Schwerbehinderung

Eperion

Junior-Mitglied
Registriert
16.01.2008
Beiträge
83
Ort
Rosenheim
Beruf
Vor einem FSJ
Akt. Einsatzbereich
Stationäre Pflege
Hi ihr,
hab euer Forum gefunden und gleich regestriert :)

Meine Frage währ da ich 99/2000 an Menigitis erkrankt war habe ich jetzt das Problem der Konzentration und Auffassungs schwäche.
Ich habe gehört das es gegen das spezielle Medikamente gibt die ich natürlich gleich mal missbrauche. Im mom habe ich erst 2 Bewerbungen abgegeben für das Bad Aiblinger KH und Rosenheimer KH. Das größte Problem ist das seit der Erkrankung meine Zeugnisnoten weit in Keller gerutscht sind. Mein Hauptschul Abschluss habe ich mit dem Quali erfolgreich gemeister da es noch davor war aber meinen Abschluss als Einzelhandelskaufmann habe ich gerade noch meistern können.

Wie sieht ihr es ? Besteht da hoffnung oder sollte man es lieber lassen ?

Hab ja gehört das da emens viel zu pauken ist aber der Stoff ist Interessant glaube wierklich schwer werden die Namen ^^

Würde gerne den Job lernen da ich von klein auf ständig mit dem Pflegepersonal zu tun hatte und mit der Erkrankung ist die Entscheidung gefallen.

mfg Eperion
 
Hallo,
Erst einmal möchte ich dir sagen, dass es mich freut, das du die Meningitis doch relativ gut überstanden hast.
Kenne leider auch andere Ausgänge dieser Erkrankung.
Eperion schrieb:
Ich habe gehört das es gegen das spezielle Medikamente gibt die ich natürlich gleich mal missbrauche.
Was meinst du denn damit??

Ich denke das kann man von hier aus schlecht beurteilen.
Es kommt darauf an, wie stark deine Schwächen ausgebildet sind, und wie lange du dich dich konzentrieren kannst.
Wenn ihr zum Bsp. einen Unterrichtsblock habt, kannst du davon ausgehen, das du bis zum Nachmittag in der Schule sitzen würdest.
Der Stoff ist sehr vielfältig, und es müssen Zusammenhänge, auch komplizierte, erkannt werden können

Aber als Zugangsvorraussetzung brauchst du auch mind. Mittlere Reife, also Realschulabschluß.
Als ich dieAusbildung begonnen habe, wurde Hauptschule und eine abgeschlossene Berufsausbildung einem Realschulabschluß gleich gesetzt.
In wie weit das heute noch der Fall ist, kann ich dir leider nicht beantworten.

Vielleicht hättest du in einem Praktikum die Möglichkeit, den Beruf und die Anforderungen mal etwas kennen zu lernen.
Erkundige dich doch auch mal nach der Ausbildung zur Krankenpflegehelferin.
Diese würde nur 1 Jahr dauern, und der Stoff wäre nicht so umfangreich.

lg tochter46
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
es ist tatsache, dass die Ansprüche an die Auzubildenden durch das neue Gesetz höher sind als noch nach dem 1985 er Gesetz.
Die Anzahl der Theoriestunden wurde - zu Lasten der Praxisstunden- um 500 aufgestockt.
Einen höheren Stellenwert haben hier die Geistes- und Sozialwissenschaften sowie die Pflegewiss. erhalten.
Hier geht es nicht immer nur das Lernen von Einzelfakten...es sind einfach komplexe Themengebiete, die in einem Zusammenhang stehen.

Die Aussage, dass ein Hauptschulabschluss + abgeschlossene Ausbildung als Zugangsvoraussetzung ausreichen ist, stimmt.
Dieses wird dem Realschulabschluss gleich gesetzt.


Ob Du die Ausbildung mit Deinem "Handicap" bewältigen kannst, weisst Du erst, wenn Du es versuchst.
 
Hallo
danke erstmals für eure antworten :)

Hallo,
Erst einmal möchte ich dir sagen, dass es mich freut, das du die Meningitis doch relativ gut überstanden hast.
Kenne leider auch andere Ausgänge dieser Erkrankung.
Danke


Ich denke das kann man von hier aus schlecht beurteilen.
Es kommt darauf an, wie stark deine Schwächen ausgebildet sind, und wie lange du dich dich konzentrieren kannst.

Nunja ich denke da der Unterrichtstoff sehr Interessant ist nicht gar so ein Problem darstellt und das mit den Medikamente meine ich das es welche gibt die die Konzentration und Ausnahmeleistung steigern. Ich habe vor diesen Beruf gut abzuschliessen und will kein Risiko eingehen.

Wenn ihr zum Bsp. einen Unterrichtsblock habt, kannst du davon ausgehen, das du bis zum Nachmittag in der Schule sitzen würdest.

Kenn das, war in meiner sicht nicht allzu schlimm. Musste meine Elektromechaniker lehre nur abbrechen weil damals (kurz nach dem Fall) die Motorik nichtmehr ganz so hinhaute. Heute baue ich wieder mein Rechner zusammen

Thema Abschlussvorraussetzung: Ein Hauptschulabschluss + abgeschlossene Ausbildung = mittlere Reife.
da habe ich mich schon erkundigt und auch was man so alles lernt.

An ein Praktikumsplatz werde ich in kürze antreten :)
lg Eperion
 
Nunja ich denke da der Unterrichtstoff sehr Interessant ist nicht gar so ein Problem darstellt und das mit den Medikamente meine ich das es welche gibt die die Konzentration und Ausnahmeleistung steigern. Ich habe vor diesen Beruf gut abzuschliessen und will kein Risiko eingehen.
Spontan fallen mir hierzu Drogen und Amphetamine ein. Welche
Medikamente meinst du also, die auch kein Gesundheitsrisiko darstellen?

Und, ich muss ehrlich sagen, dass ich als Patient schon große Angst vor
einer unkonzentrierten Pflegekraft hätte. Wie schnell ist bei reduzierter
Konzentration mal ein Etikett auf einer Infusion oder Ampulle falsch gelesen.

Hinterfrage dich ehrlich und aufrichtig, ob du das, was verlangt wird leisten
kannst
. Ich kann mir vorstellen, dass es schwer ist, wenn man an an der
Ausübung seines Traumberufes aufgrund einer Erkrankung gehindert wird.
Dass es eine gewisse Trotzreaktion gibt. Nur wie du mit den Medikamenten schreibst,
scheint die Problematik ja noch deutlich vorhanden zu sein. Und
Konzentration ist nicht nur während Prüfungen gefragt sondern in den
ganzen 3 Jahren Ausbildung und dann als examinierte Pflegekraft noch mal
doppelt und dreifach. Und dann gibt es niemanden mehr, der dir die
schützende Hand über den Kopf hält, so wie es in der Ausbildung war/ist.
 
Ne, so hart meine ich es nicht 8O

Diese Medikament ist frei verkäuflich was auch Unkonzentrierte Schulkinder nehmen können.
Ich brauche es nur zum lernen,
Ich habe English gerlernt, Autofahren, meinen Einzelhandelskaufmann Abschluss geschafft und sogar meine Körperlichen Zustand auf Sportlich Fit gebracht, auch das Rauchen von einem Tag auf dem anderen und das Wochenendliche Trinken habe ich mir abgewöhnt. All das habe ich aus eigener Kraft geschafft und das alles nach der Erkrankung ich will halt nur meinen Traumjob nicht jetzt verpatzen, deshalb sagte ich das.

Was ich eigtl sagen wollte, das ich Angst habe das der Stoff zu hart wird.
Ok, ich kauf mir oft Medizinische Fachzeitungen und Interessiere mich sehr dafür, aber diese ganzen Fachabkürzungen und Begriffe hm.....

Naja das war mal eine kleine Stellungsnahme von mir :razz1:

Lg Eperion
 
kauf dir doch mal ein Anatomie Buch. Das ist m.E. der Teil der Ausbildung, der
am lernintensivsten ist und jede Menge Fachbegriffe enthält. Und dann
schau mal rein und sieh zu, wie du damit zurecht kommst. Alte Krankenpflegeprüfungen
findest du im Netz auch wie Sand am Meer

Welches Medikament meinst du. Dein um den heißen Brei reden macht mich neugierig.
 
kauf dir doch mal ein Anatomie Buch. Das ist m.E. der Teil der Ausbildung, der
am lernintensivsten ist und jede Menge Fachbegriffe enthält. Und dann
schau mal rein und sieh zu, wie du damit zurecht kommst. Alte Krankenpflegeprüfungen
findest du im Netz auch wie Sand am Meer

Welches Medikament meinst du. Dein um den heißen Brei reden macht mich neugierig.

^^
das Medikament heist Internetapotheke - Versandapotheke - online Apotheke - TEBONIN INTENS 120 mg Gedächtnis Ginkgo 120 Tabletten 8692575
gibts aber billiger in der aphotheke da hab ich mich schon informiert. Glaub die hälfte.

Wegen Buch: Hab mir
Amazon.de: Das Körper-ABC des kleinen Medicus. Kreislauf, Nerven, Stoffwechsel, Bewegung: Bücher: Dietrich H. W. Grönemeyer
gekauft das ist ganz cool.
Aber das mit Anatomie werde ich mir holen.

Danke :)

lg Eperion
 
Ich frage mich gerade, ob dieses Ginko Zeugs bei dir überhaupt Sinn macht. Es
verbessert die Fließeigenschaften des Blutes aber es ist doch
unwahrscheinlich, dass die Ursache deiner Konzentrationsstörungen an
reduzierter Sauerstoffzufuhr liegt (Arteriosklerose), sondern m.E. eher in
einer direkten Hirngewebeschädigung durch die Meningitis.
 
Meinst nicht ?
Dachte das würde helfen. Mh eine Schädigung des Gewebe oder der Zellfunktion währe denkbar. Gibt es da nichts ? Will nicht meine Zukunftsvorstellung aufgeben wegen sowas, schliesslich will ich unteranderem jeden nach mir zeigen das es geht nach son Fall.

Was mir wegen Flies Eigenschaften einfällt, ich hab manchmal etwas Kopfweh und Kopfschmerzmittel soviel ich weis verdünnen das Blut.
Hat das nicht was damit zu tun ?

lg Eperion
 
Hallo Eperion,

warst du eigentlich schon mal bei der Berufsberatung der Arbeitsagentur?
Dort kann man sich unter anderem auch noch mal mit den Kriterien deiner Berufswahl auseinandersetzen und dir vielleicht auch mit Hilfe einiger Testverfahren Auskunft zu deinen Entscheidungen geben.
Man wird dir dann natürlich auch ggf. berufliche Alternativen aufzeigen können.
Denk einfach mal drüber nach!
 
Abend,
ja war heute erst dort und der hat sich mal alles durchgeschaut und er hat auch alle Sachen von mir und er denkt nicht das ich es nicht schaffen könnte.

Naja ich bin da auch fest entschlossen aber ihr wisst da genaueres wie es da aussieht :)

lg Eperion
 
versuch macht klug... Versuch es
 
Morgen,
Ja hinterher ist man klüger :)

lg Eperion