Standard für Notfallwagen

alex_j

Newbie
Registriert
28.07.2005
Beiträge
13
Ort
München
Beruf
Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Notaufnahme
Hallo,
da ich gerade unseren 10 Jahre alten Standard, für den Notfallwagen auf Station überarbeite, würde mich interssieren ob ihr überhaupt einen Standard habt und was darin enthalten ist.:wink1:

Bei google habe ich leider nichts gefunden.:wink1:

vielen Grüße aus München
 
Guten Morgen Alex_j,

wir haben auf allen peripheren Stationen einheitliche Notfallkoffer.
Wie sie jetzt genau bestückt (Medikamente) sind, habe ich nicht im Kopf, kann ich aber morgen gerne nachschauen.

Die Intensivstationen haben "individuelle" Notfallwägen/Notfallkoffer.

Die Rea-Teams haben wiederum einheitliche Notfallrucksäcke.

Sonnige Grüsse aus dem tiefverschneiten München
Narde
 
Hallo Alex_j,

bei uns auch gerade in der Mache*gg*. Alle Stationen, Abteilungen bekommen jetzt neue Notfalltaschen. Vorher hatten wir einen Koffer. Der Inhalt ist in einem Team von Intensiv-Fachkrankenpflegekräften, Weiterbildungsbeauftragten, Ärzten usw. erarbeitet worden. Was darin genau im Einzelnen enthalten sein soll, davon habe ich noch keine Ahnung. Nach Gebrauch bekommen wir sofort von einer zentralen Stelle eine neue vollständige Tasche. Wir haben also nichts mehr mit der Überprüfung von abgelaufenem Verfallsdatum oder Vollständigkeit der Bestückung zu tun.
Wie es auf den Stationen aussieht die mit Notfallwagen ausgerüstet sind, da müsste ich nachfragen.
Liebe Grüße Brady
 
Hallo,

da bei uns die ICU (also wir) die Koffer nach Gebrauch aufrüstet, weiss ich recht genau, was da drin is - nur diese Liste ist recht lang.

Einen Standard muss es dafür geben, sonst hätte man Chaos.

Poste doch einfach Deine bisherige Liste, zu der die User hier dann Tips (welche natürlich immer die subjektive Meinung beinhalten) abgeben können und über die man dann diskutieren kann - die Entscheidung liegt ja bei Dir und den zuständigen Kollegen / Ärzten.

Gruss Cys

P.S. Denke nicht, dasss sich an dem Standard dieser Koffer - mal abgesehen von einigen wenigen Medikamenten und dem mittlerweile obsoleten Mundkeil - groß was geändert haben dürfte.
 
Bestückungsliste Notfallkoffer

Hallo,
so jetzt mal unsere Bestückungsliste des Notfallkoffers/Allgemeinstation:

Handschuhe Gr. 6 und 8
Tubus Magille 6,5 und 7,5
Wendeltubus CH 28 und 30
Güdeltubus Gr. 2 und 3
Magensonde CH 14 incl. Ablaufbeutel
1 Sauerstoffverbindungsschlauch
EKG-Aufkleber
Laryngoskop mit Spatel Nr. 4 (weil mit einem grossem Spatel kann man jeden intubieren, mit einem zu kleinen nicht)
Ersatzbatterien und Birnchen
1 magillezange
Führungsstab
1 kl. Verbandschere
2 Klemmen
1 Stauschlauch
Ampullensäge
RR-Gerät und Sthetoskop
1 Tube Xylocain Gel ®
1 Beatmungsbeutel mit Reservoir
2 Amp. Cordarex® 150 mg
4 Amp Adrenalin 1 mg und 1 Stechampulle mit 25 mg
3 Amp. Atropinsulfat 1mg
1 Amp Akrinor®
1 Amp Urbason® 1g
2 Amp Tavegil® 2mg
1 Amp Zantic®
2 Amp Midazolam 5m
2 Amp Narcanti ®
1 Amp Etomidat-Lipuro ® 20mg
5 Amp NaCl 0,9% 20ml Mini Plasco
2 Amp Ebrantil ® 25 mg
500 ml NaCl 0,9%

Beatmungsmaske Gr. 3 und 5
Venenverweilkanülen, sichere Variante alle Grössen je 2 Stück
Infusionsbesteck
Spritzen 2,5,10 und 20 ml je 3 Stück
Kanülen Nr. 1 und 12
2 Dreiwegehähne
Pflaster 1,25cm
VVK-Pflaser

Erstellt von Anästhesie und Intensivbereich
Kontrolle der Koffer durch die Stationen

Wie macht ihr es?

CU
Narde
 
Moin,

prinzipiell ist das in unseren Koffern auch drin. Darüber hinaus haben wir halt noch einen 3er Spatel drin. Außerdem noch Dinge wie Brevibloc, Lopresor, Trapanal, Xylocain 2%, Diazepam und Anexate, Isoptin und Beta2-Mimetika in Sprayform.

Ansonsten andere Ampullenzahlen, was aber im Prinzip uninteressant ist.

Ach ja, an Infusionen haben wir HAES 10% und NaBic drin.

Gruss Cys
 
Hallo Cystofix,

Natriumbicarbonat wurde herausgenommen, da wir erst dann Puffern, wenn eine BGA vorliegt.
Ob ich jetzt noch einen 3 Spatel habe oder nicht, macht auch keinen grossen Unterschied, ausser in der Beschaffung.
Also denke ich hat jedes Haus im grossen und ganzen ähnliches drin.

Sonnige Grüsse
Narde
 
Hallo Narde,

über das Für und Wider von Nabic im Notfallkoffer lässt sich streiten...
Aber ansonsten ja, ich denke auch, dass der Inhalt dieser Koffer überall ähnlich ist.

Gruss Cys
 
Moin,
ich will mal noch Cys und Narde ergänzen.

- Ampullen: Norardenalin 1mg und 25 mg
und nicht vergessen das Teufelszeug: Pitressin bzw. Vasopressin
- eine kleine Sauerstoffflasche mit Anschlußschlauch für den sogenannten 100% Ambubeutel (das Gefummel mit dem Reservoir entfällt endlich)
- Kaltlichtspatel Gr. 2 bis 5 komplett
- Laryngsmaske Gr.4
- Perfusorspritze mit Leitung

Und alles hüpsch verpackt in einem Rucksack, damit man eine Hand für den Defi noch frei hat!

Auf ein erfolgreiches Reanimieren!

LG Tobias

p.s. heute sind sie 3x losgerannt, weiß aber die Quote nicht!
 
Tobias schrieb:
Moin,
- eine kleine Sauerstoffflasche mit Anschlußschlauch für den sogenannten 100% Ambubeutel (das Gefummel mit dem Reservoir entfällt endlich)
LG Tobias

Hallo Tobias,

was ist bitte ein 100% Ambubeutel[r]?????

Ich kenne entweder mit Reservoir oder den mit dem Demandventil?

Bitte kläre mich auf.

Danke
Narde
 
Moin Narde!
Wie Du an meinem Posting siehst war es schon sehr spät. Um diese Zeiten leide ich gelegentlich an Wortfindungsstörungen.
Natürlich meine ich das Demandventil mit Druckschlauch und einen entsprechenden Beutel dazu!

Hier ein Link wie es aussieht!

LG Tobias

 
Mensch Tobias,

Noradrenalin habe ich glatt vergessen *andenkopfklatsch*.
Diese kleine Sauerstoffbombe haben wir auch drin. Was wir in jedem Koffer noch haben, ist ein manuelles Absauggerät, welches man mit der Hand bedienen muss, damit es saugt - das allerdings macht es ganz ordentlich.

Und mit dem 100% Ambubeutel - stelle mir bei Euch auch einen Demandbeutel vor.

Was ich gar nicht weiss, ob Larynxmasken drin sind - hmm...

Was allerdings sicher nicht drin ist, ist Vasopressin - gibt es im ganzen Haus nicht.

Cys

//edit: 2 min zu spät :)
 
Hallo Cystofix und Tobias,

wie ein Demandbeutel aussieht, weiss ich.

Meine Frage an euch Beide:

Sprecht ihr noch von den Notfallkoffern der Allgemeinstation oder der Intensivstationen?

Meine Auflistung bezieht sich auf die Allegemeinstationen.

Vasopressin gibt es bei uns auch nicht, mangels fehlender Zulassung.

CU
Narde
 
Mensch Cys,
das Absauggerät :beten::beten::beten: , natürlich ist das mit an Board!
"andenkopfklatsch"
Nur versuche ich es zu umgehen es benutzen zu müssen, da das saubermachen nicht so einfach ist:freakjoint:!

Aber so langsam haben wir alles zusammen, oder?

Warum kein Pitressin? Es ist doch mal wieder zugelassen!

LG Tobias
 
narde2003 schrieb:
Hallo Cystofix und Tobias,

wie ein Demandbeutel aussieht, weiss ich.
Aber vielleicht die anderen Forumbesucher nicht!

narde2003 schrieb:
Sprecht ihr noch von den Notflallkoffern der Allgemeinstation oder der Intensivstationen?
Ich spreche von dem mit dem ich losrenne um zu retten. Auf den Stationen stehen diese Notfallwagen und das entzieht mich jeglicher Kenntnis was da drinne ist!

Natürlich versuche ich meine Tasche sowenig wie möglich zu leeren und bediene mich fleißig an diesen Notfallwagen, wenn ich es finde! Frei nach der Devise: "Was ich nicht rausnehme muß ich nicht auffüllen!" :thinker:

LG Tobias

Ich hoffe ich werde jetzt nicht gesteinigt!
 
Hallo ihr Zwei,

ich war der Meinung, dass Alex_j wissen will, was sich auf den Allgemeinstationen in den Koffern/Taschen/Wagen befindet.

Eventuell kann er uns mal schreiben von welchen Stationen er schreibt.


@Tobias:

ich stelle es mir schwierig vor mit 2 Systemen zu arbeiten, wenn ich nicht weiss wo ich was finde, mal meinen Rucksack und dann wieder den Koffer/Wagen der Station.
Als Rea-Team arbeite ich lieber aus meinem Rucksack, da ich die Sachen fast blind finde:daumen: , auch wenn ich hernach wieder aufrüsten muss.
Aber wir kommen vom Thema ab.

CU
Narde
 
Tobias beschreibt wunderschön den Schwachsinn der Notfallkoffer auf den Stationen.

Ich erinnere mich an eine Rea, wo die Kollegin der Intensiv ähnlich vorging wie Tobias. Nur das sie schon mal gar keinen "Koffer" mitgebracht hatte. Sie warf einen Blick in den stationseigenen Koffer und fing an zu kramen um im nächsten Moment anzufangen nach den verschiedensten Sachen zu rufen: angefangen von Hes bis hin zu... . Unter einer Reanimation verstehe ich was anderes: TIME IS BRAIN.

Ich bin übrigens sehr ungern der Laufbursche... nicht für Ärzte und schon gar nicht für Pflegekollegen. *grummel*

Frei nach der Devise: "Was ich nicht rausnehme muß ich nicht auffüllen!"
Kollegen auf den peripheren Stationen bei uns bestellen stets nur ampullenweise nach. Schön wenn man erfährt, wie die Kollegen so denken.

Unter dem Kostenaspekt sollte meiner Meinung nach der Koffer auf den Stationen nur das enthalten, was die dort tätigen Kollegen auch wirklich benutzen bis zum eintreffen des Reateams. Dieses Team sollte sein eigenes Equipment mitführen in dem es sich sozusagen blind auskennt.

Elisabeth
 
Ich wusste es, ich werde gesteinigt!

Dann werde ich mich mal rechtfertigen, so krass wie ich es geschrieben habe bin ich natürlich nicht!!!!
Natürlich nehme ich die Hauptdinge aus meiner Reatasche, da ich z.B. weiß wo es liegt/ was ich mit habe, daß das nicht verfallen ist und ich auch gleich Niederdrucktuben und keine RAE Tuben (die mir immerwieder angeboten werden) ! Aber irgend wann sind auch meine Spritzen-Kanülen-Flexülen-Pflaster-Infusionsvorräte erschöpft und dann lasse ich laufen. That´s life!

Im übrigen gilt das Motto "Time is Brain" schon beim aktivieren des Notrufs!

Eine kleine Geschichte (off topic):
Eines Nachts 3.00 reißt mich der Rearuf aus meinem Erholungsschlaf. Die Pflegekraft sagt (wir haben alle Dect-Telefone am Mann) : "Reanimation am Herzen" und legt auf ... hmmm wir uns dann im Zentrum des Klinikums mit Sack und Packt getroffen und gewartet, bis die selbe Stimme wieder anrief und fragte wo wir denn blieben ... den Rest könnt Ihr Euch vorstellen!

LG Tobias
 
Ohne Worte *g*

Elisabeth
 
Aus genau dem Grund ist bei uns im Haus JEDER Koffer gleich bestückt, lediglich gibt es Modellunterschiede.

Wenn ausserhalb der ICU reanimiert werden muss, nehmen wir nur noch unseren Defi mit - der Rest befindet sich ja auf Station...und da die Koffer von uns wieder aufgefüllt und dann mit einem beschrifteten Kleber
'versiegelt' werden, kann man davon ausgehen, dass alles drin ist.

Gruss Cys
 

Ähnliche Themen