Ravensoul schrieb:
unser Kurs fährt Anfang Februar zu einem 3-tägigen Sterbe-Seminar, was wird da so gemacht? Können uns nicht wirklich vorstellen was da los sein wird.
Andere Kurse erzählen, dass der stärkste Hund anfängt zu heulen, ist da was dran?
Wir hatten damals auch ein Seminar Leben und Sterben (ich glaube auch 3 Tage, ... ist aber schon ein bißchen her, weiß es nicht mehr genau)
Es war eine gute und intensive Erfahrung.
Es war bei uns teilweise fachlich (Trauerphasen, Sterbephasen, Umgang mit und Einstellungen zum Tod usw) aber auch einfach Gesprächsrunden in Kleingruppen, in denen wir einfach unsere Erfahrungen ausgetauscht haben.
Bei uns musste nicht jeder "heulen". Weinen, oder Emotionen sind aber normal, aber es muss nicht sein. Immerhin hat ja nicht jeder die gleiche Trauerverarbeitung.
Lasst es auf Euch zukommen, aber habt keine Angst davor. Es ist wichtig, dass man so was als Pflegekraft mal gemacht hat, finde ich. Aber ich denke, man muss nicht mehr machen, als man selber ertragen kann.
Nur kommt man in unserem Beruf halt schon des öfteren mit der Thematik in Berührung.
Mir haben meine jeweiligen Seminare zu diesem Thema viel gebracht. Habe mich schon öfter und intensiv mit der Thematik auseinander gesetzt und finde sie höchst interessant. Nur leider auch in unserer Gesellschaft zu oft tabuisiert.
Schade, wie ich finde.
Wünsche Dir eine interessante und aufschlussreiche Zeit.