Umorientierung

Hallo,

ich hoffe noch immer das Euch noch irgendwas einfällt.

Ich habe mich bemüht noch irgendeine Fortbildung zu finden wo ich dann später als freigestellte KS in meinem KH arbeiten kann.

Aber ich glaube das wird schwierig.
 
Hallo Hexe,
frag Deinen AG tatsächlich nach der Trainerausbildung Kinaesthetics. Du hast danach die Möglichkeit, in der IBF Kurse zu geben oder aber auch in Kombination mit der PA Ausbildung Schüler anzuleiten.
Das es schon einen Trainerin gibt ist kein Argument...um das Konzept wirklich erfolgreich umzusetzen benötigt man hierfür deutlich mehr Trainer in einem Haus! ES geht nicht nur darum, die GKs zu geben sondern um die Begleitung in der Praxis.

Schau Dich einfach mal hier um:

Kinaesthetics Institute


LG,
Lille
 
Hallo Lille,

vielen Dank für Deinen interessanten Link.

Ich glaube so schnell wie ich mir das alles wünsche oder wie es nötig währe geht das alles nicht.
Ich habe heute angerufen ob die schon etwas von meiner Gleichstellung wissen. Aber natürlich fehlt vom Arbeitgeber die Stellungsnahme dazu. Die bekommen dafür 4 Wochen Zeit.
Prima, also so gut vorbereitet kann ich also nicht in dieses Gespräch gehen. Ich habe bisher null in der Hand. Super.:down:

Werde Euch natürlich auf dem Laufenden halten.
 
Huhu,

heute war mein Gespräch bei der Schwerbehindertensprecherin.
Als erstes werden wir einen Verschlimmerungantrag stellen, in der Hoffnung einen GdB von 50% zu erlangen. Dann haben wir nächste Woche Mittwoch einen Termin mit der Pflegedienstleitung und der Pflegedirektorin. Bis dahin möchte ich ein plausibles Konzept erarbeitet haben. Ich habe mittlerweile schon mit den Postings angefangen. Ich versuche mir eine eigene Stelle zu schaffen, auf der KMT. Wir haben nicht mehr viele KMT's im Jahr und entweder geht das Schiff unter oder wir schwimmen wieder.
Versuche die Fernlehrgänge der Pain Nurse und Migrantinnen und Migranten im Gesundheitswesen durchzubekommen um so attraktiver für die KMT zu werden. Ich dachte mir so etwas als "Problemschwester" die dann auf den einzelnen Stationen auf Visite mitgeht und die Angehörigengespräche führt. So kann ich den einzelnen Bereichen viel Arbeit wegnehmen und Zeit schaffen.
Dazu muß ich natürlich auch noch etwas für unseren Ärztl. Chef und Direktor im Petto haben. Dies will ich versuchen in dem ich die Patientenwerbung ankurbele und evt. über Forschungsprojekte.
Falls Euch noch dazu etwas einfällt wäre ich sehr dankbar. So etwas in nur einer Woche vorzubereiten, wenn man noch nichts damit zu tun hatte ist nicht so einfach.
 
Hallo Hexe69,

das ist doch schon mal ein Fortschritt. Auch wenn du jetzt noch keinen GdB
von 50% bekommst, hast du jetzt in der Zeit des laufenden Antrages einen Kündigungsschutz genau wie jemand mit 50%. In der Zeit kannst du für Dich Perspektiven schaffen und einiges vorantreiben.

Bist aktiv und setzt dich ein, dass finde sehr gut.
Wenn du so weitermachst, wirst du viel für dich gewinnen, auch wenn es jetzt noch nicht so aussieht und du hart kämpfen musst.
Du hast meine Hochachtung und ich denke, von so einem Mitarbeiter kann nur ein Arbeitgeber profitieren.


Liebe Grüße Brady

P.S. Habe auch Antrag auf den Fernlehrgang Migrantinnen und Migranten im Gesundheitswesen laufen. Leider sieht es nicht so gut aus, da viele Gelder in unsere neue Migrantenambulanz geflossen sind. Ich muss abwarten.
 
Hallo Brady,

danke für Deine Worte. Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen das Du die Fortbildung machen kannst.
Wir haben öfters Pat. aus dem arabischen Raum, da kommst Du mit english nicht weit. Deswegen hoffe ich das ich dort gut ansetzten könnte.

Masalam
 
Hallo Ihr Lieben,
heute war das Gespräch mit den oberen 10.000.

Mein Konzept das ich vorbeireitet habe, war für die Füße. Bei uns im Haus wird für so etwas keine Stelle geschaffen, weil diese defenitiv auf Station abgeknappst werden muss. Dies ist natürlich schwierig wenn ich seit Jahren auf Minimalbesetztung fahre.
Ich wechsele am 15.08 auf die Onkologie im Hause und arbeite aber in der Strahlentherapie. Mein Vertrag wird erst mal nicht erhöht, ich soll noch bis zum Jahresende 6h/ Woche arbeiten. Dies wird dann immer Mittwoch's sein. Um 8.00 Uhr ist dann Dienstbeginn und endet ca. 15.00 Uhr. Gleichzeitig haben wir die Gleichstellung beantragt und einen Verschlimmerungsantrag gestellt. Nun heißt es erst mal abwarten und bis Jahresende durchhalten, da beide Parteien mich unabhängig voneinander gefragt haben ob ich nicht die EU-Rente beantragen möchte.
 
Schade, dass sich Dein Konzept nicht durchsetzen konnte - Du klangst sehr motiviert und ich fand die "Problemschwester" eine gute Idee!
Aber vielleicht ergibt sich ja doch noch mal die Chance, etwas in dieser Richtung voranzutreiben. Auf jeden Fall wissen die "oberen 10.000" jetzt, dass Du Dir einen Kopf gemacht hast und die entsprechende Motivation mitbringst. Gab es denn sonst ein Feedback zur "Problemschwester" oder wurde es kommentarlos - mit Geldmangel begruendet - abgeschmettert???

Alles Gute fuer Dich und halte uns auf dem Laufenden!

Aloha
 
Hallo,

es gibt ja auch Möglichkeiten bei einer Krankenkasse oder als Pharmareferentin zu arbeiten.
 
Hallo Aloha,

alle fanden das Konzept super und Symphatiepunkte hat es auf jeden Fall gebracht. Aber davon können sich alle Beteidigten nichts kaufen.



Hallo Sabine,

aber dafür müsste ich eine unbefristete volle Stelle aufgeben.
Da ich noch nicht mal davon ausgehen kann, nicht in der Probezeit schon mehrere Monate auszufallen, kann ich das wohl abhaken.

Ps.: Meine Motivation zu verlieren ist kaum möglich !!!!
 
Hallo Aloha,

alle fanden das Konzept super und Symphatiepunkte hat es auf jeden Fall gebracht. Aber davon können sich alle Beteidigten nichts kaufen

Das ist wohl wahr........ :wink:
Aber vielleicht ergibt sich ja spaeter (irgendwann mal 8)) eine neue, interessante Position, fuer die Du geeignet bist und man erinnert sich dann an die motivierte, voller Tatendrang steckende Mitarbeiterin, die schon mal so ein sensationelles Konzept hatte :wink: - immer schoen positiv denken :king:....
 
Hallo, :P


so nun habe ich meine letzte Schicht auf der KMT beendet. Ich habe jetzt noch Urlaub, Überstunden ect.
Ab September gehe ich dann auf die Frühgeborenen Intensiv um zu testen wie es mir dort ergeht. Ich bekam das OK dazu am Donnerstagmittag. Auf meiner Station waren alle geschockt das es jetzt schon so schnell geht. Aber was solls der Abschiedsschmerz vergeht und ich bin ja noch im Hause tätig.
Im September habe ich dann nochmal ein Gespräch mit den oberen 10.000. Wenn ich denen dann mein OK gebe, fange ich im Oktober mit 60% (drei Tage/Woche) an.

:up: