Steigen Chancen auf Arbeitsplatz bei Palliativkurs?

Nadeja

Junior-Mitglied
Registriert
07.03.2006
Beiträge
51
Hallo Ihr lieben Kollegen/innen

Wer hat denn schon einen Palliativkurs mit 160 Std absolviert und wie sind denn die Chancen danach am Arbeitsmarkt?
Arbeite momentan in NW im Seniorenhaus und möchte indie Palliativpflege. Sehe nicht wirklich eine Chance damit im KH unterzukommen. Bin am überlegen welchen Kurs ich danach belegen könnte, der auch was bringt. Hätte jemand Ideen??
 
Hallo Nadeja,
hoffentlich bin ich jetzt nicht zu sehr off topic,
da du scheinbar auf der Suche nach einer geeigneten Weiterbildung bist und dich irgenwie scheinst verändern zu wollen, beschreibe ich dir jetzt mal meine Erfahrung damit.
Ums kurz zu machen, ich bin KS und kann aus verschiedenen familiären Gründen nicht mehr unbedingt in den Schichtdienst, will mich aber auch trotzdem irgendwie mehr in meine Arbeit einbringen und auch weiterbilden.
Deswegen mach ich jetzt eine Fernweiterbildung zur" Pain Nurse" und im Herbst die Weiterbildung zum "Wundexperten ICW".
Damit hoffe ich bei uns in der Klinik (oder auch woanders,Z.B. Selbständig) eine Stelle zu bekommen, die familientaugliche Arbeitszeiten hat und ich mich trotzdem ein bisserl "hocharbeiten"kann.
Ich bin damit zu unserer Pflegerischen Leitung gegangen(persönlich) und hab das ganze warum und weshalb geschildert(ne Art Vorstellungsgespräch):)
Mein persönliches Engagement ist mehr als positiv bewertet worden.
2 Wochen später wurde ich angerufen ich solle mich für eine 3/4 Stelle bewerben und dort hab ich dann auch hospitiert. UND dort ist auch alles sehr positiv gelaufen und ich hätte die Stelle auch bekommen.
Leider war die Stelle (Was ich nicht gleich wußte, weil ich momentan im Erziehungsurlaub bin) doppelt ausgeschrieben. Und zwar noch als Vollzeit Stelle. Tja und die ist vorher schon jemand anderem Versprochen worden.

Trotzdem, ich hab dadurch gewonnen und nächstes mal werde ich bei der Stellenvergabe vielleicht halt gleich als erstes angerufen.
Du siehst persönliches Engagement lohnt sich alle mal.

Du mußt halt vorher vielleicht schon in etwa die Richtung wissen in die du gehen möchtest.

Wünsch dir auf jeden Fall sehr viel Glück
Manu
 
Hallo ! :wavey:

Bei uns im Haus ging über das letzte Jahr der Palliativkurs.
Ich kann dir zu den Stellen aber leider nix sagen, weil die Mitarbeiter aus verschiedenen Häusern kamen und alle eine Stelle hatten.
Sie waren nicht arbeitslos und haben daraufhin diese Weiterbildung gemacht.
Sondern hatten eine Stelle und wollten auch dort bleiben nur halt mit dieser Weiterbildung.

Allgemein würde ich sagen, dass es schon eine gute Sache ist! :klatschspring:
Man kann damit viel bewirken und Sterbenden die letzten Tage/Stunden erleichtern und sie nicht einfach nur "links liegen lassen", sondern begleiten!

Aber wie vor mir schon geschrieben, es gibt so viele andere Weiterbildungen die du machen kannst!
Da kannst du dir sicher was für dich passendes aussuchen!

Liebe Grüße Sonnenblume :flowerpower:

P.S.: Was ist "Pain Nurse" ? Ist das extra zum neuen Schmerzmanagement ?
Ich habe diesen Ausdruck noch nicht gehört! :gruebel:
 
Danke Flexi!

Ich habe mir das so vorgestellt, klingt interessant!

Sonnenblume
 
Dank Euch allen für die Antworten.

Wollte nur noch mal sagen, ich bin auch in Anstellung und nicht arbeitslos. Meine Bewegunggründe diesen Kurs zu absolvieren, ist selbstverständlich dieser: Meinen Bewohnern/Patienten besser und kompetenter zur Seite zu stehen. Dieser Kurs ist also schon das Richtige für mich.

Ich wollte einfach nur mal wissen. ob Fachkräfte gefragt sind, die diese Weiterbildung gemacht haben. Der Kurs wird doch schon länger angeboten, verstehe gar nicht, daß niemand auf meine Frage antworten kann.

Nun denn.

Ich werde sehen, was danach ist und melde mich dann nochmal im Forum um zu berichten.

Gehe jetzt schlafen, hatte NW.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
5
Aufrufe
2.243
Ausbildungsvoraussetzungen
Gelöschter User 55580
G