Hallo,
wir betreuen auf unserer Kinderintensivstation im Moment ein Kind, welches an einer sehr seltenen Krankheit des blutbildenden Systems leidet (es bildet keine Blutzellen, d.h. weder Ery´s, Leuko´s, Thrombo´s), die einzige Chance ist wohl eine Knochenmarkspende. Die Untersuchung des Umfeldes war leider erfolglos, so haben wir uns entschlossen die Familie zu unterstützen. Die Familie ist leider sehr von Leid geplagt (wir hatten vor einiger Zeit auch die Schwester des kleinen Jungen, mit schwersten Verletzungen bei uns).
Wir haben uns entschlossen eine "große" Typisierungsaktion zu machen. Wir haben mit der DKMS einen Termin festgelegt, die Örtlichkeit steht soweit fest, wir haben ein Spendenkonto eingerichtet, mehrere Schirmherren aus Politik und Sport gefunden, wir planen Verpflegung der Freiwilligen, Kaffee und Kuchen Verkauf, Kinderbetreuung, Infotelefon, Pressekonferenz, ...
Das Ganze ist ein rießiger organisatorischer Aufwand.
Jetzt meine Frage, hat jemand schon einmal eine solche Aktion organisiert und kann uns noch ein paar Tipps geben, an was wir denken müssen, wie wir an noch mehr Spenden kommen, was gut gelaufen ist, was schlecht, Erfahrungen ....
ich wäre Euch für Infos sehr dankbar !!!
wir betreuen auf unserer Kinderintensivstation im Moment ein Kind, welches an einer sehr seltenen Krankheit des blutbildenden Systems leidet (es bildet keine Blutzellen, d.h. weder Ery´s, Leuko´s, Thrombo´s), die einzige Chance ist wohl eine Knochenmarkspende. Die Untersuchung des Umfeldes war leider erfolglos, so haben wir uns entschlossen die Familie zu unterstützen. Die Familie ist leider sehr von Leid geplagt (wir hatten vor einiger Zeit auch die Schwester des kleinen Jungen, mit schwersten Verletzungen bei uns).
Wir haben uns entschlossen eine "große" Typisierungsaktion zu machen. Wir haben mit der DKMS einen Termin festgelegt, die Örtlichkeit steht soweit fest, wir haben ein Spendenkonto eingerichtet, mehrere Schirmherren aus Politik und Sport gefunden, wir planen Verpflegung der Freiwilligen, Kaffee und Kuchen Verkauf, Kinderbetreuung, Infotelefon, Pressekonferenz, ...
Das Ganze ist ein rießiger organisatorischer Aufwand.
Jetzt meine Frage, hat jemand schon einmal eine solche Aktion organisiert und kann uns noch ein paar Tipps geben, an was wir denken müssen, wie wir an noch mehr Spenden kommen, was gut gelaufen ist, was schlecht, Erfahrungen ....
ich wäre Euch für Infos sehr dankbar !!!
, hab ich noch nicht daran gedacht, dabei ist eine großer Obsthändler in der Nähe.