Problemschwangerschaft wegen Harnwegsinfekt?

sundaridasi

Newbie
Registriert
24.06.2008
Beiträge
5
Ort
Franken
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
ambulante Pflege
Funktion
stellv. Stationsleitung
Hi, ihr!
Ich hoff, ihr könnt mir helfen!

Bin jetzt in der 15. SSW (:mrgreen: jippie) und seit Montag wegen eines aufsteigenden Harnweginfektes durch Vertretungsarzt krankgeschrieben. Als ich gestern meiner Chefin bescheid gegeben habe, dass ich ab Sonntag wieder arbeiten kann, meinte sie: ich solle erst ab Montag wieder Frühdienst arbeiten (kein Problem! :) gerne!) und nach meinem Dienst zur Gyn (wieder aus Urlaub zurück) um mir eine PROBLEMSCHWANGERSCHAFT diagostiziieren zu lassen - HÄ?:gruebel:

Ich muss dazu sagen, ich hatte bisher nicht mal Übelkeit - gar nix!!!!!
Und wo der blöde HWI (Blut und Leukos im Urin: +++) herkommt weiß ich auch nicht - hab mich eigentlich gehalten!!!

Es war alles super mit ihr besprochen: ich mach alles außer schweres heben und infektiöse weiter (war mein eigener Wunsch!) da wir ein kleiner PD sind. Ich sollte noch eine Vertretung einarbeiten, wollte im QM noch weiterkommen, Überstunden und Resturlaub abbauen und jetzt DAS?! :eek1:

Was will sie (Vorteile für sie?)
 
Hm, das hört sich ganz nach einem Beschäftigungsverbot entsprechend den Vorschriften im Mutterschutzgesetz.

Benutze mal die Suchfunktion hier im Forum mit "Mutterschutz" und "Beschäftigungsverbot" und "schwanger", da findest du einschlägige Informationen, auch für Beschäftigte in der ambulanten Pflege!
 
Ich habe mich schon am Anfang meiner SS mit sämtlichsten Foren hier beschäftigt.
Mein Problem ist, dass ich eigentlich gar kein Problem habe!!
Mir macht die Arbeit Spaß!!!

Ich mein freilich ist es schön zu Hause bleiben zu können :), aber das will ich ja gar nicht!
Und u. a. ist es ja auch, dass ich dann nur 80% Krankengeld kriege und das sich ja auch aufs Erziehungsgeld auswirkt - oder???:gruebel:
 
Sie selbst sagt aber auch, dass sie ohne mich nicht kann!
Ich bin die einzige Verantwortliche für:
Mappen komplett anlegen (mit PP etc), Wunddokus, Schriftverkehr mit KK´s etc.

Die Vereinbarung is ja auch, dass ich im Erziehungsjahr auf 400€ im Büro arbeite!
 
Ich mein freilich ist es schön zu Hause bleiben zu können :), aber das will ich ja gar nicht!
Und u. a. ist es ja auch, dass ich dann nur 80% Krankengeld kriege und das sich ja auch aufs Erziehungsgeld auswirkt - oder???:gruebel:

Meine Frau ist im Beschäftigungsverbot wegen Risiko-Schwangerschaft in der 13 Woche und Sie bekommt 100 %...!
Aber wenn du arbeiten kannst und willst... Rede mit deiner Leitung, lässt bestimmt mit sich reden, damit Ihr eine angemessen Position in Eurem Unternehmen findet...! Das Bürokratische dass du aufgezählt hast, sollte kein Problem sein,... auch nicht in einer "Problem Schwangerschaft".
 

Ähnliche Themen