Walken als Krankenschwester?

M!aren

Stammgast
Registriert
07.03.2010
Beiträge
322
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Hallo,
das ist vielleicht eine seltsame Frage.... aber... ich bin bis jetzt als Ausgleichssport walken gegangen und das hat mir immer gut getan.
Ab morgen fange ich mit der Praxis an (Unterkurs, das erste Mal hinaus zum echten Patienten !!!) und frage mich ob ich nach 8 Stunden Sprint von Zimmer zu Zimmer noch walken will/werde/soll ?
Hat jemand Erfahrung ?
Ist als Ausgleichssport eher "Hängematte" oder "Liegestuhl" angesagt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich geh durchaus auch zum Ausgleich walken oder joggen, das kommt aber immer drauf an, wieviel in der Arbeit los war. Oft bin ich so geschafft, dass nur noch faulenzen in Frage kommt, aber ich brauch die frische Luft und Bewegung durchaus als Auslgleich. Vielleicht musst Du Dich am Anfang erst an das Laufpensum in der Arbeit gewöhnen, aber das wirst Du ab morgen selbst sehen.

Ich wünsch Dir einen guten Start in den ersten Praxiseinsatz!
 
Ich denke auch, dass es beim Ausgleichssport in Deinem Fall weniger um den Körper als um die Erholung des Geistes gehen wird. Ob ich persönlich mich nach einem vollen Arbeitstag noch bewegen kann, hängt von meiner Tagesform ab. Jedoch ist es sehr gut und nützlich, sich an der frischen Luft die Birne wieder klar zu machen. Natur ist da besser als Sofa und Fernseher!
 
Wenn es dir möglich ist, solltest du dir unbedingt deinen Ausgleich erhalten. Ich bin oft müde und kaputt, aber wenn ich dann auf dem Pferd sitze, kann ich wunderbar abschalten... Auch gelegentliche Rückenschmerzen kann ich so vertreiben.
 
Ich habe vor einigen Jahren noch parallel zum Dienst Marathontraining absolviert. Gehen tut das. Ob Du willst, mußt Du entscheiden. Schaden dürfte es nicht.
 
Hi du

wie weit ist es denn von deiner Wohnung zur Schule/Kh und zurück?
du könntest ja diese Strecke walken?

Ich habe wieder mit dem joggen angefangen, und hoffe, meine Strecke zur Arbeit bald in dem Tempo zu schaffen...

Gruß vom Frosch
 
Bei uns gibts 2 Ärzte, die auch zur Arbeit joggen.... Da ziehe ich ja meinen Hut...
 
Versuch es doch mit einer halben Stunde Radfahren. Dann musst du die Füße nicht mehr so belasten, kannst aber trotzdem abschalten.
 
hi
ich walke zum ausgleich auch.ich walke nach oder vor der arbeit fuer 90 minuten oder so am strand lang. ich mache dabei auch armgymnastik und atemuebungen. das hilft sehr um mit dem stress umzugehen. versuche jeden tag zu walken auch wenn ich total fertig bin:flowerpower:
 
Hallo
Seit meineKids einen Hund haben marschiere ich jeden Morgen und jeden Nachmittag jeweils 1,5 Stunden mit Köti in der Natur.
Was soll ich sagen dieses Übermaß an Sauerstoff hat bewirkt dass ich seitdem so gut wie keine Erkältung mehr hatte.
Alesig
 
Mir persönlich fällt es nicht besonders leicht nach einer harten Schicht noch Sport zu machen.
Jedoch kann ich dir nur empfehlen weiter mit deinem Sport zu machen. Sport ist ein guter Ausgleich zur stressigen Arbeit und man kann viel besser abschalten.
 
Ich bin mal nach dem Nachtdienst schwimmen gefahren. Alle Kollegen haben mich für verrückt erklärt. :D Nach dem ich 20 Bahnen gezogen hatte, habe ich mich aber wie neugeboren gefühlt.
 
Ich beginne ja erst im Herbst mit meiner Ausbildung, aber da ich einen aktiven Hund habe, mache ich dann nach der Schule / Frühdienst und sicher auch vor dem Spätdienst meine große Runde im Wald mit ihm. Ich denke, dass dies für den Geist gut sein wird (ich liebe und genieße den Wald sowieso), aber sicher nicht immer leicht, wenn man eh schon Kilometer im KH gelaufen ist. :wink:
 
Vielen Dank für all die verschiedenen Tipps hier !
Ich konnte bis jetzt nicht antworten, weil mein PC Probleme gemacht hat....
Radfahren macht hier im bergigen Schwarzwald keinen Spaß (mir jedenfalls nicht) weil es eigentlich nur entweder bergauf oder bergab geht.
Zum KH fahre ich mit dem Auto starke 20 Minuten, also zum Joggen ist das definitiv zu weit !
Aber ich will versuchen, das Walken wieder irgendwie in meinen Tag mit einzubeziehen, das kann je nach Form ja auch ganz gemütlich passieren...
nur bis jetzt komme ich mit dem frühen Aufstehen und all den Pflichten nach Dienstschluß noch nicht so gut klar.
Das muss sich sicher alles erst noch richtig einpendeln.
Auf jeden Fall ist es sicher wichtig, sich selber was "Gutes" zu gönnen - frische Luft, Natur, andere Eindrücke, ausgleichende Bewegung...

Was ich auch noch gar nicht richtig im Griff habe, ist die Ernährung.
Früher hatte ich feste Essenszeiten, die aber jetzt ganz durcheinander sind und ich mich dann oft nur so durchfuttere, auch mit Süßis.

Wie geht es euch da ?
 
Leider hab ich ganz schön zugenommen. Unregelmäßiges Essen, Süßigkeiten, ...
 
Gestern war - nach der Anleitungswoche mein erster "richtiger" Tag auf Station. Innere Ambulanz, uA mit 2 sehr aktiven dementen Patientinnen, von denen eine kein Wort Deutsch verstand.
Dazu die neuen schön warmen Kittel und 38° C ...
Aber es hat Spaß gemacht und ist insgeasmt genau das was ich machen möchte !

Dank Eurer Motivation bin ich dann noch um 22.30 Uhr zu einer Wassertretanlage gewalkt. (Es war grade noch hell ...)
Es hat so gut getan !
Heute abend werde ich vielleicht noch ein kurzes Bad im See nehmen.
 
Danke Terrier,

ich war doch tatsächlich nach dem Spätdienst noch schwimmen.
Einsamer Waldsee ... 22.30 Uhr ... Natur puuuuuuur .... nur als es dann langsam dunkel wurde bekam ich doch ein bißchen Bammel....

Manchmal muss man so verrückte Sachen einfach machen !
 
Ich seh schon, du bist auf einem guten Weg!!! :lol1:
 

Ähnliche Themen