Schule wechseln?

Kaaathi

Newbie
Registriert
17.10.2004
Beiträge
2
Hallo,

ich brauche euren Rat.
Ich bin am Anfang des 2. Ausbildungsjahres zur KKS und ich weiß nicht ob ich an eine Schule in Düsseldorf wechseln soll. Ich habe schon eine Zusage. Wechseln will ich, weil ich weg aus H. will und weil mein Freund nach Düsseldorf zieht. An der Uniklinik kann ich leider erst am 1.3. ächsten Jahres anfagen und ich weiß nicht ob sich das dann noch lohnt. Die Umstellung ist groß und das Examen kommt dann bestimmt auch wie im Flug. An dem ev.KH dort könnte ich am 1.10. anfange, soll dann aber einer "Schwesternschaft" beitreten. Das ganze schmeckt mir garnicht, weil ich nicht so gläugig bin.
In H. gefällt es mir gut, aber wenn ich da bleibe, werde ich meinen Freund kaum mehr sehen und das wird über mind. 2 Jahre bestimmt nicht gut gehen.
Was soll ich machen?

Liebe Grüße Kathi
 
Tja das musst du leider selber entscheiden. Du musst wissen was dir wichtig ist. Deinen Freund oft zu sehen und daher vieleicth durch den Schulwechsel Abstriche in der Examensnote zu machen oder eben im der bekannten Umgebeung bleiben und ein gutes Examen machen weil du dich ja auch nicht umstellen musst....die Entscheidung kann dir keiner abnehmen. Du musst wissen ob Beruf oder Privatleben wichtiger ist
 
Hallo,

Ich denke auch, dass Dir niemand letztendlich die Entscheidung abnehmen kann und Du selbst herausfinden musst, was es Dir wert wäre.

Ich persönlich würde die Ausbildung an dem Ort fertig machen. Ist die Liebe stark genug, verträgt sie auch die Zeit und hält. Ich kenne viele Paare, bei denen ein Partner z.B. für eine Zeitlang sogar im Ausland waren oder Fernbeziehungen hatten, bei denen es gut ging.

Ich denke in der heutigen Zeit ist es sehr wichtig eine vernünftig abgeschlossene Berufsausbildung zu haben, im diesem Sinne würde ich mich ebenfalls dazu entscheiden an Deiner jetzigen Schule zu bleiben.

Ute S.
 
Hi,ich kann auch nur raten,mach deine Ausbildung da zuende wo du jetzt bist. Du wirst sehen,die zeit vergeht schneller als du denkst. Und wie schon vorher gesagt,wird die zeit zeigen,wie stark eure liebe ist.was machst du,wenn du mitziehst und plötzlich trennt dein freund sich aus was für gründen auch immer?? Dann stehst du allein da und bist gezwungen den rest der ausbildung da zu bleiben,wo du dann wahrscheinlich garnicht mehr gern wärest. Also überleg es dir gut!!
 
Danke erstmal für eure Antworten.
Ich weiß, dass ich selbst letzt endlich die Entscheidung treffen muß.
Aber ist es denn zwangsläufig so, dass man im Examen schlechter abschneidet?!
Hat vielleicht jemand Erfahrung mit einem Wechsel?
Die Inhalte sind durch das neue Gesetzt ja in den ersten beiden Jahren gleich, danach wird erst differenziert. Also mußte man nach 2 Jahren das gleiche Wissen haben.
Oder gibt es von Schule zu Schule einfach zu große Unterschiede?
 
Nein zwangläufig ist es sicher nicht immer der Fall, aber du musst auch bedenken das du ja schion recht weit bist mit der Ausbildung und wenn du erst im März in der Uniklinik anfangen kannst, dann bist du ja schon fast im Examen. Da fehlt dann ja nicht mehr viel. Und jedes Haus und jede Schule hat andere Schwerpunkte und es wäre gut möglich das du das in so kurzer Zeit nicht umstellen kannst bzw. dich auf die neue Situation einstellen kannst.
Daher bestehen die Möglichkeiten das du durchaus schlechter abschneiden würdest als in deiner alten Schule
 
Liebe Kaaathi,
ich bin im fast 3. Ausbildungsjahr Altenpflege und ich habe nach dem 1.Jahr die Schule gewechselt (allerdings nicht die Einrichtung).
Es waren damals auch persönliche Gründe, aber letztendlich habe ich mich dafür entschieden. Hatte anfangs große Zweifel, nicht nur was den schulischen Stand anging. Ein weiterer Punkt war der Gedanke in einen völlig neuen Kurs zu kommen, der ein Jahr schon besteht! Kurzum ich stellte es mir einfach schwer vor, mich einzufügen.
Nachdem ich jetzt ein Jahr auf der "neuen" Schule bin, hat sich alles prima eingependelt. Zu Beginn musste ich mir erst mal einen Überblick verschaffen, musste vergleichen, welchen Stoff habe ich schon, welcher fehlt mir. Habe dann einige Dinge nachgearbeitet, aber ich muss sagen es gab kaum Differenzen, denn das erste Jahr ist relativ identisch, so meine Erfahrung.
Heute kann ich sagen, dass ich eine gute Entscheidung getroffen habe und mich gut einleben konnte. Mit den Klassenkameraden habe ich mittlerweile ein besseres Verhältnis wie zu denen im 1.Jahr. Meine Entscheidung habe ich bis jetzt nicht bereut.
Meiner Meinung nach kann man auch solche Veränderungen schaffen, wenn sie notwenig sind (worüber man sich aber im Vorfeld im Klaren sein muss), und wenn man genügend Motivation und Ansporn hat.

Wünsch dir viel Glück bei deiner Entscheidung:daumen:

Sheila
 

Ähnliche Themen