- Registriert
- 11.10.2018
- Beiträge
- 2
- Akt. Einsatzbereich
- Altenheim
- Funktion
- stellv. PDL
Hallo zusammen!
Ich habe eine arbeitsrechtliche Frage: Ich arbeite in einem Pflegeheim, wurde dort 2017 nach der Ausbildung eingestellt als Pflegefachkraft, habe seitdem als Assistenz der Pflegedienstleitung gearbeitet, was nicht extra im AV steht, allerdings habe ich dazu eine Stellenbeschreibung erhalten und unterschrieben. Vor Kurzem wurde ich (etwas überfallartig) gebeten, auch stellvertretende PDL zu werden, da die bisherige gekündigt hat. Ich habe dazu ja gesagt, eine Änderung bzgl. Arbeitsvertrag bzw. Aushändigung Stellenbeschreibung hat nicht stattgefunden. Ich mache dies jetzt einige Zeit, während die PDL im Urlaub, krank oder nicht im Haus war, aber da ich nur 20 Std. wöchentlich arbeite und die Verantwortung und der zeitliche Aufwand meine Ressourcen sprengen (ich studiere auch nebenbei), möchte ich diese Funktion wieder abgeben, auch wenn mein AG das ungern möchte, weil es "keinen besseren gibt"... Vielleicht können Sie mir hier helfen - wie kann ich hier vorgehen? Muss ich diesen Part kündigen, obwohl nie eine Änderung im Vertrag aufgenommen wurde? Welche Frist ist angemessen?
Vielen Dank!
Ich habe eine arbeitsrechtliche Frage: Ich arbeite in einem Pflegeheim, wurde dort 2017 nach der Ausbildung eingestellt als Pflegefachkraft, habe seitdem als Assistenz der Pflegedienstleitung gearbeitet, was nicht extra im AV steht, allerdings habe ich dazu eine Stellenbeschreibung erhalten und unterschrieben. Vor Kurzem wurde ich (etwas überfallartig) gebeten, auch stellvertretende PDL zu werden, da die bisherige gekündigt hat. Ich habe dazu ja gesagt, eine Änderung bzgl. Arbeitsvertrag bzw. Aushändigung Stellenbeschreibung hat nicht stattgefunden. Ich mache dies jetzt einige Zeit, während die PDL im Urlaub, krank oder nicht im Haus war, aber da ich nur 20 Std. wöchentlich arbeite und die Verantwortung und der zeitliche Aufwand meine Ressourcen sprengen (ich studiere auch nebenbei), möchte ich diese Funktion wieder abgeben, auch wenn mein AG das ungern möchte, weil es "keinen besseren gibt"... Vielleicht können Sie mir hier helfen - wie kann ich hier vorgehen? Muss ich diesen Part kündigen, obwohl nie eine Änderung im Vertrag aufgenommen wurde? Welche Frist ist angemessen?
Vielen Dank!