Was darf FSJ?

Claudi28

Newbie
Registriert
13.11.2008
Beiträge
5
Ort
Sonnewalde
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
ambulante Pflege DRK
Hallo Schwestern!
Ich habe mal ne Frage. Wir beschäftigen seit kurzem eine junge Lady(16), die bei uns ihr freiw.soz.Jahr absolviert.
Die setzt sich hin, schlägt die Beine übereinander und macht nix, außer gähnen und frieren. Ich könnte schreien. Unser Chef sagt, die müssen nicht machen, hallo?????
Wie will sie denn herausfinden, ob der Job ihr liegt?? Wer hat Erfahrungen damit???

Danke
 
Was soll sie denn deiner Meinung nach machen?

Elisabeth
 
Ihr müsstet doch nen Ordner haben, wo drin steht was die bei euch auf Station machen dürfen. Bei uns waschen FSJler, messen Blutdrücke und mache andere Hilfsarbeiten wie Spaziergänge, beschäftigung mit den Pat. usw. und wenn sie das alles nicht machen wollen, dann müssen se halt ein paar Putzarbeiten machen oder sich ne andere Arbeitsstelle suchen. Also wenn sie sich bei euch schon so hinsetzt, da hätte ich ja kein Mitleid...die bekommen ja auch etwas Geld dafür...
 
Ich denke wir sind zum Anleiten da?
Arbeite in der ambulanten beim DRK.
Sie muss doch irgentwie mal Praxis schnuppern
 
Ja richtig, dazu ist ein FSJ da..um in einem sozialen Beruf reinschnuppern zu können, aber wenn sich jemand wie du meintest schon so gelangweilt hinsetzt. Sie muss ja einen Grund haben, warum sie ein FSJ machen wollte. Bei uns haben die FSJler auch regelmäßig einwöchige Seminare wo ihnen das richtige Waschen usw. gezeigt wird. Klar leitest du anfangs sehr viel an, jedoch muss sie irgendwann auch Tätigkeiten selbständig übernehmen..natürlich keine medizinischen..
 
Da bin ich ganz deiner Meinung.
Mann, ich hätte mich damals voll gefreut über sowas und wir sind echt ein cooles Team.
Werde das nochmal ansprechen, wollt einfach mal hören was ihr so meint.
 
Gab es ein Anfangsgespräch mit der FSJ?
Gibt es keine Stellenbeschreibung für FSJ?

Woher soll sie wissen was sie machen darf oder soll?
Hat sie keinen festen Ansprechpartner?
 
Ich frage mich ehrlich grade was ein für Anforderungen eine FSJ in der ambulanten haben kann. In der Klinik weiß ich es ja, aber in der ambulanten läuft es doch ganz anders. Wenn jemand weiß was FSJ in der ambulanten dürfen, ich bin auch neugierig.
 
@Claudia- die Sache erinnert mich irgendwie an ein Gespräch mit einer Azubine vor Jahren. Auf die Frage, wie sie denn zu dem Berufswunsch gekommen wäre, bekamen wir als Antwort: ... Eigentlich wollte ich Friseurin werden. Aber da habe ich keinen Platz bekommen. Da hab ich mich an meine Tante Hertha erinnert. Die war mal Krankenschwester und da hab ich mich dann beworben und wurde genommen. Damit erklärten sich für uns auch die vielen Haarfarben innerhalb weniger Wochen. *g*

Soweit ich mich erinnere, hat sie die Ausbildung gut abgeschlossen.

Manchmal geht der Einstieg in den Beruf wundersame Wege. Und mit 16 haben viele heutzutage noch gar keine Ahnung, was es bedeutet, zu arbeiten.

Elisabeth

PS Ich denke nicht, dass sie eine Lady ist... wohl eher ein unbeholfener Teenager, den die Ellis zu seinem Glück verhelfen wollen.
 
Grundsätzlich dürfen FSJler in der Pflege direkt gar nichts alleine machen. Sie sind von den Anforderungen Zivildienstleistenden gleichzustellen, allerdings gilt hier noch zusätzlich das Jugendschutzgesetz:gruebel: Man könnte Sie als zweite Kraft zu den schweren Pflegefällen schicken oder für Putz- und Einkaufarbeiten (Hauswirtschaftliche Tätigkeiten) ranziehen. Auf Station kann man gut Betten von FSJlern beziehen lassen oder halt mit einer Kollegin mitlaufen lassen.
 
Danke für Eure Antworten.

Ich verlange ja nichts großes...bin einfach erschrocken über diese Art. Ich meine,wenn man sich für unseren Beruf entschieden hat,oder es zumindest in Erwägung zieht, dann will man doch helfen....oder???

Also ich werde berichten wie es weiter geht:-)
 
Gab es ein Anfangsgespräch mit der FSJ?
Gibt es keine Stellenbeschreibung für FSJ?

Woher soll sie wissen was sie machen darf oder soll?
Hat sie keinen festen Ansprechpartner?
Und, gibt es das?

Neugierige Grüsse
Narde
 
Hey Narde...

Sag mal, lohnt sich eine Ausbildung zum Rettungsassi?
 
Als sie das FSJ angefangen hat, hat sie einen Vertrag unterschrieben. Dort muss drinne stehen welche Verpflichtungen sie hat. Ansonsten ist das Problem leider gerade bei jungen Frauen sehr bekannt, dass sie es nur als Überbrückungsjahr nehmen (gott sei dank aber nur eine Minderheit aller Bewerber).
 
Ich hab auch mal ein FSJ gemacht,aber im Kindergarten und zurzeit mache ich ein Praxisjahr im Krankenhaus

ich denke eine Praktikantin und ein FSJ ler dürfen das gleiche
ich helfe bei der pflege mit,kümmer mich um das essen,vitalzeichen messen,an die Klingel gehn ;)
ich mahc eigentlich sehr viel ausser spritzen geben und medikamenten stellen


also ich denke wenn sie sich ums essen kümmert,die vital zeichen misst und an die klingel geht is das schon eine sehr große hilfe für euch und das ist auch nicht schwer soll se net so rummachn:besserwisser:
 
Vitalzeichen messen von nem FSJ'ler???

Ich finde nicht das das okay ist!
 
Vitalzeichen messen von nem FSJ'ler???

Ich finde nicht das das okay ist!


wieso denn??

ich hab schon von welchen gehört die nur drei wochen praktikum gemahct haben das die des auch gemacht haben

temperatur messen is ja wohl einfach und puls und blutdruck,wenn man des denen richtig bei bringt auch,konnt blutdruck und puls auch gleich beim zweiten mal ;)
 
Es geht nicht nur um das können. Bei einem Puls geht es nicht nur um das Zählen der Schläge und beim Blutdruck nicht nur um das ablesen des RR, beim messen bekomme ich noch viele Informationen "nebenbei": regelmässigkeit, Stärke usw.
Dies kann ein FSJ'ler nicht einschätzen und deswegen durften bei uns FSJ'ler dies auch nicht durchführen.

Vitalzeichenkontrolle durften Schüler erst ab dem zweiten Halbjahr der Ausbildung machen.
Ich finde das auch gut so, es gibt genug Dinge die FSJ'ler machen können.
 
ja stimmt da haste recht,daran hab ich jetzt net gedacht
aber es gibt genug KH die zu praktikanten schon in der ersten woche sagen sie sollen vital zeichen messen

ich finde aber die FSJ ler nicht nur zu aufräum arbeiten geschikt werden sollen,ich find bissi sollen sie ja schon lernen,vielicht wollen die ja auch GuK später lernen
ich denke zur unterstützung in der pflege können die pflegekräfte die FSJ ler schon mitnehmen
aber ich denke es kommt auch auf den FSJ ler an wie motiviert er is
 

Ähnliche Themen