- Registriert
- 27.01.2011
- Beiträge
- 4
- Beruf
- krankenschwester
- Akt. Einsatzbereich
- ger. Reha + orthop. Reha
Hallo,
ich arbeite auf einer geriatrischen Reha. Vor 2 Wochen hatte ich Nachtdienst und da hatten wir eine Patientin, die am näxhsten Tag nach Hause entlassen werden sollte, zum sterben, da sie austherapiert war. Sie war bi szu diesem Abend noch ansprechbar gewesen. Als ich kam war sie sehr schläfrig. Sie war ziemlich kalt. Ich habe sie zugedeckt. Das ging die ganze Nacht so, Bz habe ich gemacht, da sie immer recht niedrig damit war. Der war allerdings ok. Am Morgen habe ich das dem Frühdienst übergeben und meinte, das sie evtl. auch bald sterben würde.
Als es dann zufällig in diesem Zimmer klingelte (die Mitpat.) kam der Pfleger zurück und meinte, sie hätte Schüttelfrost. Sie hatte ca. 39,5 Temp. ich weiss es nicht mehr genau. Ich habe mir nix anmerken lassen und bin dann gegangen. Was mit ihr letztendlich passiert ist, weiss ich nicht, da ich seit dem nicht mehr da war. Aber ich habe und mache mir immer noch schreckliche Vorwürfe, weil ich das nicht erkannt habe. Und auch nicht auf die Idee gekommen bin , ihr Temp. zu messen. Ich habe nur einmal jemanden mit Schüttelfrost gehabt und der war total heiss...
Das rechtfertigt nix, aber ich habe jetzt wieder ND und traue mich gar nicht mehr hin. Ich denke, da sich auch wegen priv. Probleme (kind usw... ) einfach nicht bei der Sache bin. Das zu erklären würde jetzt zu weit führen.
Ich bion wirklich grad am überlegen, ob es nicht besser ist, zu kündigen. Nicht nur deswegen, sondern auch wegene meinem Kind. Aber ich denke, schon, das ich im Moment keine gute Krankenschwester bin.... bin ziemlich down deswegen...
Musste ich mir mal von der Seele schreiben.
Vielleicht hat ja jemand eine Meinung dazu.
Sandra
ich arbeite auf einer geriatrischen Reha. Vor 2 Wochen hatte ich Nachtdienst und da hatten wir eine Patientin, die am näxhsten Tag nach Hause entlassen werden sollte, zum sterben, da sie austherapiert war. Sie war bi szu diesem Abend noch ansprechbar gewesen. Als ich kam war sie sehr schläfrig. Sie war ziemlich kalt. Ich habe sie zugedeckt. Das ging die ganze Nacht so, Bz habe ich gemacht, da sie immer recht niedrig damit war. Der war allerdings ok. Am Morgen habe ich das dem Frühdienst übergeben und meinte, das sie evtl. auch bald sterben würde.
Als es dann zufällig in diesem Zimmer klingelte (die Mitpat.) kam der Pfleger zurück und meinte, sie hätte Schüttelfrost. Sie hatte ca. 39,5 Temp. ich weiss es nicht mehr genau. Ich habe mir nix anmerken lassen und bin dann gegangen. Was mit ihr letztendlich passiert ist, weiss ich nicht, da ich seit dem nicht mehr da war. Aber ich habe und mache mir immer noch schreckliche Vorwürfe, weil ich das nicht erkannt habe. Und auch nicht auf die Idee gekommen bin , ihr Temp. zu messen. Ich habe nur einmal jemanden mit Schüttelfrost gehabt und der war total heiss...
Das rechtfertigt nix, aber ich habe jetzt wieder ND und traue mich gar nicht mehr hin. Ich denke, da sich auch wegen priv. Probleme (kind usw... ) einfach nicht bei der Sache bin. Das zu erklären würde jetzt zu weit führen.
Ich bion wirklich grad am überlegen, ob es nicht besser ist, zu kündigen. Nicht nur deswegen, sondern auch wegene meinem Kind. Aber ich denke, schon, das ich im Moment keine gute Krankenschwester bin.... bin ziemlich down deswegen...
Musste ich mir mal von der Seele schreiben.
Vielleicht hat ja jemand eine Meinung dazu.
Sandra