Psychosoziale Faktoren bei der Wundheilung

Schnuckel

Newbie
Registriert
24.04.2007
Beiträge
6
Ort
Berlin
Beruf
Azubi
Hallo Ihr Lieben,
ich schreibe am Freitag ne Klausur über Prä- und Postoperative Pflege,
dazu eine Frage zur Wundheilung;

Welche Psychosozialen Faktoren können die Wundheilung stören, bzw. beeinflussen. bitte bitte mit Beispielen....

ich danke euch im Voraus....

Schnuckel :wavey:
 
Hallöle,


Psychosoziale Faktoren, bzw. beeinflussende Lebensweisen sind z.B. :

Rauchen, das fördert die Vasokonstriktion und kann zu Vitamin C - Mangel führen.

Stress, die Ausschüttung von Cortisol vermindert die Anzahl der zirkulierenden Leukozyten -> erhöhte Infektionsgefahr

Schmerz, beeinflußt das psychische Wohlbefinden, verursacht wiederrum Stress und führt zur Beeinträchtigung der Bewegungsfähigkeit

Wohnverhältnisse, hygienischer Zustand der Wohnung / des Patienten (Hygieneempfinden), Zuverlässigkeit des Patienten bei der Behandlung mit zu arbeiten (manipulieren an der Wunde, Verständnis Probleme), Qualität der Betreuung , Einsamkeit -> Stress, Ängste


So schon mal etwas :P

Gruß
Dennis
 

Ähnliche Themen