Probezeit in Gefahr?

Jaina

Newbie
Registriert
03.09.2006
Beiträge
26
hi
also erstmal, ich hoffe, dass ich im richtigen unterforum bin.
nun zu meinem problem: ich habe momentan meinen 1. praxiseinsatz im krankenhaus, die theorie glücklicherweise mit 2,9 (ist nicht so prickelnd, aber mehr als verbessern kann ich mich nicht :)) und nun zur praxis: in der schule wurde uns ja gesagt, dass es im grunde genommen wurscht ist, wo wir anfangen den pat. zu waschen, etc.
jeden falls, habe ich das problem, dass meine eine mentorin einen tag vor meiner ersten gkw zu mir sagte "wir machen morgen die gkw gemeinsam". das ist ja schön und gut, problem ist, die gkw verlief dann so:
"bereite schon mal alles vor und geh dann ins zimmer und warte auf mich". bin dann ins zimmer gegangen, hab alles vorbereitet, die pat. erstmal - nach der aussage des pat. - angenehm geweckt und dann auf meine mentorin gewartet. nach ca. 10 min ging ich wieder auf den flur, um zu gucken, ob sie schon auf den weg zu mir ist.
vielleicht war es ein fehler zu warten. jedenfalls meinte sie dann zu mir "warum wartest du? hättest schon längst anfangen können". mag nicht so schlimm rüber kommen, aber sie hat das in einem ton gesagt...
nun, weiter.
habe dann die pat. versucht zu waschen, also wirklich versucht, wusste nicht wo ich dann anfangen sollte, also erstmal den rücken angefangen -> meine mentorin schaute zu und sagte zu mir ununterbrochen, dass ich schneller werden muss, dass ich zu langsam bin, etc.
gut, dass ich langsam bin wird wohl so sein, jeden falls bin ich seit dem extrem verunsichert.
weiter im text.
nach 2 minuten riss sie mir den waschlappen aus der hand und hat die gkw selber durchgeführt.
ich fühlte mich in dem moment total überrumpelt, habe dies meiner mentorin aber nicht gesagt. warum, sage ich später... übrigens wurde mir auch, währenddessen sie gewaschen hat, die ganze zeit gesagt, dass ich zu langsam bin.
am nächsten tag sollte dann meine andere mentorin dabei sein. sie hat es mir einmal gezeigt und das in einem mordstempo. das war eine gkw von vllt 5 minuten und ich hatte auch keine zeit zu fragen, sie hat mir nur erklärt, dass ich im gesicht anfangen und mich dann runterarbeiten muss. dies habe ich auf jeden fall angenommen und auch später so durchgeführt.
am nächsten tag habe ich dann die gkw machen sollen. habe soweit oben im gesicht angefangen, aber wollte gleichzeitig auch schneller werden. bin dadurch extrem verunsichert gewesen, auch weil es der pat. nicht so gut ging. bei der gkw habe ich allerdings noch nicht den genital gemacht, da ich dabei noch einmal "zusehen" wollte.
meine mentorin hat mich, als wir draußen waren, darauf angesprochen, dass ich darauf achten muss, wenn es pat. nicht gut geht. während der gkw hab ich auch öfters, wenn meine mentorin draußen war wenn es geklingelt hat, die pat. gefragt, wie es ihr denn ginge, warum es ihr nicht so gut geht, habe versucht sie aufzumuntern.
mir schien es pers. das die pat. mehr vertrauen zu mir hatte, als zu meiner mentorin, denn sie hat bei mir alle fragen beantwortet und meine mentorin ignoriert und ihr auch nicht gesagt, warum es ihr schlecht ging.
die pat. übrigens hat sich bei mir bedankt... ich denke, weil ich durch meine unsicherheit eine gewisse distanz versucht hab zu bewahren.

durch meine unsicherheit hatte ich jetzt ein gespräch von insgesamt 3. sie hat dadurch auch schon die schule verständigt und führt jetzt ein "gesprächsprotokoll"

heute wurde ich zum ersten mal richtig angeleitet von einer lehrkraft und habe mit der lehrkraft auch eine TKW bei einer pat. auf einer anderen station durchgeführt.

die lehrkraft sagte danach zu mir, es hat zwar lange gedauert und du warst unsicher, aber ich denke, dass du vorher nicht richtig angeleitet worden bist. und es war jetzt auch nicht dramatisch.

jetzt werde ich ein weiteres mal angeleitet von meinem 3. mentor, der mir dabei auch alle vorgehensweisen erklären soll bei der TKW, ein tag darauf soll ich dann ihm die TKW "zeigen".

zur erklärung: im zwischengespräch wurde gesagt, dass ich nicht sofort an die GKW hätte rangelassen werden dürfen sondern erst einmal die TKW hätte machen sollen.

so, jetzt zu den gesprächen.
beim ersten gespräch, was ich hatte, wurde mir knallhart gesagt, dass sie eigentlich keine verwendung für unterkursler haben, die ihren ersten praxiseinsatz auf deren station machen müssen.
zudem wurde zu mir gesagt, dass, egal was ich mache oder sage, wenn es den examinierten nicht gefällt, ist es schlichtweg falsch (das war auch z.b. auf smalltalk bezogen).

dazu fällt mir spontan noch ein erlebnis ein...
es ging um das suchen eines pat. im programm auf'm server.
ich möchte dazu sagen, dass ich mich recht gut mit pcs und software auskenne (es wurde mir von lehrern, altenpflegern, arzthelferinnen,... gesagt... ich will nicht angeben oder so!!) ... und im programm hat meine mentorin ein leerzeichen zu viel gehabt, weswegen kein pat. gefunden wurde.
ich fragte sie, ob sie nicht mal das leerzeichen kurz löschen könnte, weil dann vllt. ja pat. angezeigt werden.
daraufhin kam nur "ich kenn mich damit besser aus als du und die programme löschen automatisch die leerzeichen". das mit dem löschen des leerzeichens kann ich aber definitiv widerlegen, da es bei einem vorherigen versuch gelöscht worden ist und danach die pat. auch angezeigt worden sind (darunter auch der gesuchte)...

beim zweiten gespräch wurde mir das gesagt:
"du bist zu unsicher und die gkw hat nach dem dritten mal zu sitzen!" (bitte, beachtet was ich vorhin geschrieben hab, dass ist wichtig für diesen teil!! :( )
"ich möchte nicht, dass du alleine in ein zimmer gehst, auch nicht wenn es klingelt, denn ich habe angst, dass die pat. alle unruhig werden" (der tag danach war mit mir ziemlich zum vergessen, da ich mich nur noch als versager gefühlt habe und nichts mehr aufnehmen konnte... glücklicherweise war spätschicht und zur behandlung ging es mir wieder besser.. bin dann mit der stationsleitung gelaufen, die mir den behandlungsplan erstmal gut erklärte und dann auch geschaut hat, wie ich mit den pat. umgehe. sie sagte während den 2-3 tagen, die ich mit ihr arbeiten musste, nix, bis auf, dass ich ihr die arbeit weg nehme *g* - aber im positiven sinne. sie war auch sehr nett und hat mich sofort auf meine schusselfehler aufmerksam gemacht, zudem mir ein gefühl der sicherhiet gegeben, ich weiß nicht, wie ich das beschreiben soll... tut mir leid)

das dritte war das zwischengespräch und da wurde zu mir schon gesagt, dass ich mich im punkt unsicherheit schon gut gebessert habe.

nun, jetzt wollte ich was zu meiner momentanen, psychischen situation sagen:
beim ersten gespräch hatte ich ein ziemlich starken nervenzusammenbruch (keine luft mehr gekriegt und nasenbluten bekommen + geheult -> so äußert sich ein starker nervenzusammenbruch bei mir). ich sollte währenddessen blutdruck bei meiner 2. mentorin messen, wo sie sagten das es o.k. ist.
jeden falls sind sie danach gegangen und ich hatte nach einer stunde immer noch probleme mit dem atmen und immer wieder heulkrämpfe gekriegt.

es ist auch so, dass mich das ziemlich belastet, ich werd z.t. schon krank geschrieben, da ich jetzt unerklärlicherweise immer wieder starke krämpfe kriege (anstrengung, magnesiummangel, etc. wurde ausgeschlossen, da es erst nach meinem nervenzusammenbruch aufgetreten ist) und diese komischerweise nur ca. von, wie soll ich das sagen, dem unteren viertel der unterschenkel bis ins obere viertel der oberschenkel gehen.
ich leide inzwischen schon wieder an depressionen und an schlafstörungen. ich hab z.t. angst zur arbeit zu gehen.

momentan ist es auch so, dass ich der stationshilfe nur noch helfen darf, die pat. also ansich gar nicht mehr zu gesicht bekomme...

und nun zu meiner frage: ist es aufgrund der oben aufgeführten punkte möglich, dass ich die praxis nicht bestehe?
und kann es auch sein, dass ich zu selbstständig für die station bin? also, was wäre damit gemeint? mir wurde sowas heute übrigens gesagt...
achso, und meine 1. mentorin ignoriert mich irgendwie seit dem permanent..

tut mir leid wenn ich arrogant oder so klingen sollte, bin nur total verzweifelt!!! wär echt nett wenn ihr mir die frage beantworten könntet

achso, noch etwas, meine 1. mentorin ist halbtags angestellt und mit ihr hat ich jetzt insgesamt vllt. 3x dienst zusammen. meine 2. auch nur in dem dreh und diese ist auch nicht mehr auf station. mein 3. mentor ist erst seit diesem monat mein mentor, wobei ich mit ihm mehr dienste habe. :(
 
Hallo Jaina,
was für ein laaaanger Beitrag von Dir!
Für die GKW an sich gibt es nicht DAS Rezept wie man nun richtig wäscht und in welcher Reihenfolge. Wichtig ist, dass Du die hygenischen Aspekte berücksichtigst (also z.B. erst das Gesicht und dann den Hintern,...), darüber habt ihr hoffentlich in der Schule schon gesprochen. Ansonsten musst Du zum einen für Dich selber herausfinden, wie Du die Situation am besten gestaltest, d.h. Du entwickelst Dir eine Art persönliches Ablaufschema für die GKW. Natürlich unter Berücksichtugung der Hygiene und vor allem unter Berücksichtigung der Wünsche und Bedürfnisse des Patienten. Wenn ein Patient daheim IMMER mit Rückenwaschen anfängt kannst Du das natürlich auch im Krankenhaus machen. Letztenendes ist es wirklich so lang wie breit. Wichtig sind eben die Hygiene und die Wünsche des Patienten. Wenn Dich dann jemand fragt "Warum machst Du das denn in der-und-der Reihenfolge???", dann sagst Du einfach, dass der Patient das daheim immer so macht und es so gewöhnt ist. Es ist völlig okay, Wenn Du Deine Vorgehensweise nur sinnvoll begründen kannst.
Ob Du bei der GKW langsam oder schnell bist finde ich zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch irrelevant. Du bist Anfänger und die "Schnelligkeit" kommt nunmal mit der Routine. Ebenso dauert es ein Weilchen, bis Du Dich wirklich mit allem richtig organisiert hast, herausgefunden hast wie und womit Du am besten arbeiten kannst usw. Das braucht einfach ein bisschen Zeit. Und schau bei der ganzen Wascherei auf die Patienten, manchen tut es sehr gut wenn man sich ein bisschen mehr Zeit für sie nimmt, und dann wird die Pflege tatsächlich zur Pflege und nicht nur zur Waschaktion.
Im ersten Ausbildungsjahr liegt der Schwerpunkt in der Praxis schon ein bisschen auf dem Erlernen der grundpflegerischen Versorgung. Steh dazu, dass Du Anfänger bist (aber ruh Dich nicht drauf aus!) und nutze die Gelegenheit, wann immer sie sich bietet, Grundversorgung am Patienten durchzuführen. Nur so kannst Du es lernen, nur so wirst Du schneller und bekommst Routine, nur so lernst Du darauf zu achten was dabei wirklich wichtig ist und wo man Abstriche machen kann. Verunsicherung ist auch total normal würde ich sagen, schade nur, dass Deine Kollegen auf der Station Dich so wenig dabei unterstützen, selbstsicherer mit den Patienten etc. umzugehen. Auf jeden Fall scheint Deine Anleitesituation auf der Station etwas bescheiden zu sein, und natürlich ist es echt daneben, Dir zu sagen, dass sie Dich als Unterkursler eigentlich eh nicht brauchen können. Für eine Intensivstation trifft das sicher zu, aber sonst...?
"Zu selbständig" ist wahrscheinlich der Ausdruck dafür, dass Du viel mehr nachfragen solltest bei allem möglichen, mehr Interesse zeigen, oder dass Du Dir selber mehr zutraust als Du eingentlich kannst. Wobei ich das natürlich nicht beurteilen kann, ich hab ja noch nie mit Dir gearbeitet. Manche älteren Kollegen fühlen sich vielleicht auch in ihrer Ehre oder was auch immer angegriffen wenn jemand mehr weiß ale sie selber (bezogen auf Deine PC-Geschichte). Mit der Zeitl lernst Du aber die Leute besser kennen und weißt wie Du mit wem umgehen musst und kannst, sicher ändert sich die Situation für Dich dann ein bisschen.
Ich hoffe das hilft Dir ein bisschen. Lass den Kopf nicht hängen, wahrscheinlich sieht es auf Deiner nächsten Praktikumsstation ganz anders aus.
LG Anika
 
hollo.....

habe schon von vielen solchen problemen gehört aber ich finde du solltest damit viel mehr zu deinen lehrern gehen....die haben nämlich mehr die stricke in der hand als irgend eine station.

Du hast gesagt, dass du einen nervenzusammenbruch hattest....rede mit deinen lehrern darüber....wenn du einigermaßen kompetente hast dann tu es...sie helfen dir...als angehende krankenschwester sollte man ein großes nervenkostüm besitzen....da kommen noch viel mehr psychische belastungen auf dich zu...

und zu deiner praxis.....am besten du sprichst dort auch mit deiner stationsleitung...weil es hört sich schon für mich so wie mobbing an....kompetente mentoren hast du da ja grad nich!!!

ich wünsch dir ganz viel glück.und wenn du noch fragen hast dann schreib ruhig...
lg kristin
 
Also erstmal: so lange du überall auf 3 stehst, ist die Probezeit sicher nicht in gefahr...

so, jetzt zu den gesprächen.
beim ersten gespräch, was ich hatte, wurde mir knallhart gesagt, dass sie eigentlich keine verwendung für unterkursler haben, die ihren ersten praxiseinsatz auf deren station machen müssen.
zudem wurde zu mir gesagt, dass, egal was ich mache oder sage, wenn es den examinierten nicht gefällt, ist es schlichtweg falsch (das war auch z.b. auf smalltalk bezogen).
Lass dich nicht unterbuttern von schlecht gelaunten Kollegen.
Du bist als Schüler, auch als 1. Kursschüler kein Mensch 2. Klasse.
Wenn du was zu sagen hast, dann sag es einfach.
Und wenn die DIR sagen, dass sie keine Verwendung für dich haben, dann sag denen, dass das nicht dein Problem ist und die Nummer von der Schule werden sie wohl kennen. Wer so ** Aussagen rauswirft bekommts genauso zurück - sorry.
Sind da keine anderen Schüler aus 2. oder 3. Kursen? Sonst halte dich an die.. sind ja meist etwa im gleichen Alter wodurch gleich ein anderes Verhältnis besteht und man kennt sich ja oft zumindest vom sehen. Vor allem können die dir sicher besser zeigen, wie die Schule es haben will, als irgendwelche Mentoren die eh keine Lust drauf haben wie es bei dir z.Z. aussieht.
Ich bin froh, wenn ich 1. od. 2. Kursler habe denen ich was zeigen kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du solltest wirklich mal mit deinen Lehrern sprechen, ich war mal in einer ähnlichen Situation auch im ersten Einsatzt und war schon kurz davor die Ausbildung zu schmeißen, bin zum Lehrer gegangen, hab mit ihm geredet er mit der stationsleitung, dannach wurde ich engültig links liegen gelassen, die Arbeit war für mich der Horror, der Lehrer hat mir immer nur gesagt ich muss diesen Einsatz durchstehen und im Nächsten Einsatz von Vorn beginnen....hab mich irgendwie durchgekämpft, jetzt sind die 3 Jahre fast vorbei und ich hatte nie wieder so probleme auf einer station.
 
Hallo,
da hast Du ja was erlebt, was gar kein guter Start in die Ausbildung war. Ich finde, jeder Schüler ist wichtig, ob unter, mittel,-oder oberkurs und jeder ist so gut, wie er eingearbeitet wurde!
Lass bitte den kopf nicht hängen und vorallem Du fängst jetzt erst mit der Ausbildung an. Lass Dich nicht runter ziehen! Wenn es keine andere Möglichkeit gibt such das Gespräch mit der Stationsleitung und den Mentoren.
Du bist bereit für die Ausbildung, welche nicht leicht ist,dass ist wichtig.
Viele vergessen, dass auch sie mal angefangen haben. Doch das sollte man nie vergessen!
Es ist auch noch kein Meister vom Himmel gefallen.
:daumen:
Grüsse
archermh999
 
Hallo,

also ich glaube kaum, dass deine Probezeit in Gefahr ist.

Bei uns werden solche Probleme so gelöst:

1.)Der Gang zum Lehrer: sehr wichtig.. naher sagen, dass alles Mist war und man schlecht behandelt wurde, ist sehr schlecht, da der Lehrer dann nicht mehr reagieren kann.
2.)Der Lehrer sucht das Gespräch mit der Station.
3.)Gemeinsame Gespräche mit Station und Lehrer
4.)Wenn gar nix mehr geht: Stationswechsel!!!

Auch wurde uns gesagt, dass kaum Stationen in ihren Endbeurteilungen schreiben, dass ein Schüler (einfach so) nicht für die Ausbildung geeignet sei, da es einen erheblichen Zeit/Schreibaufwand mit sich nachzieht (ob gut oder schlecht, lass ich einfach mal dahin gestellt sein). Da die Lehrer dann schon nachfragen und der Betriebsrat eingeschaltet wird und sämtliche Punkte bis zum Ko**** diskutiert werden.
Sollten es keine gravierenden Punkte sein, (Schüler ist agressiv den Pat. gegenüber, Schüler traut sich nicht ins Patientenzimmer etc) wird dann doch eher das OK gegeben, da man den Schülern auch einräumen muss, dass sie erst am Anfang der Ausbildung stehen und JEDER mal klein angefangen hat und einem nicht immer die Station /der Bereich "liegt".

Auch die ewigen Äußerungen von den Examienierten wie : ,, Ich wunder mich über die Schüler gar nicht mehr.. . Die Können nix mehr... Die lernen nix vernünftiges " etc.. sollen wir an uns einfach vorbei ziehen lassen.
Da wohl bei einigen leider immer das Bild des " doofen Schülers" bis zum letzten Tag der Ausbildung im Kopf bleibt...

Ich hoffe, dass sich die ganze Situation zum Guten wendet und du dir nicht "durch" diese Station diesen schönen Beruf vermiesen lässt.

LG die Micke

P.S. Wie lange soll dein Einsatz dort sein? Bis Ende der Probezeit? Wenn ja, hättest du bei einem Stationswechsel ja immer noch ausreichend Zeit, dich woanders einleben und dort ne schöne Zeit haben zu können.
 
hi!
danke für eure lieben antworten und tut mir leid, dass ich erst jetzt antworten kann, habe erst jetzt zeit gefunden, zu antworten.

also die reihenfolge, zumindest bei der TKW, habe ich seit meiner anleitung fest vor augen (pat. wäscht sich so gut er kann -> ich mach dann den rest, ums grob zu sagen). und leider bestehe ich die probezeit derzeit wahrscheinlich wohl nicht, weil mir die stationsleitung sagte, dass es besser wäre, wenn ich kündige - und sie hat heute mit mir die tkw gemacht.

momentan kann ich mich nicht mehr an die heutige tkw erinnern... mag jetzt vielleicht blöd klingen, aber es hat mich ziemlich fertig gemacht mit dem, was die stationsleitung sagte, weswegen ich auch kaum was dazu sagen kann :(

ich weiß jetzt auch, was sie mit zu selbstständig meinten - ich arbeite zu viel vor, bin z.t. mit der behandlung zu schnell.

und mit meinen lehrern mag ich momentan auch nicht drüber reden, da ich wirklich jetzt im wochenende erstmal abschalten muss :(, der stationseinsatz geht übrigens bis zum 7.1. und die probezeit bis zum 13.2., allerdings muss am 20.12. schon die tkw sicher sitzen und ich darf bis dahin keine unsicherheit mehr zeigen.

ich werde leider von den oberkurslern und mittelkurslern fern gehalten, zumindest werden die immer zu 2. oder 3. auf einen anderen gang eingesetzt, weshalb ich mich auch nicht an sie wenden kann :(.

zu den endbeurteilungen gibt es bei uns "Praxis bestanden?" und dann halt "Ja" und "Nein", bei beiden auswahlmöglichkeiten muss man begründen, warum.

ach so, beim gespräch wurde zu mir heute von der stationsleistung gesagt "du erkennst keine zusammenhänge" (z.b. post ist bei uns neben dem labor, habe allerdings - den grund weswegen sie das sagten - einmal den postschlüssel vergessen, mit zu nehmen und musste folglich danach noch mal runter) "ich finde dich noch nicht reif genug" (eben wegen den zusammenhängen) "du solltest lieber einen anderen beruf wählen oder ein 1-oder besser 2-jähriges praktikum in einer pflegeeinrichtung absolvieren" (hab keine routine, habe jetzt seit der anleitung am 08. erst eine TKW durchgeführt und eigentlich versucht, auf alles zu achten).

ich fühl mich inzwischen, als wenns besser gewesen wär, wenn ich das FSJ statt der ausbildung gemacht hätte.

zu den lehrern möchte ich allerdings noch nicht gehen, da ich wahrscheinlich beim endgespräch nen einzelgespräch anfordern werde...


:( na ja, ich hab jetzt 2 tage frei, muss dann 3 tage in die frühschicht, hab wieder 2 tage frei und dann noch mal 3 tage zeit, die tkw zu üben - also insgesamt ca. 6 tage, ich hoffe, dass ich es bis dahin hinkriege :(.
 
Huhu

schade, dass es momentan so für dich läuft...

Ich kann dir trotzdem nur raten, JETZT zu deinen Lehrern zu gehen..

Vielleicht kann man noch was deichseln.. auch wenn du nochmal im April auf einer anderen Station neu mit der Ausbildung anfangen solltest.. so gäbe es ne zweite Chance.
Nur gehe bitte jetzt hin.. Später wird dir vielleicht gesagt, dass du dich früher hättest melden sollen o.ä.

LG die Micke
 
momentan kann ich mich nicht mehr an die heutige tkw erinnern... mag jetzt vielleicht blöd klingen, aber es hat mich ziemlich fertig gemacht mit dem, was die stationsleitung sagte, weswegen ich auch kaum was dazu sagen kann :(
Nein, das klingt nicht blöd! Ich kann das gut nachvollziehen!

ich weiß jetzt auch, was sie mit zu selbstständig meinten - ich arbeite zu viel vor, bin z.t. mit der behandlung zu schnell.
Ich denke, Du solltest DRINGEND die Schule hinzuziehen. Und wenn es nur ist, dass eine Lehrkraft bei einem erneuten Gespräch mit deinen Mentorinen und/oder Stationsleitung dabei ist. Dann kann sich nämlich diese Lehrerin ein Bild vor Ort machen und selbst entscheiden in wieweit sie einer Beurteilung dieser Station traut!

Ich möchte nicht über irgendwen urteilen, da ich keinen der Beteiligten kenne. Vielleicht ist ja auch ein Teil des Ganzen ein Kommunikationsproblem. Gerade deshalb solltest meines Erachtens jemanden hinzuziehen. Und die Lehrkräfte (bzw. die Schule als Institution) ist für Deine Ausbildung hauptverantwortlich!

Viel Erfolg!
Ulrich
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi Jaina,

warte nicht zu lange!
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen: besser sofort versuchen zu klaeren als sich hinterher Vorwuerfe machen, weil man zu lange gezoegert hat !!!

Versuch' wirklich - so bals als moeglich - Deine Lehrer miteinzubeziehen !

Alles Gute,

Aloha
 
Auch ich kann mich nur den Vorredner anschliessen! - Gehe jetzt zu Deiner Kursleiterin, vielleicht kann sie auch mal eine Praxisbegleitung machen, um sich ein eigenes Bild zu machen und Dich bei evtl Defiziten zu unterstützen.

Eine Fernbeurteilung ist schwierig, da man immer nur die eine Seite hört. Kann die Argumentation aber nach Deiner Schilderung nicht ganz nachvollziehen.

Also: Geh' jetzt!

Ute S.
 
so, letzter bericht: ich bin ab märz arbeitslos.


das gespräch mit dem kursleiter hat insofern nur was gebracht, dass ich nur die station wechseln sollte, aber das wollte ich nicht (pusteblume), wäre dann ja gestärkt für den nächsten einsatz gewesen.

die gründe sind, weshalb ich die probezeit nicht bestanden habe, sind:

- beherrsche die grundpflege nicht
- beherrsche die behandlungspflege nicht
- ZU unsicher (zumindest die pat. meinten das gegenteil, ein paar tage vorher)
- die heutige gkw hat zu lange gedauert (pat. war adipös, musste alleine waschen und hab mir daran den halben rücken ruiniert)
- anscheinend auch zu unsauber, was tkw und gkw angeht, gearbeitet
 
Das tut mir sehr leid für dich ABER du wirst es kaum glauben ich habe etwas ähnliches erlebt. Meine Ausildung wurde damals zum Ende der Probezeit beendet weil meine Schulischen Leistungen nicht stimmten...
Ich habe dann um eine Ausbildung gekämpft und mein 1jähriges Examen gemacht, dann 2 Jahre in der Ambulanten Pflege als KPH gearbeitet und dann nochmal die 2jahre Ausbildung angehängt ...

Dieser Weg war zwar nicht der leichteste und etwas umständlich zeigt aber das viele Wege nach Rom führen wenn du wirklich diesen Beruf ergreifen willst !!!

Ich hoffe das dir diese Erfahrung nicht die Freude an diesem schönen Beruf genommen hat.

Was ich dir sagen will: Es gibt soviele Möglichkeiten doch noch in der Krankenpflege zu landen und sei es über ein Praktikum (was sehr empfehlenswert ist damit du mit genug Sicherheit in eine erneute Ausbildung starten kannst) was dir dabei helfen kann.

Gib nicht auf

Marcus
 
Hallo Jaina,
ich weiß, dass es dir jetzt keine große Hilfe ist, wenn ich dir sage, wie leid mir das für dich tut, aber wie schon geschrieben wurde, wenn es wirklich dein Traumberuf ist, dann wirst du einen Weg finden doch noch in der Krankenpflege zu landen. Ich wünsche allen noch frohe Weihnachten und nen guten Rutsch ins neue Jahr!!!
Jule
 
Hallo ihr Lieben!

Bin die neue habe mich gestern erst angemeldet! Habe im Oktober meine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin angefangen. Mein absoluter Traumberuf! So jetzt zu meinem Problem. Hatte meine ersten Einsatz mit "sehr gut" bestanden aber meine erste Klausur im theoretischen Teil war leider eine 4+. Ist meine Probezeit in Gefahr?

Lieb Grüße Nessa:nurse:
 
Hi Nessa,
ich denke nicht, dass die Probezeit durch den einen Ausrutscher schon gefährdet ist, schliesslich schreibst du ja noch ein paar Klausuren bis die entscheidende Phase kommt,oder??
Bei mir im Kurs haben auch viele die erste Klausur verhauen und in der nächsten ne 1 oder 2 geschrieben!!
Also Kopf hoch und bereite dich für die nächste Klausur gut vor!!
 
du hast ja recht nur wie lerne ich gut genug dafür. habe echt panik wie gesagt habe meinen ersten einsatz mit sehr gut beurteilt bekommen und jetzt die vier. wie lerne ich richtig? anscheinend habe ich ja für die letzte klausur falsch gelernt. konnte ich ein paar tipps von euch bekommen?
 
Hmmm....gute Frage. Wie hast du denn damals für die Schule gelernt?? Vielleicht bringt es dir ja was, wenn du wichtige Sachen auf Karteikarten schreibst und die dann so oft wie du kannst durchgehst oder du sprichst Wichtiges auf ein Tonbandgerät, Handy etc. und hörst dir das dann immer wieder an bis du es kannst, vieles ist halt einfach nur auswendig lernen.
Am Besten du fängst immer früh genug an. Ich fange 2 Wochen vorher an und lerne jeden Tag 1-2 Std. je nachdem.

Hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen?!!

Schöne Weihnachten!!:lol:
 
Hallo,

darf ich auf den Titel des Thread's hinweisen?

Deine Lernprobleme, diskutierst du doch in einem anderen Thread liebe Nessa, also verwirre mich nicht und bleib schön beim Thema.:motzen::motzen:

Liebe Grüsse
Narde
 

Ähnliche Themen