Warum Ausbildung in einem katholischen Krankenhaus?

Tony

Newbie
Registriert
10.11.2010
Beiträge
15
Hallo,

ich bin gerade dabei einen Text zu schreiben über die Gründe warum ich denn in einen Katholischen Krankenhaus meine Ausbildung anstrebe.
Nur leider stehe ich auf dem Schlauch. Selber gehöre ich keine Konfesion an und bin auch nicht getauft. Damals in der Grundschule war ich in der Christenlehre und habe Krippenspiele vorgetragen.

so punkt.

Wie formuliere ich nun ein derartiges Anschreiben?

Meine Idee liegt darin denen zu erklären das ich mir bewusst bin das ich während der Ausbildung Religionsunterricht haben werde und ich persönlich offen dafür bin.
 
Hallo Tony,

ich hab an einem katholischen Haus gelernt und später noch an einem anderen gearbeitet, deshalb kann ich Dir vielleicht helfen.

Das hier

Selber gehöre ich keine Konfesion an und bin auch nicht getauft.
so punkt.

könnte zum Problem werden, muss aber nicht. An dem Haus, an dem ich gelernt habe, musste man eine Konfession haben (egal welche), sonst ist man gar nicht eingestellt werden. An dem anderen war es erwünscht, aber nicht Pflicht.


Meine Idee liegt darin denen zu erklären das ich mir bewusst bin das ich während der Ausbildung Religionsunterricht haben werde und ich persönlich offen dafür bin

Klingt ganz gut. Könntest auch noch erwähnen, das Du Dich mit dem christlichen Leitbild des Hauses (falls vorhanden) identifizieren kannst...
 
ja das habe ich mir schon gedacht bzw. wusste ich schon.. nur trotzdem muss ich ja diese Begründung schreiben und mir fehlen einfach Formulierungen dafür... ich habe mich natürlich überall beworben.
 
Ich würde in der Bewerbung keine Begründung schreiben...die kannst du auch noch geben, wenn du im Bewerbungsgespräch gefragt wirst.

Ich würde auch schreiben, dass du dem Glauben offen gegenüber stehst und dich mit dem Leitbild des Hauses identifizieren kannst. Du solltest dich dann natürlich über das Leitbild informieren und es auch wiedergeben können, den das könnten dann Fragen im Gespräöch sein, sonst kann es ja jeder schreiben.

Ich habe auch im Christlichen Haus gelernt und arbeite dort auch noch, es ist dort keine Pflicht getauft zu sein, aber wichtig, dass man sich etwas auskennt und dem offen gegenüber steht, auch an Gottesdienste teilnimmt usw. Schwer wird es dann nur in der Leitungsebene, denn diese müssen eine Konfession haben.
 
Danke das hat mir schonmal geholfen

nun konnte ich mir schon ein paar Sätze zusammenreimen
 
Ich habe mich auch in einem katholischem KRankenhaus beworben. Bin ebenfalls konfessionslos. HAbe es weder angesprochen noch wurde ich danach gefragt *schultern zuck*
 
hallo!!

Ich bin gard auf dieses forum gestossen.. und hätte gerne ein paar fragen zu dem thema!! und zwar habe ich nächste woche ein vorstellungsgespräch in einem katholischen krankenhaus. Und ich hab echt keine ahnung was ich den sagen soll, wenn sie mich fragen .. warum ich mich an einem katholischen krankenhaus beworben hab?? :weissnix: selber hör ich keiner Konfession an und ich möcht auch nicht irgend einen misst erzählen.. vieleicht hat ja jemand eine Idee..:) ein bisschen steht ja schon was im forum darüber aber noch nichts konkretes..
 
Hallo,

na lese dich durch das Leitbild des Krankenhauses durch. Wenn du dich damit identifizieren kannst dann hast du schon einmal dein erstes Argument.
Ja und dann musst du dir im klaren sein das du evt. Religionsunterricht haben wirst vllt sogar an Gottesdiensten teil nimmst.

Es geht halt auch darum das der ein oder andere Patient in das Krankenhaus auf grund des Glaubes kommt und deshalb du diesen auch vertreten solltest.
 

Ähnliche Themen