Versicherungsschutz bei Blutentnahmen?

gobi12345

Newbie
Registriert
23.04.2007
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich weiß, es wird hier keine Rechtsberatung gegeben, soll auch nicht wirklich eine sein.Vielleicht antwortet ja doch jemand.

Ich habe nur eine Frage des Blutabnehmens. Ob es überhaupt rechtlich geregelt ist weiß ich gar nicht mal. Konnte nichts darüber finden.


Grund meiner Frage. Ich habe gerade die Stelle gewechselt und habe eigentlich immer Blut abgenommen, war bei uns im Haus so üblich. Die neuen Kollegen sind alle völlig entsetzt. An dem Haus ist es nämlich untersagt, weil , so hat man es mir erzählt, es gesetzlich so geregelt ist.Eine Krankenschwester ist nicht versichert ist, sollte es zu einem "Schaden" kommen. Sie darf es mit ihrer Ausbildung nicht.
Es dürfen nur Ärzte und Arzthelferinnen mit, "Schein?",Blut abnehmen.


Ist das hausintern oder wirklich Gesetz und im letzten Krankenhaus hat man das einfach billigend in Kauf genommen, dass das Personal die A...karte gezogen hat, wenn es sich dadurch einen Virus oder dergleichen eingefangen hat?

Gruß

Gobi
 
Es gibt keine gesetzlichen Vorgaben im Sinne von Vorbehaltsaufgaben für Pflegekräfte. Es gibt nur Empfehlungen. Diese Empfehlungen sehen die Blutentnahme als einen für den Pat. nicht potentiell bedrohlichen Eingriff- meint eine kontinuierliche Arztpräsenz ist nicht notwendig.
Ergo kann das Blutabnehmen an Pflegekräfte nach einer Schulung überwiesen werden.

Es handelt sich also um hausinterne Regelungen ob pro oder kontra.

Elisabeth
 
Danke.

Konnte mir auch nicht wirklich vorstellen, dass es dem Krankenpflegepersonal vom Gesetz her verboten ist.

Gruß
Gobi
 
Hallo,
auch wenn es nicht normativ verankert ist......sollte Dein Haus es Dir untersagen und Du tust es trotzdem, dann hast Du natürlich die Konsequenzen zu tragen, welche sich im "Falle eines Falles" daraus ergeben können.

LG,
Lille
 
Hallo,
auch wenn es nicht normativ verankert ist......sollte Dein Haus es Dir untersagen und Du tust es trotzdem, dann hast Du natürlich die Konsequenzen zu tragen, welche sich im "Falle eines Falles" daraus ergeben können.

LG,
Lille

Hallo Lille,

ich werde es natürlich nicht machen.
Ich kann ohne ganz gut leben. Es war im letzten Haus nur so üblich...

Ich fand es nur alles andere als gut, wie man mir das verklickert hat.
Diesen Monat angefangen und auf eine einfache Frage von mir wurde so blöd reagiert.So, als hätte ich die letzten Jahre etwas gesetzeswidriges getan.

Also hatte ich beschlossen, der Sache mal auf den Grund zu gehen.

Aber ansonsten ist es ganz nett dort. :-)
Auch ohne Blutentnahme

Gruß
Gobi
 
Hi,
finde ich gut dass Du dem auf den Grund gehst und somit Aussagen wie "das war schon immer so" oder aber "das steht irgendwo im Gest" grundsätzlich erstmal nicht traust.

Denn genauso sieht es ja in der Realität aus....allle tun etwas, keiner hinterfragt es ....Rituale schleichen sich ein.
Auf Fragen wird blöd reagiert, da man sich selber ertappt fühlt beim "beim unreflektiert nachäffen" :sflouts: ............oder eben aus Bequemlichkeit gar nicht erst darüber nachdenken möchte.


In meine Augen sidn "Neue" im Betrieb sehr wertvoll, um solche Betriebsblindheit aufzudecken und Alltägliche zu hinterfragen.


LG,

Martina