ihc den Schmerz vergleichen, dass sie sich das besser vorstelen kann?
 
Auch bei ambulanten OPs kann es die "LMAA-Tablette" vorher verabreicht werden.
 
Schon mal daran gedacht, dass deine Ängste sich auf das Kind übertragen können? Ich habe den eindruck, deine Panik ist beim Kind schon voll angekommen und manifestiert sich jetzt in der Frage nach der Nadelgröße.

Man kann keine Aussage machen zum Schmerzempfinden deines Kindes. Jedes Schmerzempfinden ist individuell. Was man aber weiß, dass Angst und Panik das Schmerzempfinden intensivieren.
Hier hilft nur die Vermittlung der Gewissheit, dass dieser Schmerz aushaltbar ist und nur kurz wahrnehmbar. Wenn DU den schmerz mit etwas vergleichst und es ist in der wahrnehmung deiner Tochter dann anders, dann hast du an Glaubwürdigkeit verloren und das Vertrauen deines Kindes mißbraucht.

Ergo: Ablenkung vom Eingriff und Hinwendung zur alltäglichen Routine.

Elisabeth
 
Ich übertrage die Ängste nicht auf mein Kind und hab ihr auch schon gesagt, dass es auszuhalten ist, aber wenn sie mich fragt mit was man das Vergleichen kann will ich ihr auch nichts falsches sagen, darum frage ich hier nach.

nochmal, dnekt ihr das wird ambulant oder statiomär im KH gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sind da große Unterschiede zwischen blau und rosa? Also von den Schmerzen? Mit was kann ihc den Schmerz vergleichen, dass sie sich das besser vorstelen kann?
Ich empfinde den Schmerz wie wenn ich mich mit einer Stecknadel/Pinnadel versehentlich piekse.
Wie ich bereits oben geschrieben habe ist der Unterschied im Schmerz zwischen rosa und blau nicht wirklich zu spüren.
Ausserdem stimme ich Elisabeth zu, dass du deine Ängste auf dein Kind überträgst. Auch ohne Prämedikation ist der Stich keine grosse Sache.
Wir sprechen hier von 0,81 mm bzw. 0,91 mm.
Schau mal hier: Umrechnung

Also immer selbst ruhig bleiben, deine Tochter ist jetzt nicht mehr sooo klein, als dass sie das nicht verstehen kann.

Frag den Arzt ob es ambulant oder stationär gemacht wird, das kann dir hier keiner sagen.

Liebe Grüsse
Narde
 
Die Kanülengrösse spielt für den Schmerz in diesem Fall keine Rolle, blau, pink oder grün alles ähnlich, es pickst. Hat sie nie eine Impfung oder Blutenahme gehabt? Oder einen Insektenstich? Der Pieks bleibt derselbe.
Kein Grund zur Panik.
Die Verletzung war sicher schmerzhafter als der Pieks sein wird.
Ambulant oder stationär, das solltsest du den Arzt fragen der operiert, es geht im Prinzip beides. Die Narkose ist trotzdem dieselbe, es gibt keine "egal Moral".
Das einzige was mir auffällt, deine Tochter ist recht schwer fürs Alter und Grösse, was nicht gut ist für Gelenke und generell.

Ich hab' lange in der Anästhesie gearbeitet und wir sind gut klar gekommen auch mit panischen Patienten, gross oder klein. Wer auch immer die Narkose macht, wird deiner Tochter und dir alles erklären, und kann dann auch alle Fragen beantworten.

5cats
 
Sie treibt sehr viel Sport (Tischtennis, Tennis, Handball) und sie ist nicht dick sondern eher muskulös. Werde am Montag den Arzt fragen ob stat. oder amb.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
ich glaube es wurde schon mehrfach erwähnt, dass die Größe nicht die erhebliche Rolle spielt (v.a. bei den kleinen Nadeln für Kinder). Das benannte "Zauberpflaster" ist natürlich eine gute Sache, wir verwenden es viel und gerne. Jedoch kann ich nicht zustimmen, dass der Einstich nicht gemerkt wird. Es wird nur oberflächlich "betäubt", der Stich ist immer noch spürbar, aber erträglicher. Es kommt darauf auch ein bisserl auf das "Timing" an, wann das Pflaster geklebt wird. Bei schlechten Venenverhältnissen (wie es z.B. bei "speckigen" Kindern oft der Fall ist, sollte man zumindest eine alternative Stelle bekleben). Ich kann dem Kind gerne sagen, dass der Stich nicht mehr so doll weht tut, aber dass das Kind gar nichts merken wird, dass darf ich niemals sagen (sonst ist das Vertauen weg und das wäre .... Sch., dann glaubt mir das Kind gar nix mehr). In den meisten Fällen sagen die Kinder nach der Punktion, dass es wirklich nicht schlimm war. Es ist halt schon einmal unangenehm, wenn der Arm, oder was auch immer FEST gehalten wird, weil nur so eine sichere Punktion möglich ist.

viele Grüße :)
 

Ähnliche Themen