Teilzeit im OP

Burzele

Newbie
Registriert
06.09.2008
Beiträge
2
Hallo, ich bin ganz neu hier und freue mich Euch gefunden zu haben !

Nach meiner Elternzeit möchte ich gerne wieder im Op arbeiten. Ich bin Fachkrankenschwester für den Operationsdienst und habe viele Jahre Berufserfahrung. Da ich 2 kleine Kinder habe kann ich natürlich nur arbeiten wenn diese im Kindergarten sind. Ich würde gerne 25% arbeiten. Mögliche Arbeitszeiten wären z.B. 2x5 Stunden in der Zeit von zwischen 7.oo und 13.00 Uhr. Nur dann sind die Kinder betreut.

Ist das machbar ? Habt Ihr da Erfahrung wie das dann tatsächlich umgesetzt würde ? Werden solche Mitarbeiterinnen überhaupt gesucht ?

Vielen Dank !

Grüße
Burzele
 
Ich denke generell ist es schon möglich so zu arbeiten.Kommt wohl auf´s Haus drauf an und was für eine Stelle besetzt werden muss.
Wir haben eine Kollegin die nicht mit uns um 7:15 anfängt sondern erst um 8:30 weil sie ihre Tochter immer erst zu Schule bringen muss,arbeitet dann aber normal bis zum Dienstende um 15:30.
Eine andere Kollegin arbeitet gar nicht während der normalen Arbeitszeit sondern macht nur Bereitschaftsdienst.
 
Ich denke, das ist sehr wohl möglich. Bin u.a. deswegen in den Op gegangen. Wir hatten schon alle möglichen Arbeitszeiten bei uns.
Muss man absprechen.
Aber so ganz ohne Flexibilität geht es nicht. Manchmal muss man einspringen, manchmal wird man nicht rechtzeitig abgelöst, Notfälle sind einzuschieben...du wirst das selbst wissen...
 

Ähnliche Themen