Bachstelze
Poweruser
Und wie opjutti es beschreibt, kann es nämlich auch laufen - aber dafür muß eine Hand die andere waschen und keine "Ich pfeif und du springst" - Dienstplanung sein.
HalloAlso Schlitzkompresse ist schon ein herzchen.Teilzeitkräfte sind den Vollzeitkräften gleichgestellt und dürfen nicht benachteiligt werden. Wer ein Wochenende arbeitet hat innerhalb von 14 Tagen seinen Freizeitausgleich zu erhalten wovon 1 Tag ein Sonntag soll, diese Sollbestimmung bedeutet daß wenn die Bedingung nicht erfüllt wird ein guter Grund vorliegen muss. Ein guter Grund ist nicht Personalknappheit.Einspringen fällt ebenso unter Freiwilligkeit, egal ob Teil-oder Vollzeit.Ich könnte laut schreien wenn ich hier so lese wie sich die Pflegekräfte mit Füßen treten lassen und auch noch Danke dazu sagen.Wer sich ein bißchen für Gesetze interessiert kann auch für seine Rechte einstehen. Zudem haben die meisten Betriebe auch noch einen Betriebsrat den sie selbst gewählt haben. Nehmt ihn in die Pflicht. Wir GKP`s sind hochqualifizierte Fachkräfte und lassen uns behandeln wie den letzten Dreck.Werdet endlich wach.Alesig
Joerg,sicher,alesig hat völlig recht und die übrigen Beiträge deuten auch darauf hin,daß es in manchen Teams auch ohne Rangeleien geht.
Aber seien wir doch mal ehrlich : welcher Durchschnittskollege auf Station kennt sich wirklich im Gestzes-und Tarifdschungel aus und weiß,was ihm zusteht ?
...
Mich ärgert es nur das z.b. unsere 50% Kräfte grundsätzlich an allen Feiertagen bzw WE's Frei haben. Bestes Beispiel war letztes Jahr an Slivester bzw Weihnachten, alle TZ-Kräfte hatten frei, dies sorgt schon für etwas miese Stimmung.
....................... aber man darf doch auch von diesen verlangen am Wochenende bzw Feiertagen zu arbeiten, oder sehe ich das falsch?!
(die Aussage wurde ja deutlich entschärft in Beitrag #30)Meine Meinung ist diese das Teilzeitkräfte da sind um Vollzeitkräfte zu entlasten, von daher halte ich es für vollkommen legitim Teilzeitkräfte generell am WE sowie an Feiertagen vorrangig einzusetzten …
Zum Thema Urlaub: Wenn mein Arbeitsrhythmus war: eine Woche 8 Std. tägl. arbeiten, danach eine Woche frei, dann hatte ich mit einer Woche Urlaub auch insgesamt 3 Wochen frei. Das war aber keine Bevorzugung meinerseits gegenüber den VZK, sondern schlichtweg DP-bedingt. Dabei hatte ich natürlich auch nur ½ soviel U-Anspruch wie die VK. Momentan arbeite ich auch halb, allerdings jeden Tag, mein Urlaubsanspruch ist so hoch wie der der VK, unterliegt aber selbstverständlich auch den gleichen Bedingungen wie deren Urlaub...aber ich denke schon dass sie auch gerade bei der Urlaubsplanung den Vollzeitkräften den "Vortritt" lassen sollten.
Des weiteren bin ich der Meinung dass sich ja eine TZ-Kraft ja eh viel mehr Spielraum hat was das Frei-Planen angeht.
Dem ist nichts hinzuzufügen..die Dienste und Dienstzeiten werden immer noch vom AG,sprich der SL vorgegeben.
Sehe ich auch sodaß hier,bei diesem Thema,in scheinbar allen Teams Friede Freude Eierkuchen herrscht,wohingegen es genug Threads gibt,wo das Team einem Kindergarten gleicht,siehe im neuesten Thread von Hypertone_Krise zum Thema Tratsch.
...
Auch bei Ausfällen durch Krankheit, oder kurzfristige Frei-Wünsche der Vollzeiter, waren es immer wir Teilzeiter, die einspringen und ausgleichen sollten. Mehr als einmal sollte ich einen dritten Wochenendenddienst über 24 h (OP Bereitschaft) in Folge machen, obwohl auch VK verfügbar gewesen wären, die bereits 2 We in Folge frei hatten. Mal ganz abgesehen von den ständigen Anrufen und Einspringen im „Eigentlich-Frei“. Bei allem Verständnis für die armen Vollzeiter, die jeden Tag auf der Matte stehen müssen, aber etwas Ausgeglichenheit wäre angebracht. ...
Dachte ich mir, dass jemand danach fragt und aus meinen Ausführungen schliesst, dass ich alles gemacht habe, was von mir zusätzlich zu meiner regulären Zeit für den AG gefordert wurde.Und wieso springst Du ein? Wieso sagst Du dann nicht das Wort mit den 4 Buchstaben??
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen