Versicherungen in der Ausbildung

UKKKlar

Newbie
Registriert
22.01.2015
Beiträge
15
Hallo Ihr,

Ich weiß, die Frage hier gehört eher in ein Jura-Forum, aber vielleicht weiß ja jemand was. :)

Bis zum Ausbildungsbeginn am 01.10.15 werde ich auf Teilzeit in einem Altenheim arbeiten, und schon im Juli von zuhause ausziehen.

In der Ausbildung ist es ja so, dass man z.B. über die Eltern noch haftpflichtversichert ist.
Aber zählt das auch in der Zeit vor Ausbildungsbeginn?

Eine eigene HAUSratversicherung muss ich abschließen, das stimmt. Aber wie sieht es nun mit der Haftpflicht aus? Kennt sich da vielleicht jemand aus?

Worauf musstet Ihr generell alles bei Eurer ersten eigenen Wohnung achten?

MvG, UKKKlar
 
Hallo,
eine Privathaftpflicht ist kein muss. Schadet aber nicht wenn man eine hat. Bei der Hausrat musst du beachten, dass du nicht über bzw. unterversichert bist, kann man sich im Netz bei den gängigen Versicherungsportalen ausrechnen lassen.

Bei der ersten eigenen Wohnung würde ich, zumindest bin ich damit gut gefahren, ggf. in einen Mieterschutzbund eintreten, kostet nicht viel pro Jahr, kann dir aber wenn's blöd kommt den ***** retten, weiterhin prüfen die auch deine Nebenkostenabrechnung.

Such dir im Netz auch einen günstigen Stromversorger, meistens sind die lokalen Grundversorger teurer, keine Angst du wirst nicht im Dunkeln sitzen. :)
 
Schon einmal vielen lieben Dank für die Antwort. :)
Das mit dem Mieterschutzbund schau ich mir mal an. :)
 
Wie lange du über deine Eltern mitversichert bist steht in der Versicherungspolice deiner Eltern. Wenn die Unterbrechung größer dazwischen ist, würde ich im Zweifelsfall einfach mal bei dieser Versicherung nachfragen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: UKKKlar

Ähnliche Themen