nur leider bringt das nicht viel.
Bei uns in der Praxis nicht. Denn auch bei uns mit fürstlichen Ration von 2:1 machen die genau die gleichen Dinge wie ich.
Es gibt soviel SOPs das sie sich selber gar nicht entfalten können. Vorschläge etc. gehen ins leere.
Reichlich wird von den Ärzten torpediert. Es ist unfassbar frustrierend. Und ganz ehrlich, mit nachmehr wissen ist es noch frustrierender.
Es sind schon kleine Dinge... die man mit gesunden Menschenverstand schon kaum erträgt. wie z.B. jähre lange Psychopharmaka einfach mal kalt absetzen. Während der Arzt dir bei einem Delir vorwirft man würde nicht genügend Mobilisieren. Und selbst wenn du den Arzt drauf aufmerksam machst das der aktiv Menschen quält überstimmt der dich immer mit nem Ärztlichen Grund. Was ich schon an Serotoninsyndromen und Atemdepressionen aus neuroleptika gesehen habe... und dann stehst du da... als Pflegekraft weißt das das völliger Unsinn ist was der Arzt da erzählt und kannst dich mit dem völlig abwehrenden Deliranten rumschlagen. Pat. Fixierungen etc. selbst das was heute schon an Erkenntnissen da sind wird von den Kollegen ständig abgewascht...
Zu mindest bei uns ist der Frust riesig. Faktisch bringt dir das Studium am Bett nichts.
Es fehlt die Zeit, es fehlt das Umfeld, der Respekt, die Freiheit... und auch die Kollegialität.
Bei uns in der Praxis nicht. Denn auch bei uns mit fürstlichen Ration von 2:1 machen die genau die gleichen Dinge wie ich.
Es gibt soviel SOPs das sie sich selber gar nicht entfalten können. Vorschläge etc. gehen ins leere.
Reichlich wird von den Ärzten torpediert. Es ist unfassbar frustrierend. Und ganz ehrlich, mit nachmehr wissen ist es noch frustrierender.
Es sind schon kleine Dinge... die man mit gesunden Menschenverstand schon kaum erträgt. wie z.B. jähre lange Psychopharmaka einfach mal kalt absetzen. Während der Arzt dir bei einem Delir vorwirft man würde nicht genügend Mobilisieren. Und selbst wenn du den Arzt drauf aufmerksam machst das der aktiv Menschen quält überstimmt der dich immer mit nem Ärztlichen Grund. Was ich schon an Serotoninsyndromen und Atemdepressionen aus neuroleptika gesehen habe... und dann stehst du da... als Pflegekraft weißt das das völliger Unsinn ist was der Arzt da erzählt und kannst dich mit dem völlig abwehrenden Deliranten rumschlagen. Pat. Fixierungen etc. selbst das was heute schon an Erkenntnissen da sind wird von den Kollegen ständig abgewascht...
Zu mindest bei uns ist der Frust riesig. Faktisch bringt dir das Studium am Bett nichts.
Es fehlt die Zeit, es fehlt das Umfeld, der Respekt, die Freiheit... und auch die Kollegialität.
Zuletzt bearbeitet: