Von medizinischer Fachangestellten zur Krankenschwester, zu schwer?

Darkbohni

Newbie
Registriert
21.09.2009
Beiträge
7
Ort
Augsburg/Bobingen
Beruf
Azubi Krankenpflege, gelernte Med. Fachangestellte
Akt. Einsatzbereich
Innere
Hey ihr Lieben!
Also ich hab das forum durch zufall entdeckt, und dachte mir ich frag euch einfach mal um rat. Ihr müsst´s ja wissen :)

Ich hab jetz auch alle möglichen Themas durchsucht, hab aber nichts ähnliches gefunden!

Mein problem is folgendes: ich hab jetz im Juli meine ausbildung zur Med. Fachangestellten beendet. Und jetz hatte ich 2 monate leerlauf, und fange nun am 1. Oktober meine ausbildung zur Krankenschwester an.
Da ich aber meine Ausbildung wirklich nur mit ach und krach bestanden hab(4,0), hab ich jetz ernsthafte bedenken das mir die ausbildung zur Krankenschwester schwerste Probleme bereitet....Ich bin der m meinung ich hab ne´Lernschwäche:verwirrt:, tu mir da ganz schwer.... Dennoch denke ich, das ich evtl ein kleinen vorteil hab, da ich soweit in der Medizin ja doch vorkenntnisse hab! War ja nicht nur dumm da gesessen in der Berufsschule/Ausbildung :razz1: Oder meint ihr, ich muss komplett von vorne anfangen?


Ich weiss nicht ob jemand vielleicht n ähnliches problem hat. Bzw die gleiche situation, wäre nett wenn man sich da evtl bisschen austauschen könnte :roll:

Ich bedank mich schonmal im vorraus für eure Antworten, und ich hoffe ich hab kein ähnliches Thema übersehen über das schonmal geredet worden ist.

Grüßle´s , die Darkbohni:lovelove:
 
...keiner in der Situation?
Wollt ja nur wissen ob man wirklich von vorne anfangen muss vom lernen her, oder ob ich evtl vieles schon einmal gehört haben könnte!?

Naja trotzdem danke :)

LG Darkbohni :lovelove:
 
Hallo Darkbohni,

du hast gerstern um 23 Uhr geschrieben und erwartest nach bisschen mehr als 12 Stunden, von denen ein Grossteil zu einer Zeit ist in der in D geschlafen wird eine umfassende Antwort?

Lass den Leuten doch etwas Zeit zum Lesen und Antworten - Geduld heisst das Zauberwort.

Schönen Tag
Narde
 
Sorry, ich wollt natürlich ned aufdringlich wirken.
Es kommt nur langsam immer immer näher und ich bekomm richtig angst ... :(

Darkbohni
 
Hallo,

was heißt Sorgen machen? Da du jetzt nochmal die Chance hast zu zeigen, was du kannst, würde ich mich jetzt auf meinen Hintern setzen und die Ausbildung ernst nehmen.Wenn du eine Lernschwäche hast, versuche beim Arzt oder anderen herauszufinden welche es ist und wie du sie bekämpfst.
Das Niveau der Schulen ist immer Individuell, die einen legen mehr Wert auf Anatomiekenntnisse und die anderen auf Pflege. Wir hatten im Kurs einen RA und eine Arzthelferin, beide haben mit Bestnoten das Examen bestanden.

LG Martin
 
Wo hats denn wirklich gehakt? Manches, was in der MFA-Ausbildung imens wichtig ist, kommt in der GuK-Ausbildung nicht mal vor: z.B. Abrechnung u.ä..

Was verstehst du unter einer Lernschwäche? Tante Wiki sagt dazu: Lernstörung ? Wikipedia . Meinst du sowas?

Elisabeth
 
Hallo Darkbohni,

ich bin in der gleichen Situation wie du. Außer das ich 2008 schon ausgelernt hatte und aber nix als MFA bekomme hab. Da ich meine Ausbildung im Praktischen bei nem Orthopäden gemacht hatte und es ziemlich schwierig ist zu nem anderen Arzt dann rein zu komme. Da man ja nur die schulische Ausbildung in der Allgemeinmedizin macht...

Ich hab meine Ausbildung zwar mit 3,0 Bestanden aber ich bin auch schon ganz arg aufgeregt. Ich tu mich aber auch nicht so leicht mitm lernen.
Aber wenn me gleich von Anfang an mitlernen dann bekomme wir des scho hin.

Wo fängst du den an??

Liebe Grüße
 
Huhu ihr
Danke erstmal für die antworten!:)

Also ich glaub lernschwäche ist fast zu übertrieben. ich hab zwar ziemliche schwierigkeiten mir etwas zu merken, aber es MUSS einfach klappen, vielleicht bin ich einfach nur zu faul!? einfach mehr anstrengen...!!:kloppen: Gehakt hats eigentlich - blöd gesagt - überall...am meisten bei dem Thema Praxisverwaltung, also eigentlich nur blöde lernfächer....




Ich fang jetz dann am 1. Oktober in Bobingen/Wertachkliniken ( Augsburg Umgebung) an. Hab vorher auch nicht beim allgemeinarzt gelernt, sondern beim Urologen. also ich kenn des problem auch das man da nich so schnell was findet! die wollen halt doch dann eine die wo auch beim allg. arzt gelernt hat und z.B. EKG perfekt beherrscht. ich hab das EKG auch nur in der Schule gelernt!

Ok, wir werden das dann schon schaffen :) Wann fängst du denn an!? @ puk-die-stubenfliege2009??

Aber wenn wirklich alle stricke reissen... wir haben ja schon ne ausbildung. Also wir sitzen nicht ganz doof da, wenn wirklich irgendwas sein solllte ;)

Danke ihr lieben, lg die darkbohni :lovelove:
 
@Darkbohni- jeder hat ein eigene Lernmethode. Versuch heraus zu bekommen, was dir mehr liegt.
Ich bin z.B. ein Typ, der vornehmlich visuell und taktil lernt. Ich muss erwas sehen und mit eigenen Worten (be)schreiben- mache ich nicht selten in (Kopf)Bildern. Ich habe versucht möglichst viel im Unterricht mitzuschreiben und dieses hinterher nochmal im Lehrbuch nachgelesen (zu meinen Zeiten gabs noch kein I-net *fg*). Ev. habe ich mir noch zusätzlich Notizen gemacht.
Ich erinnere mich in Anatomie , wie ein Kleinkind, Vorlagen ausgemalt zu haben, um eine räumliche Vorstellung zu bekommen, wo was liegt. Gibts das heute eigentlich noch? *g* Mein Heft von damals leigt immer noch zwischen den alten Büchern, während alle andere Hefter längst weg sind.

Und ein ganz wichtiger Tipp: Auswändig lernen ohne den Zusammenhang zu verstehen ist rausgeschmissene Zeit und führt in 99% der Fälle ins Nichts.

Also: ruhig und easy anfangen. Was gewesen- ist gewesen. Nicht zurück schauen, sondern nach vorne. Offen sein für Neues.

Ich wünsch dir ganz viel Freude bei deiner Ausbildung und viele Erfolge.

Elisabeth
 
Ich erinnere mich in Anatomie , wie ein Kleinkind, Vorlagen ausgemalt zu haben, um eine räumliche Vorstellung zu bekommen, wo was liegt. Gibts das heute eigentlich noch?

Jep:
https://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_0_6?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Dstripbooks&field-keywords=malatlas+anatomie&sprefix=malatl

Im Medizinstudium hab ich den für Neuroanatomie mit Buntstiften ausgemalt. War für mich die beste Möglichkeit, mich bei Hirnschnitten zurecht zu finden.
 
Hallo Darkbohni,
ja so denk ich mir des au. und man hat ja wirklich a halbes Jahr Zeit sich des anzuschauen. Wobei ich wirklich eine bin, wenn ich was angefangen hab dann mach ich des au fertig, egal was vorfällt oder sonst was.
Ich hatte in meiner letzten 2 Schuljahren und im ersten Lehrjahr stark mit Mobbing zu tun...

Ich geh am 1.10 nach Dinkelsbühl... (Kennst du des?)

Drum schau ich auch nur nach vorne. Schlimmer kann es net komme. Und außerdem bin ich etz 4 Jahre älter als damals...

Wünch euch noch nen Schönen Abend

Kussi
 
Hallo also ich habe jetzt auch gewchselt von MFA auf Gukp habe im Juli ausgelernt gehabt. Habe zwar mit einer 2,0 bestanden aber mir viel das lernen auch nie leicht. Mir hat eher das praktische Spaß gemacht da war ich uch immer gut drin. Die Gukp Ausbildung ist sehr anspruchsvoll aber dank der Ausbildung zur MFA verstehe ich zusammenhänge besser als andere die nur ein Praktikum oder ähnliches gemacht haben. Aufbau vom Herz Knochen Muskeln etc fallen mir um einiges leichter.
Nur nicht den Kopf hängen lassen.
Und zum lernen wir haben Lerngruppen gebildet die sich regelmäßig treffen zum lernen und erklären/erläutern. Unteranderem haben wir in der Schule Lernzeit (wenn man ein Dozent ausfällt) und haben in dieser Zeit zugang zu allen Büchern und Materialien um uns besser in die Materie einzufinden.
Ansonsten fasse ich immer die ganzen Sachen die wir vorgetragen bekommen zusammen und gestalte mit Lernkarten.

Hoffe ich konnte die etwas helfen.
LG Simone
 
Hey ihr. :)
Also wie gesagt, probieren werd ichs definitiv, was dabei rauskommt seh ich ja dann :kloppen:
Dinkelsbühl sagt mir schon was, is aber doch bisschen weiter weg ;)

Des mit den Lerngruppen macht mir doch hoffnung, weil ich diese lernemthode von allen am wenigsten ausprobiert habe, vielleicht machts da endlich mal "klick"??? :)


Danke euch nochmal...gibt mir doch schon etwas mut des durchzuziehen :)

LG die darkbohni :lovelove:
 
@ Darkbohni:

Mach dir jetzt noch nicht so einen Kopf! Den brauchst du noch für später =)

Ich empfehle dir außerdem noch, direkt von Anfang an dabei zu bleiben und im Unterricht immer aktiv dabei zu sein. und immer nachfragen, wenn du etwas nicht verstehst, oder in Selbstarbeit nachlesen. Außerdem ist es empfehlenswert nicht nur zu lernen, wenn Klausuren anstehen, sondern immer, da reicht auch schon ne halbe Stunde am Tag (oder auch jede 2. Tag oder so). Und wenn du immernoch fragen hast, gibt es ja genug Medien zum nachlesen!
Mir hat es z.B. immer geholfen, durch die Wohnung zu gehen und mir die Sachen selbst laut vorzulesen oder Skizzen/Skrpite vom Dozenten in meinem eigenen Stil umzuschreiben bzw. umzugesatlten. So kannst du es dir einfacher, wie ein Foto vor deinem inneren Auge einprägen, aber wie schon oben richtig geschrieben, muss jeder für sich die geeignete Lernmethode herausfinden.
vielleicht bin ich einfach nur zu faul!?
Wenn deine "Lernschwäche" wirklich an deiner Faulheit liegt, solltest du dir wirklich überlegen, ob du es auch wirklich machen willst, denn die Ausbildung ist anspruchsvoll und das Lernen hört nicht nach der Ausbildung auf!!!!.....

ABER wenn du es willst, schaffst du es auch! *********** zusammen kneifen und dann klappt es schon! Drück dir die Daumen.
 
Vielleicht mach ich mir echt zu sehr nen kopf drüber...viele sagen auch zu mir ich solls jetz einfach auf mich zukommen lassen. Ich hab jetz heute mal wieder ein paar seiten Medizin von der MFA ausbildung angeschaut, also ich weiss zumindes wos herz is ;)
Ne aber wie schon gesagt, wenigstens hab ichs irgendwo schonmal gehört.

Ja die Faulheit... Aber ich weiss das ich mich ändern kann, und des werd ich auch...! Ich hab echt voll lust auf diese Ausbildung bekommen, will des wirklich schaffen...auf gehts :)

Danke danke :lovelove:

Darkbohni
 

Ähnliche Themen