Umfrage: Verteilung der Forenmitglieder nach Herkunftsländern

Woher kommt Ihr?

  • Rheinland-Pfalz

    Stimmen: 41 5,3%
  • Saarland

    Stimmen: 14 1,8%
  • Hessen

    Stimmen: 50 6,5%
  • Baden-Württemberg

    Stimmen: 89 11,6%
  • Bayern

    Stimmen: 101 13,2%
  • Thüringen

    Stimmen: 11 1,4%
  • Sachsen

    Stimmen: 27 3,5%
  • Sachsen-Anhalt

    Stimmen: 15 2,0%
  • Niedersachsen

    Stimmen: 75 9,8%
  • Bremen

    Stimmen: 12 1,6%
  • Brandenburg

    Stimmen: 16 2,1%
  • Berlin

    Stimmen: 26 3,4%
  • Mecklenburg-Vorpommern

    Stimmen: 12 1,6%
  • Schleswig-Holstein

    Stimmen: 33 4,3%
  • Hamburg

    Stimmen: 20 2,6%
  • Nordrhein-Westfalen

    Stimmen: 162 21,1%
  • Österreich

    Stimmen: 31 4,0%
  • Schweiz

    Stimmen: 14 1,8%
  • Sonstige

    Stimmen: 18 2,3%

  • Umfrageteilnehmer
    767
Hallo Ihr Lieben.Ich hab jetzt mal Rheinland-Pfalz eingetragen obwohl ich gebürtig und im Herzen immer eine Baden-Württembergerin bleiben werde,hab mich aber nun mal entschlossen hier her zu ziehen und da bin ich nun mal :bussis:Rheinland-Pfalz ist auch gar net so schlecht :mryellow:.
Bin mal gespannt wer siegen wird.
LG Jesse
 
So,
habe jetzt mal ganz patriotisch für Niedersachsen gestimmt...obwohl es demnächst von NRW nach Hessen geht und ich mir für das Pferd (ein Norwegisches Fjordpferd dänischer Herkunft und Papieren aus Schleswig-Holstein) einen Stall in Thüringen anschauen werde.


Hab ich schon erwähnt, dass mein Traumziel die Schweiz wäre????? :razz1:
 
:motzen:wie jetzt? Bin ich die erste aus Thueringen? Das gibts ja net..

Nun ja... Ich bin stolz ne echte Puffbohne zu sein *gg*


Schönen Abend noch

DIana
 
Hallo, tja will die Verwirrung mal auflösen..:lol1:
Ich bin gebürtige Erfurterin...

Und was hat die Puffbohne mit Erfurt zu tun?

Erfurt ist wohl den meisten unter dem Begriff Blumenstadt bekannt. Dieser Begriff wurde umso stärker geprägt, als Erfurt zur Stadt der IGA - der Internationalen Gartenbauausstellung der sozialistischen Länder (heute ega Erfurt) erwählt wurde.


Nur wenige Besucher wissen, dass Erfurt bereits seit Jahrhunderten eine Stadt des Gartenbaus war. Rund um Erfurt wurden neben Blumen auch Nutzpflanzen angebaut.



Goethe kannte Erfurt schon als Stadt des Gartenbaus. Der Dichter, der 88 Tage in Erfurt verbrachte und hier auch auf Napoleon traf, übersandte mehrmals seiner Charlotte vom Stein nach Weimar Blumen und Geschenke aus Früchten.


Es wurde um Erfurt auch eine besonders große Bohnenart angebaut - die so genannte Puffbohne. Die Puffbohne (Vicia faba), dicke Bohne oder Saubohne, wie sie je nach Land und Region genannt wird, ist eine uralte Kulturpflanze.


Sie stammt aus dem Mittelmeergebiet und wird heute überall angebaut. Aus den noch unreifen Samen entstehen viele Gerichte, z. B. „Schusterjungs“ oder diverse schmackhafte Aufläufe.


Das wichtigste Anbauland ist heute China, wo 90 % der Weltproduktion erzeugt werden. In Europa wird die Bohne besonders in Deutschland, Großbritannien und Italien angebaut.



Puffbohnen gehören zur Gruppe der Leguminosen (Schmetterlingsblütler). Ihr Eiweißgehalt liegt bei 20 % und ist damit höher als der von Erbsen. Die Leguminosen besitzen in Zusammenarbeit mit den Knöllchenbakterien die Fähigkeit, Stickstoff aus der Luft zu sammeln. Bei genauem Betrachten entdecken wir an der Wurzel kleine Verdickungen, die Knöllchen – dies sind die Stickstoffsammler.


Die gesamte Pflanzenfamilie der Schmetterlingsblütler wird heutzutage viel zu wenig beachtet. Früher gehörten Bohnen, Klee und Lupinen zu den goldenen Pflanzen des Gartenbaus und der Landwirtschaft, die einer Auszehrung der Böden entgegen wirkten. Ihre kleinsamigen Verwandten, unter den Begriffen „»Pferdebohne“ oder „Ackerbohne“ bekannt, sind nur etwa erbsengroß und dienen als Viehfutter oder Gründüngung.


Die Pflanze hat einen kahlen, vierkantigen Stängel. Sie wird bis zu 120 cm hoch und ist sehr standfest.


Sie war schon im Mittelalter ein wichtiges und beliebtes Nahrungsmittel der Erfurter. Sie gedieh auf den fruchtbaren Böden und im milden Klima des Erfurter Beckens besonders gut.



Die Erfurter verehrten ihre prächtige und nahrhafte Bohne so sehr, dass sie nur grüßend an einem Puffbohnenfeld vorübergingen und stets einige Bohnen bei sich trugen, um sie aus der Tasche zu essen.


Aus diesem Grunde tragen die Erfurter noch heute ihren Spitznamen: Erfurter Puffbohne.



„Nur in Erfurt ist gut wohnen; aber wisst Ihr auch - warum?



Rings um Erfurt blüh’n Puffbohnen; unser Stolz und Gaudium.


Fragt in Pommern, fragt in Schwaben, solche Bohnen sie nicht haben…“


heißt es in einem Erfurter Gärtnerlied von Wilhelm Schütz aus dem Jahre 1837. Und so verwundert es nicht, dass die Puffbohne bis heute das Maskottchen der Stadt ist.

Also wie du siehst hat dies nichts mit einem Puff zu tun *gg*


LG DIana
 
:DBitte Maniac, gern geschehen..

LG die Puffbohne DIana
 
Hallo!

Selbstverständlich geb ich meine Stimme auch für "mein" Rheinland-Pfalz ab!

Hoffe doch, das sich noch mehr Leute von hier melden!

VG junni
 
Hallo.
Ich habe für Niedersachsen gestimmt.:lol: Für das Emsland konnte man ja leider nicht voten.:wink:
 
:x:x mal feststellen tut, das sie wohl die einzigste Thueringerin hier im Forum ist...

...Irgendwie kann ich das nicht glauben...:-?

:klatschspring:mal die Thueringer animiert sich hier einzutragen und ab zustimmen..


LG DIana
 
wow viele nrwler hier ^^
ich gehör auch zu denen :D
 
Sachsen sollte doch mehr als 7 Schwestern und Pfleger haben. Nu abor ma los! Ich grüße alle Dialysefreaks hier aus dem Forum!:wavey:
 
Herkunftsländern?????? ich glaub das nicht!!!oder!!

Amigos, ich Kommt aus Sur America!!! und dich bin immer hier in die beste link die en Alemania ( Deutschland) ist!!!
lachen!! Ich bin Ex Ap und wenn ich fragen habe, dann bin ich hier oder wenn Jemand fragen hat, dann bin ich hier, ahhhhh ich habe das nicht verstanden? ahh kein problem, dann auf spanich!!!
danke www.krankenschwester.de - Die Online Community für Pflegeberufe
ihr seid spitzen!!! schoen das ihr giebt!!!:knockin:
 
huhu ich bin auch ein thüringer mädel nur grad in bawü zur ausbildung

LG inna
 
mmh...ich bin gebürtiger mecklenburger, in sachsen aufgewachsen und im moment leb ich in der schweiz...fragt sich, was ich nu anklicke:knockin:
 
wenn ich mirs recht ueberlege, eigentlich bin ich ja Thueringerin. Aus Altenburg.:)
Also bist du nicht alleine :mrgreen:
 

Ähnliche Themen