- Registriert
- 03.02.2008
- Beiträge
- 3
Für alle die sich als Praxisanleiter ausbilden (lassen) wollen, hier ein Buchtip:
Seit Oktober 2007 ist ein neues Handbuch auf dem Markt das beim Erarbeiten von Facharbeiten gute Dienste leisten kann. Vorläufer ist das vielen bekannte Mentorenhandbuch. Das Besondere an diesem Buch ist die beigelegte CD-ROM, die zu jedem Kapitel die wissenschaftlichen Bezüge herstellt (entweder als Auszug oder als Originalarbeit)! Herausgeber ist Professor Dr. Ekkehard Marschelke, der dieses Buch zusammen mit erfahrenen Dozenten für Mentorenausbildung bzw. Praxisanleiterausbildung erstellt hat. Das Buch ist nicht leicht zu lesen, ist aber eine echte Fundgrube für wissenschaftsbasierte Detailinformationen. Es handelt sich hier um eine Non-Profit-Produktion des Wolfgang Tietzsch Verlages.
Titel: "Praxisanleitung in der Pflege", ISBN: 3-938289-00-7.
Ihr könnt dieses Buch über den Buchhandel für 24,80 € bestellen oder direkt beim Verlag: Kurzensteige 12, 72469 Meßstetten-Tieringen.
Als Mitautor bin ich auch für kritische Rückmeldungen sehr dankbar!
Ich hoffe ich konnte allen Interessierten einen brauchbaren Tip geben
Euer Wolfgang Tietzsch
Seit Oktober 2007 ist ein neues Handbuch auf dem Markt das beim Erarbeiten von Facharbeiten gute Dienste leisten kann. Vorläufer ist das vielen bekannte Mentorenhandbuch. Das Besondere an diesem Buch ist die beigelegte CD-ROM, die zu jedem Kapitel die wissenschaftlichen Bezüge herstellt (entweder als Auszug oder als Originalarbeit)! Herausgeber ist Professor Dr. Ekkehard Marschelke, der dieses Buch zusammen mit erfahrenen Dozenten für Mentorenausbildung bzw. Praxisanleiterausbildung erstellt hat. Das Buch ist nicht leicht zu lesen, ist aber eine echte Fundgrube für wissenschaftsbasierte Detailinformationen. Es handelt sich hier um eine Non-Profit-Produktion des Wolfgang Tietzsch Verlages.
Titel: "Praxisanleitung in der Pflege", ISBN: 3-938289-00-7.
Ihr könnt dieses Buch über den Buchhandel für 24,80 € bestellen oder direkt beim Verlag: Kurzensteige 12, 72469 Meßstetten-Tieringen.
Als Mitautor bin ich auch für kritische Rückmeldungen sehr dankbar!
Ich hoffe ich konnte allen Interessierten einen brauchbaren Tip geben
Euer Wolfgang Tietzsch