Praxisanleitung in der Pflege

Registriert
03.02.2008
Beiträge
3
Für alle die sich als Praxisanleiter ausbilden (lassen) wollen, hier ein Buchtip:
Seit Oktober 2007 ist ein neues Handbuch auf dem Markt das beim Erarbeiten von Facharbeiten gute Dienste leisten kann. Vorläufer ist das vielen bekannte Mentorenhandbuch. Das Besondere an diesem Buch ist die beigelegte CD-ROM, die zu jedem Kapitel die wissenschaftlichen Bezüge herstellt (entweder als Auszug oder als Originalarbeit)! Herausgeber ist Professor Dr. Ekkehard Marschelke, der dieses Buch zusammen mit erfahrenen Dozenten für Mentorenausbildung bzw. Praxisanleiterausbildung erstellt hat. Das Buch ist nicht leicht zu lesen, ist aber eine echte Fundgrube für wissenschaftsbasierte Detailinformationen. Es handelt sich hier um eine Non-Profit-Produktion des Wolfgang Tietzsch Verlages.
Titel: "Praxisanleitung in der Pflege", ISBN: 3-938289-00-7.
Ihr könnt dieses Buch über den Buchhandel für 24,80 € bestellen oder direkt beim Verlag: Kurzensteige 12, 72469 Meßstetten-Tieringen.
Als Mitautor bin ich auch für kritische Rückmeldungen sehr dankbar!
Ich hoffe ich konnte allen Interessierten einen brauchbaren Tip geben
Euer Wolfgang Tietzsch
 
Lieber Herr Fürst,
genauso ging es mir dieser Tage auch! Konnte jedoch beim Verband während der Fasnet niemanden erreichen! Das Buch "Praxisanleitung in der Pflege" ist seit Oktober 2007 auf dem Markt. Wenn Sie Interesse haben geben Sie mir einfach einen Hinweis (e-mail) dann sorge ich dafür, dass Sie Flyer / Buch (je nach Wunsch) bekommen.
Wolfgang Tietzsch
 
ich habe mal eine frage, es hört sich so an als hätten sie einen praxisanleitungskurs besucht.

ich bin auszubildende und habe in 1 woche praktisches examen.

können sie mir viell. tipps geben auf was ich besonders achten soll , was sind extreme gravierende fehler....

leider läuft in der praxis einiges anderes wie es laut theorie sein sollte....


vielen dank schon mal im vorraus

antwort wäre echt supii lieb * nervös bin zitter*



bye bye
 
Hallo Any,

du bist mit deiner Frage hier ziemlich vom Thema entfernt, hier geht es um ein Buch. Wenn du in der blauen Leiste die Suchfunktion befragst, wird sie dir jede Menge Threads mit Hilfestellung zum praktischen Examen ausspucken.

Schönen Tag
Narde
 
ja sorry dachte nur das es viell. jemand hier ist also praxisanleiter/in

oki danke aber trotzdem ( bin noch neu hier und kenn mich nicht so aus )



Bye bye
 
Hallo any89!
Tipp von einem alten Pflegelehrer: Versuche so korrekt zu arbeiten wie die Pflegelehrer erwarten auch wenn aus der praktischen "Pflegeerfahrung" nicht ganz einfach ist! Dann wird's schon klappen!! Später musst du eh deinen eigenen Weg finden. Erfahrungsgemäß ist nicht alles schlecht was die Schule erwaartet! Vor allem nicht bei der neuen Ausbildung, die ja die wenigsten Praktiker selbst erlebt haben. Also Ohren steif und durch!!

Wolfgang Tietzsch
 
leider finde ich das buch in keinem buchladen, dabei bin ich so interessiert daran.
ich habe im august meine ausbildung als PA beendet und habe vorher 24 jkjahre nachtdienst gemacht.
PA anleiterin bin ich geworde, weil ich die notwendigkeit einsehe.leider wirds man im alltag kaum unterstützt sondern bekommt steine in den weg geworfen...deshalb sibnd bücher für mcih wichtig
wäre nett von dir zu lesen

danke

chrissy
 
Lieber Herr Tietzsch!

Da ich auch Mentorin bin und mir bald gerne ein aktuelles Buch zur Praxisanleitung anschaffen möchte, bin ich an Ihrem Buch auch sehr interessiert. Leider ist es derzeit bei z.B. amazon nicht bildlich abgebildet, derzeit nicht verfügbar, nicht absehbar ab wann es wieder verfügbar sein wird und es gibt auch noch keine Kundenrezension darüber.
Ich würde mir vor dem Kauf aber gerne einen Eindruck über das Buch verschaffen (Layout, Inhalt, evtl. Rezensionen). Gibt es evtl. andere Möglichkeiten an Textausschnitte, Bilder etc. im Internet zu gelangen, etwa über eine Homepage o.ä.?!

Danke,
Schwester Schnecke:nurse:
 
Hallo Leute,

versucht es doch einfach aktuell mal hier (siehe auch Beitrag nr. 1)

Tietzsch Wolfgang Verlag VersandbuchHdl.
Kurzensteige 12
72469 Meßstetten/Tieringen

Telefon: (07436) 489
Fax: (07436) 1509
 

Ähnliche Themen