Relocating to Germany with Registered nurse

Karin2001

Newbie
Registriert
03.05.2011
Beiträge
2
Ort
Charlotte NC
Beruf
Registered Nurse
Akt. Einsatzbereich
Geriatric Rehab
Funktion
Supervisor
Ich moechte zurueck nach Deutschland ziehen und moechte wissen welche Schritte ich unternehmen muss um in krankenpflege zu arbeiten ich arbeite hier in Altenpflege und Rehab und Management Danke I'm voraus fuer Antworten karin
 
Hast Du die Ausbildung in Deutschland gemacht oder in den USA?
 
Dann musst Du sie anerkennen lassen. Weißt Du schon, in welches Bundesland du willst? Je nach Region sind nämlich andere Behörden dafür zuständig.

Du wirst wahrscheinlich all Deine Papiere in beglaubigter Übersetzung vorlegen müssen; Du könntest sie aber auch hier übersetzen lassen. Ins Englische oder vom Englischen ins Deutsche kann jedes Übersetzungsbüro anbieten.

Wenn Du registered nurse bist, dürfte die Anerkennung als Gesundheits-und Krankenpflegerin (neudeutsch für Krankenschwester) nur eine bürokratische Hürde darstellen. Andere Ausbildung könnten problematischer sein - es muss halt klar erkennbar sein, mit welcher deutschen Ausbildung man die Deine vergleichen kann.

Du könntest Dich für Informationen an einen Pflegeverband wenden, z.B. den DBfK: DBfK - Startseite
 
Dann musst Du sie anerkennen lassen. Weißt Du schon, in welches Bundesland du willst? Je nach Region sind nämlich andere Behörden dafür zuständig.

Du wirst wahrscheinlich all Deine Papiere in beglaubigter Übersetzung vorlegen müssen; Du könntest sie aber auch hier übersetzen lassen. Ins Englische oder vom Englischen ins Deutsche kann jedes Übersetzungsbüro anbieten.

Wenn Du registered nurse bist, dürfte die Anerkennung als Gesundheits-und Krankenpflegerin (neudeutsch für Krankenschwester) nur eine bürokratische Hürde darstellen. Andere Ausbildung könnten problematischer sein - es muss halt klar erkennbar sein, mit welcher deutschen Ausbildung man die Deine vergleichen kann.

Du könntest Dich für Informationen an einen Pflegeverband wenden, z.B. den DBfK: DBfK - Startseite

Hi hallo,ich bin auch registered nurse in Kanada (bachleor in nursing) und wurde auch gerne nach Deutschland kommen und dort arbeiten.habe ein paar fragen dazu wie meinst du das mit "nur eine bürokratische Hürde darstellen"???ist es schwer??musste ich wieder zur schulle gehen in Deutschland???und wurde ich als normaler krankenpfleger anerkannt??wie lange dauert so eine anerkennung und kann ich es aus Kanada machen die papiere schicken e.t.c???

Danke
 
"Nur eine bürokratische Hürde" bedeutet, dass es sehr einfach ist.
Du brauchst nur etwas Offizielles, keine Prüfung oder so.
 
"dürfte". Garantieren kann ich das nicht.

Die Anerkennung vom Ausland aus in die Wege zu leiten ist sicherlich möglich; auch wer bereits in Deutschland wohnt, wird sich in Schriftform an die Behörden wenden, also haben die Briefe lediglich einen weiteren Weg.

Ich habe einige Kommilitoninnen, die ihre Ausbildung / ihr Grundstudium im Ausland absolviert haben, allerdings nicht in Amerika. Sie benötigten keinen Schulbesuch und keine Prüfung mehr, sondern nur ein mehrmonatiges Praktikum. Das war allerdings noch vor dem Krankenpflegegesetz von 2004.
 
Wer nicht aus EU Staaten kommt muss nun eine mündliche und praktische Anerkennungsprüfung machen - soweit meine Info's reichen.

Anerkennungspraktikum geht über 6 Monate und beinhaltet auch Anleitungen durch PA.
 
Habe gerade im Download-Bereich das Krankenpflegegesetz durchgelesen. Das regelt zwar hauptsächlich die Anerkennung einer Ausbildung in den übrigen EU-Ländern, aber (letzer Absatz § 2) auch die in "Drittländern".

Besonders interessant finde ich diesen Abschnitt:
Die Absätze 3 bis 5 gelten entsprechend für Drittstaaten
und Drittstaatsangehörige, soweit sich hinsichtlich
der Diplomanerkennung nach dem Recht der Europäischen
Gemeinschaften eine Gleichstellung ergibt.

Großbritannien ist in der EU, Kanada gehört zum Commonwealth. Könnte dies ein Vorteil sein? Ein Ausbildung, die in GB anerkannt ist, müsste in Deutschland auch anerkannt werden, oder?
 
Das ist eine berechtigte Frage.
Da GB in der EU ist wird meine Ausbildung in GB anerkannt - logisch, aber soweit ich weiss nicht in Kanada...

Deshalb ja meine Empfehlung sich an die entsprechende Behörde oder an eine Schule zu wenden und fragen, das kostet bekanntlich nix (sofern es per mail ist ;) )
 
Habe gerade im Download-Bereich das Krankenpflegegesetz durchgelesen. Das regelt zwar hauptsächlich die Anerkennung einer Ausbildung in den übrigen EU-Ländern, aber (letzer Absatz § 2) auch die in "Drittländern".

Besonders interessant finde ich diesen Abschnitt:
Die Absätze 3 bis 5 gelten entsprechend für Drittstaaten
und Drittstaatsangehörige, soweit sich hinsichtlich
der Diplomanerkennung nach dem Recht der Europäischen
Gemeinschaften eine Gleichstellung ergibt.

Großbritannien ist in der EU, Kanada gehört zum Commonwealth. Könnte dies ein Vorteil sein? Ein Ausbildung, die in GB anerkannt ist, müsste in Deutschland auch anerkannt werden, oder?

Klingt logisch :)
 
.
Das ist eine berechtigte Frage.
Da GB in der EU ist wird meine Ausbildung in GB anerkannt - logisch, aber soweit ich weiss nicht in Kanada...

Deshalb ja meine Empfehlung sich an die entsprechende Behörde oder an eine Schule zu wenden und fragen, das kostet bekanntlich nix (sofern es per mail ist ;) )

Kannst du mir die email adresse und tel.nummer senden fur Munchen (oberbayern)???an wen ich mich wenden kann.
 
Ich habe dir die Homepages in dem anderen Thread eingestellt, incl. den einer Schule.
 
Hallo,
Ich bin gerade neu hier zugestossen.
Ich bin vor einigen Monaten nach Deutschland zurueckgekehrt aus den USA, wo ich einige Jahre vor allem als Kinderkrankenschwester gearbeitet habe. Ich habe in den USA auch meine gesamte Krankenschwesterausbildung gemacht (Associate Degree in Nursing - registered nurse).

Ich bemuehe mich nun langsam um meine Berufsanerkennung in NRW. Ehe ich jedoch zuviele Dokumente uebersetzen lasse, wollte ich mich hier einmal umhoeren, ob schon jemand von Euch die Lizenzanerkennung von USA/Kanada nach Deutschland gemacht hat. Wenn ja, welche Dokumente habt Ihr eingereicht? Laut Formular des Landespruefungsamts soll ich Nachweise der einzelnen Pruefungsfaecher meiner schriftlichen, muendlichen und praktischen Abschlusspruefung beifuegen - als eigentliche Abschlusspruefung hatte ich jedoch nur den schriftlichen NCLEX-RN (National Council Licensure Examination), der Rest wurde waehrend der Ausbildung von der Schule geprueft.

Fuer jegliche hilfreiche Infos waere ich Euch sehr dankbar.
 
Das wird bestimmt genauso lustig wie andersrum :).
Ich würde einfach direkt beim Prüfungsamt anrufen und fragen, dann weisst du es ganz genau.
Es gibt ja so gesehen hier keine mündliche oder praktische Abschlussprüfung... daher denke ich das du nur den NCLEX einreichen musst.
Erzaehl mal wie es gelaufen ist. Viel Glück und Spass in good old Germany.
 
Hi,hab noch eine frage :P gibt es in Deutschland so etwas wie hier in Kanada "Registered Psychiatric Nurse" und kann man fur diesen beruf eine annerkenung bekommen??
Danke Schon
 

Ähnliche Themen