Welche Gesetze gelten in der Heimbeatmung?

AnnCee

Junior-Mitglied
Registriert
25.05.2006
Beiträge
35
Ort
Castrop-Rauxel
Beruf
KPH
Hallo Leute,

ich arbeite seit 2 Jahren in einer Ambulanten Heimbeatmung. Ich bin momenatn bei einem Patient der Pflegestufenlos von uns nur wegen dem Tracheostoma behandelt wird. Wir machen 12 Stunden dienste. Was muß ein AG uns stellen? Stuhl? Heizung im Winter? Ist sowas geregelt? Wir sitzen von den 12 Stunden 11 auf einem runtergesessenen Stuhl. Der Patient lenkt auch nicht ein und findet es noch eine frechheit, wenn wir sagen es ist uns kalt.


Wie wird sowas geregelt und wenn der AG bescheid weiß und nichts macht, was sollten die nächsten schritte sein? Ich will gerne dort weiter arbeiten vielleicht nicht bei dem Patient aber in der Firma.


Liebe grüße
 
Hallo Ann Cee,

es gibt Arbeitsschutzgesetze, die gelten für jeden Arbeitnehmer, egal, wo er beschäftigt ist.

11 Stunden auf einem Stuhl sitzen..das grenzt ja schon an Selbstkasteiung oder Masochismus....hat denn noch keiner eine Thrombose gehabt ?:verwirrt:

Was macht denn der Pflegedienst dagegen ?

Gruß SB
 
Er hat einen Holzstuhl gegen einen Metalstuhl ersetzt. Habe so eine Schicht hinter mir. Bin durchgefroren und mein Rücken schreit autsch...



LG
 
Was meint dein Chef dazu?

Besteht die Möglichkeit sich zu Bewegen?

Kälteschutzkleidung zu tragen?

Ob es spezielle Anforderungen an Ruhesessel gibt ist mir nicht bekannt.
 
hallo,


es besteht die möglichkeit auf den Balkon zu gehen und dort sich ein wenig zu bewegen, was ich momentan jede stunde mache, weil sonst mir alles einschläft. Ich habe von da aus sichtkontakt. Wir haben es gemeldet, der Patient war sauer und der chef nicht weiter reagiert.

LG
 
Sorry habe vergessen zu dem Kälteschutzanzug was zu schreiben. Ich sitze da mit einer langen Skiunterhose und oberteil, einem dicken VließPullover einer Jeans, noch ein paar Socken und eine Sweatjacke. Zudem haben wir Nachtwachen Decken dabei, welche der Pat. nicht möchte, da diese seine Wohnung zustauben.
 
Hallo,
ich versteh die ganze Situation nicht so ganz. Der Patient hat keine Pflegestufe - bewegt er sich oder liegt er nur im Bett? Warum hat er seine Wohnung nicht geheizt? Warum könnt ihr nur auf einem Stuhl sitzen? Wo befindet sich der Patient (Wohnzimmer, Schlafzimmer)?
 
Hallo,

ich arbeite auch in der Heimbeatmung, auch im 12 Stundendienst. Die Patienten, die ich bis jetzt kennengelernt habe, hatten immer gut geheizt und der Stuhl war bzw. ist immer bequem.
Was sagt der Patient zu dem Argument, daß die Mitarbeiter in den unbeheizten Räumen krank werden könnten und somit die Gefahr besteht, daß nicht alle Dienste durch sein gewohntes Team abgedeckt werden können??

So ganz verstehen kann ich aber auch nicht, wie ein Patient mit Tracheostoma keine Pflegestufe haben kann und dann 12 Stunden versorgt wird.

lg,

Arcadia
 
oje ich kann mir eine Nachtschicht von 12 Std. nicht vorstellen??
Die ganze Nacht über sitzten! Da tut einem ja der a.... weh :wut:
 
oje ich kann mir eine Nachtschicht von 12 Std. nicht vorstellen??
Die ganze Nacht über sitzten! Da tut einem ja der a.... weh :wut:
Also ich sitz keine 12 Stunden. ich lauf immer mal bissel rum, und wenn mir der Rücken weh tut leg ich mich auch mal mit einer Decke auf den Boden und stell die Beine an die Wand. Außerdem habe ich/wir das Glück das wir Küche und Wohnzimmer nutzen düfen und ich mich dann auch mal auf die Couch oder einen Sessel setzen kann und was die lange Weile angeht.
Habe wieder angefangen zu lesen, zu sticken, zu häkeln und ich habe einen Pocket TV den ich auch nutzen kann und darf.
 

Ähnliche Themen