- Registriert
- 16.11.2010
- Beiträge
- 4
- Beruf
- Krankenpflege
- Akt. Einsatzbereich
- Kardiologie
Hallo erstmal!
Ich hab schon in verschiedenen Beiträgen gesucht, bin aber nicht wirklich fündig geworden.
Mein "Problem" ist, dass ich in der 10-ten Woche schwanger bin. Meine Station inkl. Leitung und PDL wissen auch alle schon Bescheid, die Nachricht ist etwas gemischt aufgenommen worden.
Ich bin bis jetzt fit, hab nur kleinere SS-Beschwerden und arbeite zu 100%, heisst, ich manage meinen Bereich wie davor. Klar, ich schiebe allein keine Betten mehr oder lagere 200-Kilo-Patienten. Dabei werde ich von den Kollegen auch unterstützt.
Zu unserer Situation auf Station ist zu sagen, dass wir maßlos unterbesetzt sind, morgens zu dritt, mittags zu zweit für etwa 30 Patienten.
Heute meinte ein Kollege und Freund zu mir, dass im Team darüber gesprochen wird, ob es nicht besser wäre, wenn ich mir zu fortgeschrittener SS ein Beschäftigungsverbot aushändigen lassen würde.
Sie haben einfach Angst, dass ich quasi eine 100%-Stelle besetzt halte, obwohl ich nicht mehr 100% arbeiten kann. Falls ich "gehen" würde, würde meine Stelle ja ersetzt werden.
Ich kann das auch irgendwie nachvollziehen, bin aber gerade doch ziemlich vor den Kopf gestoßen... Eigentlich hatte ich vor, so lange zu arbeiten, wie es eben geht??!
Ich hab schon in verschiedenen Beiträgen gesucht, bin aber nicht wirklich fündig geworden.
Mein "Problem" ist, dass ich in der 10-ten Woche schwanger bin. Meine Station inkl. Leitung und PDL wissen auch alle schon Bescheid, die Nachricht ist etwas gemischt aufgenommen worden.
Ich bin bis jetzt fit, hab nur kleinere SS-Beschwerden und arbeite zu 100%, heisst, ich manage meinen Bereich wie davor. Klar, ich schiebe allein keine Betten mehr oder lagere 200-Kilo-Patienten. Dabei werde ich von den Kollegen auch unterstützt.
Zu unserer Situation auf Station ist zu sagen, dass wir maßlos unterbesetzt sind, morgens zu dritt, mittags zu zweit für etwa 30 Patienten.
Heute meinte ein Kollege und Freund zu mir, dass im Team darüber gesprochen wird, ob es nicht besser wäre, wenn ich mir zu fortgeschrittener SS ein Beschäftigungsverbot aushändigen lassen würde.
Sie haben einfach Angst, dass ich quasi eine 100%-Stelle besetzt halte, obwohl ich nicht mehr 100% arbeiten kann. Falls ich "gehen" würde, würde meine Stelle ja ersetzt werden.
Ich kann das auch irgendwie nachvollziehen, bin aber gerade doch ziemlich vor den Kopf gestoßen... Eigentlich hatte ich vor, so lange zu arbeiten, wie es eben geht??!