Wecker geht in 5 Stunden...

jan1987

Newbie
Registriert
24.03.2010
Beiträge
17
hey leute

ich bin krankenplfegeazubi im mittelkurs angekommen und ich hab grade wieder n klassisches problem...

ich hab morgen oder eher "nachher" meinen ersten tag auf ner neuen unbekannten station so is das halt wenn man immer nur einen monat einsatz hat^^

ka ich hatte urlaub und mein tages nacht rythmus is total im eimer^^ bin eher um 5 eingeschlafen als aufgestanden wie ichs nachher muss

ich frag mich ob wer erfahrungen hat ich bin quasi mit mir selbst uneins^^ =P

ich penn dann meist irgendwann ein bin dann nach 4 bis 5 std schlaf nur total gerädert und kaum zu gebrauchen

vlt hat einer von euch n tipp... durchmachen und lieber nachm dienst hinlegen oder jetz doch hinlegen für ca 4,5 std schlaf



gruß Jan
 
Tja, die Entscheidung kann dir keienr abnehmen, jeder ist anders.

Ich würd mich hinlegen, hab häufig nur 4,5h Schlaf vor dem FD. Passt schon ;)
 
lieber 3 stunden schlaf, als komplett durchhängen. übrigens, sich in internet foren rumtreiben gilt nicht als besonders schlaffördernd...lies noch ein paar seiten und dann augen zu.
 
danke für den input konnt mich einfach net entscheiden

ka ich denk ich mach mir ne dvd leise an und leg mich hin is auf jeden fall besser als hier zu hängen
 
mein Tipp:
nach dem Dienst 1/2h fahrradfahren Bergrauf und auspowern-dann bist Du komischerweise wieder fit und der Kopf ist frei!! Gehst dann abends zur Kinderzeit um 21.00 ins Bett...wette Du schläfst wie ein Baby :schlafen:
wenn nachmittags schlafen-dann höchstens 30-45 Min, sonst wirst Du Dein Problem nie los..
 
Oh ja! Nachmittags nie länger wie 45 hinlegen. Das ist wirklich tödlich nachdem Frühdienst!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
oh je die Probleme hab ich auch nach dem Urlaub, also du bist nicht der Einzige, willkommen im Club.
bei mir ist das so, das ich lieber nur 3-4h schlafe als durch zu machen. und dann leg ich mich nachmittags nochmal hin für eine Stunde, abends geh ich dann einfach früher in die Heia und gut ist ;)

lg
 
ich würde auch eher wenigstens einen Schlaf von nur 4 Stunden empfehlen als durchzumachen und dann auf Arbeit abzuk....
Lieber nur ein paar Stunden schlafen und dann nach dem FD nochmal für ne Stunde hinlegen und abends dann ganz früh ins Bett.
 
Mir gehts da eigentlich ganz anders...

Wegen 4-5 Stunden leg ich mich zwar auch noch hin aber wenns nur noch 3 Stunden bis Schichtbeginn sind, dann lass ich das Schlafen ganz bleiben.

Wenn ich weniger als 5 Stunden Schlaf hab fühl ich mich durch und durch gerädert und kann mich noch weniger konzentrieren als wenn ich einfach durchmach.

Im Gegenteil, wenn ich gar nicht geschlafen hab dann fühl ich mich zum teil viel wacher als wenn ich geschlafen hab.
Dass es eine Ausnahme ist, dass ich nicht schlafe werde ich wohl nicht extra erwähnen müssen, oder?
 
Oh je....
Gott sei Dank habe ich recht wenig Frühdienst (höchstens sieben mal im Monat, meist nur vier), weil wir nur zu viert unsere winzige Station planen. Und da zwei von uns nur ungern Nächte machen, haben wir anderen beiden mind. sieben, eher zwölf Nächte im Monat.
Ich bin ein richtiger Nachtmensch, selbst wenn ich richtig müde bin, werde ich oft gegen 22 Uhr nochmal richtig fit und finde dann ewig nicht den Weg in den Schlaf. Vor nem Frühdienst um ein Uhr einschlafen ist so üblich bei mir, muss aber auch erst 6.45 Uhr zum Dienst.
Wenn ich gar nicht schlafe, bin ich zwar so bis 10 Uhr fitter als mit nur 3,4 Std., aber dann breche ich total ein und kann mich gar nicht mehr konzentrieren. Also lieber schlafen.
 
Und morgen haben wir alle noch ein Stunde weniger Schlaf !!!:angry:
 

Ähnliche Themen