Themengebiete, Wissensgebiete, Lerneinheiten...

Dolce_Vita

Junior-Mitglied
Registriert
24.02.2010
Beiträge
69
Beruf
exam. Gesundheits- und Krankenpflegerin
Ich fange am 1.4. die Ausbildung zur GuK an und möchte gleich von Anfang an alles ordentlich führen, was so die Unterlagen angeht... Das ich vor dem Examen nicht dastehe und ein Chaos habe. Kenne von einigen Bekannten, die die Ausbildung machen das es nach Wissensgebieten und Themengebieten abgeheftet wird und auch so geprüft wird. Was ich hier gelesen habe, dass viele Lerneinheiten haben. Hm... :-? Was habt ihr so für Erfahrungen damit, wie es am besten ''klappt''? :weissnix:
 
also ich hab auch immer alle hefter ordentlich geführt aba in der Prüfung dein gesamtwissen geprüft und du musst ja die zusammenhänge sehen!!!
also ich finds schwer dann vor der prüfung alles zusammen zu bringen..vorallem anatomie war bei uns immer sehr durcheinander..mitten drin die Arzneimittel und krankheiten...schlimm :deal:
 
Ich sitze auch grade mitten im chaos und bekomm keine Ordnung rein.
Ich weiß zwar wo ich hingreifen muss wenn ich wsa suche aber ich hätt gerne das ich einen Ordner von vorne bis hinten mal durchblättern kann :mryellow:
(Wenn mir jemand die arbeit abnehmen will kann er sich gerne melden)

Ich glaube ich setz mich jetzt dran und werd es nach
-Anatomie
-Pflege
-Wissenschaften
-etc
ordnen..

Denke so fahr ich am besten! :idea:

Liebe Grüße, JaaNaa :rofl:
 
Ich habe in sogenannten Lernfelder meine theroretische Ausbildung "genossen". Eigentlich ist diese Art sehr gut, nur manche Lehrer wussten am Ende nicht mehr, welches Thema in welches Lernfeld gehört. Das wiederum, war für uns als Schüler hinderlich.
Ein Lehrfeld setzt sich zum Beispiel aus dem Thema Ausscheidungen zusammen, da haben wir dann alles drin gehabt von Anatomie, Physiologie, Krankheitsbilder, Arzneimittellehre bis hin zur Pflege,ebend alles was zu diesen Themengebiet reingehört.
Zum lernen eine prima Sachen. Aber falls es beruhigt, zur meiner Abschlussprüfung sah meine Einraumwohnung wie ein Schlachtfeld aus, bestehend aus Büchern, Heftern, Notizen, Kopie, Lernkarten, Zeichnungen :mryellow:

lg anne
 
Halli hallo!

Ich habe meine Blätter nach Lernfeldern geornet. Man hat dann alles für ein Thema beinander. Auf die Lernfelder ist ja auch das schriftliche Examen ausgerichtet. So konnte ich strukturiert fürs Examen lernen.

Lg, Bettina:nurse:
 
Hallo Dolce_Vita
und möchte gleich von Anfang an alles ordentlich führen, was so die Unterlagen angeht...

So furchtbar es klingen mag, aber du wirst erst hinterher wissen, wie deine Aktenornung besser gewesen sein könnte.
Siehe, du weißt, dass all das Lern-und Ausbildungszeug in deinem Hirn ankommen muss. Wie genau und mit welcher Methode solltest du selbst schnell herausfinden und entscheiden.

Stelle dir mal die Frage: Ist eine Ausbildung ein Lehrgang, eine neue technische Maschine zu bedienen oder doch eher eine Art Studium!

In der Prüfung fragt all dies dich niemand, da heißt es fitt sein.

Mach dir nicht zu viel Stress wenn zuviel Papier-und Wissensmüll auf dem Schreibtisch liegt.

Neuron
 
:lol1: Hallo SusiSonnenschein,
hab gesehen, dass du auch aus dem schönen Bayern kommst. In welchen Krankenhaus/wo machst du deine Ausbildung? In den Thread werd ich auch gleich mal gucken. freu auf Antwort.:lol1: