Was würdet ihr tun? (POL-Beispiel)

Thameeca

Newbie
Registriert
10.10.2007
Beiträge
2
Ort
Bremen
Beruf
Azubi
Hey,

wir bearbeiten bei POL-Sitzungen in der Schule Fallgeschichten, die auch im "realen" Arbeitsleben autauchen können.

Bei der jetzigen beschrieben Situation ist es so, dass eine gerade mit der Ausbildung begonne Krankenschwester den Blutdruck eines Patienten messen muss.
Da ihr beim ersten Mal der gemessene Blutdruck komisch vorkommt, misst sie noch ein weiteres Mal und sie erhält einen Wert von 180/100 mmHg und nun überlegt sie, was sie tun soll.
Währenddessen ist der Patient total verunsichert wegen ihres Verhaltens und fragt sie, ob etwas mit seinem Blutdruck nicht stimme und wie hoch er sei.

Die Schülerin weiß nicht was sie sagen soll.

So und jetzt seid ihr an der Reihe: Was würdet ihr ihr raten?

Schonmal vielen Dank, Thameeca

P.S. Nein, ich bin nicht zu faul die Frage selbst zu beantworten. Der Sinn der POL Sitzungen ist bei uns, dass wir selbstständig nachden Antworten forschen sollen und u.a. dabei auch andere Krankenschwester/-pfleger befragen sollen.

Nur um etwaige Anmerkungen schon mal vorzubeugen. ;)
 
Ich würde erstmal kontrollieren, ob der Pat. die Morgenmedikamente eingenommen hat. Meistens sind dort auch Blutdrucksenkende Medi´s mit bei.

Oder in die Akte schauen, ob der Patient Bedarfsmedikation hat.

Ansonsten, wenn man sich unsicher ist, den Arzt verständigen und auf deren Anordnung warten, und nochmal Blutdruck und Puls messen.

Um den Pat. zu beruhigen, würde ich ihn den Wert sagen, was du jetzt vor hast usw.
 
Hallo Thameeca!

was ist denn eine POL-Sitzung?

Da ihr beim ersten Mal der gemessene Blutdruck komisch vorkommt, misst sie noch ein weiteres Mal und sie erhält einen Wert von 180/100 mmHg und nun überlegt sie, was sie tun soll.

Wie war denn der Wert den sie zuerst gemessen hatte? Auch 180/100 mmHg?

Geht es dir jetzt darum was man zum Patienten sagt oder wie man handelt?
Kommt ja ganz auf den Patienten drauf an. Bei einem Patienten der bekannter Hypertoniker ist und es ein für ihn durchaus "normaler" Wert (Morgenmedis genommen? Bedarfsmed.?) ist werde ich anders handeln als bei jemanden der sonst eher hypoton (Dienstarzt info) ist...
Es kommt ja auch noch dazu ob der Patient beschwerdefrei ist, ...

Viele Grüße,
es
 
POL - Pflegeorientiertes lernen?????
 
*lach* du kommst aus bremen, nejch...
bremer krankenpflegeschule?
genau dat fallbeisp. hatten wir auch im ersten lehrjahr :D
aber solch eine frage haben wir uns damals net ausgedacht... ^^

naja und raten...!?
wie es "es" schon geschrieben hat...
in die kurve schauen, ob er hypertoniker ist und ob er die medis schon eingenommen hat, ob er bedarfsmedi, wie zb nitro hat.
ist er adipös? adipöse haben ja oft einen höheren rr wert...
falls hypotniker arzt info... etc...

zum pat...
entweder ihm direkt sagen, dat du noch nicht so viele erfahrungen in bezug auf rr messen hat und lieber noch eine examiniete fragen möchtest bzw sie es kontrollieren soll...

oder halt nachfragen, ob er sich grad aufgeregt hat... oder in bewegung war, da sein rr wert erhöht ist und dann diesezügl. (aufregung, etress etc.) aufklären.

naja und richtig und falsche antworten ibt es ja net... sie müssen ja nur gut begründet werden :wink1:
 
Hallo :)

POL ist Problem orientiertes Lernen. Ein Lernschema in 7 Schritten, das uns Schüler hocherfreut :daumen: wie schon geschrieben...man "darf" sich seinen Stoff selbst erarbeiten...
 
Hey,
vielen Dank für die vielen Antworten. Sie helfen mir wirklich weiter :)

Wie war denn der Wert den sie zuerst gemessen hatte? Auch 180/100 mmHg?

Das stand leider nicht im Text.

Geht es dir jetzt darum was man zum Patienten sagt oder wie man handelt?

Also mir geht es ausschließlich darum, was sie dem Patient sagen soll. Ich glaube, ich hätte das genauer schreiben sollen. Sorry.

POL - Pflegeorientiertes lernen?????

Problem orientiertes Lernen. Fallgeschichten aus dem Alltag, die wir selbst aufschlüsseln sollen.

lach* du kommst aus bremen, nejch...
bremer krankenpflegeschule?
genau dat fallbeisp. hatten wir auch im ersten lehrjahr :D
aber solch eine frage haben wir uns damals net ausgedacht... ^^

Exakt. *gg* Du hast absolut richtig getippt. Die Frage wollten wir eigentlich auch gar nicht haben, aber unsere Lehrer meinte die würde noch unbedingt fehlen. Unsere sind aber auch nicht viel besser ;)

An alle: So ich denke ich bin jetzt für morgen bestens gerüstet. *g* ;)

Nochmal merci,

Thameeca
 

Ähnliche Themen