Moin,Moin
Finde die Aussage von Elisabeth Dinse :
*offtopic*Und da ist es wieder- das Problem das durch Checklisten und Drehbuchstandards lernen entsteht: man kann Zusammenhänge nicht erkennen und handelt ggf. sogar falsch.
immer passender
@Traumtänzer
...und der Pat. schon blau anläuft und nach Luft schnappt , würde ich auch (bin im 2.Lhr.) sauerstoff höher stellen und OK hochlagern! ...Dann musst du dem Arzt halt rechtszeitig bescheid sagen, dass du es höher gemacht hast. Das ist ja auch schon 1.Hilfe!...
Möchte mal einwerfen, dass die von dir beschriebene Situation ja verschiedenste Ursachen haben kann!
Plötzliche Zyanose und Schnappatmung lässt mich eher an ein Herzkreislaufproblem denken

oder auch eine Fremdkörperaspiration. In beiden Fällen hilft O2 ja nur sekundär.
Der Patient sitzt zwar schön und wird mit O2 berieselt aber bei seinem Problem hilft das nicht wirklich. Erst wenn ich weiß worum es sich dreht kann ich richtig reagieren.
Ein COPD´ler der nach Anstrengung zyanotisch und dyspnoeisch ist, kennt das meistens und wird sich nach ein wenig Ruhe wieder berappeln. Viel O2 kann hier auch mal Probleme machen .
Deine Fixierung als Auszubildende auf den Arztruf irritiert mich auch ein wenig. Allg. gilt das Hilfe her muss. Dies geschieht sicher am schnellsten lokal durch rufen oder auslösen der Alarmklingel. Erst nach dem Hilferuf würde ich 1. Hilfe leisten. Allerdings ist die O2-Gabe sicher nicht Bestandteil der klassischen 1. Hilfe 8)
Bin also der Meinung wenn O2 sollte man auch wissen warum.
Das Reateam ist immer langsamer als eine 2. Pflegekraft. Und zu zweit hat man viel mehr Möglichkeiten
Vielleicht sieht eine Examinierte die Situation ja auch etwas anders 8)
Spannend wird es wenn man tatsächlich alleine ist, aber das sollte dir ja noch nicht passieren!
Und so habe ich es auch als Examinierter auf der normal Station gehalten. Als erstes muss Hilfe organisiert werden, ob nun eine Pflegekraft, ein Arzt oder das Reateam hing immer von der Tageszeit und der Art des Notfalls ab!
@all
Behaupte mal das die Aussage "2 l dürfen wir so verabreichen z.B. wenn nur O2 angeordnet ist" sich egal mit welcher Begründung zerpflücken lässt. Entweder es muss angeordnet werden , dann aber auch mit Dosierung , oder nicht. Alles andere sind für mich Gepflogenheiten oder auch hausinterne Leitlinien.