Regelung bei Feiertagen (Dienst)

hexe77

Newbie
Registriert
26.10.2010
Beiträge
1
Hallo Zusammen !

Ich bin neu hier und habe da auch mal eine Frage.Wie handhabt ihr das mit den Feiertagen? Aktuell zum Jahresende .Ich kenne das so ,dass man entweder X-mas oder Silvester/Neujahr arbeitet.Bei uns arbeitet irgendwie jeder so wie er will ,mal zwei Tage X-mas und dann ein Tag z.B. Silvester ,also ich halte davon nix .Ich bin der Meinung die PDl sollte das festlegen ,wenn man keine Einigung findet.Weil alle möchten z.B. Neujahr frei ,was ja nicht geht.

lg
 
Hallo!
Bei uns ist das so geregelt.Ich schreib mir das jedes Jahr in einem seperaten Buch auf,wer die Jahre wann gearbeitet hat.
Erste Regel ist, Freiwillige vor. Gibt es keine freiwilligen,was aber selten vorkommt, wird geschaut, wer dran ist.Immer schön abwechselnd.
Bei uns sind allerdings nicht so viele Mitarbeiter,das ist also sehr überschaulich.
Auf Station kenne ich das auch nur so,immer abwechselnd...z.B.2009 Weihnachten,2010 Silvester...
Ist das bei Euch so schwierig?

LG Angiemaus0511 :wavey:
 
Bei uns arbeitet irgendwie jeder so wie er will ,mal zwei Tage X-mas und dann ein Tag z.B. Silvester ,also ich halte davon nix...

Ist doch schön wenn auf die Wünsche der Mitarbeiter eingegangen wird. Bei uns arbeitet auch jeder so wie er möchte, Hauptsache die Schichten sind abgedeckt. Und wenn ihr euch bei Neujahr nicht einigen könnt, arbeiten eben die, die letztes Jahr frei hatten. Oder ihr lost es aus.
 
Ist doch schön wenn auf die Wünsche der Mitarbeiter eingegangen wird. Bei uns arbeitet auch jeder so wie er möchte, Hauptsache die Schichten sind abgedeckt. Und wenn ihr euch bei Neujahr nicht einigen könnt, arbeiten eben die, die letztes Jahr frei hatten. Oder ihr lost es aus.
Dito!

Wobei bei uns dieses jahr extremer Stress ist deswegen. Viele denken nur an sich, kaum einer will zurückstecken ... schlimm dieses jahr :-/ Bin gespannt ob es ne Einigung gibt...

Ergänzung: Wenn zB für das Silvester-WE noch jemand fehlt, wird erstmal geguckt, wessen Dienst-WE das wäre. Wer im Vorfeld direkt mit jemandem das WE getauscht hat, hat das ziemlich sicher. Gehts halt nur noch drum, wer arbeitet wie, bzw wer kriegt noch nen Tag frei. Da dieses jahr nicht jeder alle 3 tage arbeiten muss, sondern die meisten einen Tag frei nehmen können, ist auch viel Ärger dabei...
 
Ich bin absolut dagegen, dass eine PDL festlegen sollte wer wann arbeitet. Ein Team sollte in der Lage sein sich selbst zu einigen.
Bei uns gibt es einen Wunschplan, da kann sich erst mal jeder eintragen wie er/sie möchte, egal ob versch. Tage an Weihnachten und Jahresende, oder jeweils einen Block ganz und den anderen ganz frei.
Wenn am Ende Dienste nicht besetzt sind wird gefragt.
Fehlen dann immer noch Dienste muss der arbeiten, der evtl. bis dato am besten weggekommen ist, bzw., wessen Dienstwochenende es ist in diesem Jahr.

In diesem Jahr ist es relativ einfach, da kaum jemand 2 Wochenenden hintereinander arbeiten möchte, da diese beiden Feiertagsblöcke jeweils auf ein WE fallen.
 
Schwierig,schwierig.Bei uns konnte jeder erstmal seinen Wunsch eintragen.Nun wollen aber die Mehrheit an Sylvester arbeiten. Es ist niemand bereit zu tauschen,so gehts halt nach dem WE-Rhytmus.Schade eigentlich das es nun bestimmt wird.Aber es kann ja auch nicht sein das die Leitung zu jedem geht und mehr oder wenig bittelt und bettelt.Wir wußten ja das wir auch an solchen Tagen arbeiten müßen.
 
Hallo Zusammen !

Ich bin neu hier und habe da auch mal eine Frage.Wie handhabt ihr das mit den Feiertagen? Aktuell zum Jahresende .Ich kenne das so ,dass man entweder X-mas oder Silvester/Neujahr arbeitet.Bei uns arbeitet irgendwie jeder so wie er will ,mal zwei Tage X-mas und dann ein Tag z.B. Silvester ,also ich halte davon nix .Ich bin der Meinung die PDl sollte das festlegen ,wenn man keine Einigung findet.Weil alle möchten z.B. Neujahr frei ,was ja nicht geht.

lg
Nö möchten nicht alle. Bei uns hat das supi geklappt. Ich bin ein absoluter Familienmensch und Weihnachtsfan, also habe ich lieber auch Weihnachten frei. Silvester hingegen, is nich mein Ding, also habe ich mich für die Nachtdienste eingetragen, meine Bowle und den Sekt (natürlich alkoholfrei) kann ich auch auf Arbeit trinken und das Feuerwerk seh ich vom Zimmer meiner Patientin auch gut.
Meine zweite Kollegin hat kleine Kinder, macht keine Nachtdienste und is auch lieber Weihnachten zu Hause und die anderen beiden Kollegen sind eher die Partygänger und wollten Silvester frei, so dass der Dezemberdienstplan kein Problem ist/war (hab ihn seit drei Tagen fertig).
 
Hallo guten Tag,
ich bin neu hier, und vielleicht auf der falschen Seite. Meine Frage lautet : kann mein Pflegedienst ohne weiteres mein zweitägliches Duschen am Wochenende einfach ausfallen lassen ? Es wird täglich große Toilette abgerechnet, also auch am Wochenende. Wenn ich mich mehr wie einmal am Waschbecken wasche komme ich mir schmuddelig vor, fühle mich ungepflegt vor allem die Haare. Wenn ich wie schon geschehen sage, dann machen wir am WE kleine Toilette was zeitlich kein großer Unterschied ist, aber etwas weniger kostet kommt das Argument wegen dem Sozialamt würden sie das nicht machen. Weil dann am Ende runterreduziert wird an den genehmigten Leistungen.
Morgen will ich mit der PDL oder Vertretung persönlich reden,
bei der Weihnachtsfeier die für ihre Patienten gemacht wird,
finde ich schön.
 
Hallo Ikedi,

du bist hier in ein anderes Thema reingerutscht !
Will dir aber trotzdem mal eine Antwort auf deine Frage geben:
Nein, darf dein Pflegedienst nicht. Wenn grosse Toilette vereinbart ist und gekürzelt bzw. abgerechnet wird, muss diese auch gemacht werden.
Es ist natürlich möglich die grosse Toilette in eine kleine Toilette zu wechseln (besonders am WE), aber dann muss die kleine Toilette auch gemacht werden.
Im Endeffekt musst du ja die erbrachten Leistungen des Pflegedienstes auch mit deiner Unterschrift bestättigen.
Wenn die Leistungen die vereinbart sind, ob mit Sozialamt oder wem auch immer, vereinbart sind - sollten sie auch erbracht werden.
Der Pflegedienst macht sich sonst wegen Urkundenfälschung strafbar. Bei einer Überprüfung durch den MDK ist das keine gute Grundlage.
Am besten sprichst du mit der PDL.
LG elli
 
Un dhier noch eine Antwort die eigentlich nicht hierher gehört :beten::beten:
ikedi: die Pflegeversicherung setzt eine Ganzkörperwäsche am Waschbecken oder im Bett mit einer Dusche gleich, für die ist es kein Unterschied.
Relevant ist, was mit dir vereinbart wurde, und wenn du duschen möchtest, es auch immer machst, dann sollte dein Pflegedienst eine Möglichkeit suchen es dir zu ermöglichen. Klar, dass es an den Feiertagen vielleicht schwierig ist, aber das ist nicht dein Problem...
lg
 
Guten Abend Schwäbin und elli,
danke für die Antworten,
zunächst aber wo gehörte diese Frage denn hin ??
Oder ist das Forum für in diesem Bereich Beschäftigte ?
Mein Problem ist gelöst, es wird wieder praktiziert wie bisher.:cheerlead:
Bei GKW würde ich aber bestimmt noch viel länger brauchen
wenn es gründlich gemacht wird,
als beim duschen, das hängt sicher auch mit der Behinderung zusammen.

Frohe Weihnachten wünscht euch
ikedi
 

Ähnliche Themen