- Registriert
- 09.12.2009
- Beiträge
- 2
Hallo an alle da draußen!
Ich bin Praxisanleiter und hatte bis jetzt das Glück, dass fast alles an mir hängen blieb. War als Praxisanleiter bei uns auf Station alleine
Nun sind 2 Stationen zu einer großen geworden und ich bekomme quasi Unterstützung.
Die Schüler fühlten sich immer sehr wohl bei uns auf Station, sie bemängelten nur, dass wir kaum zusammen gearbeitet haben und somit eine Anleitung kaum gegeben war.
Nun meine Überlegung-Anleitergruppen zu bilden. Also 3 feste Gruppen mit 4 Vollzeitkräften und in jeder Gruppe ist ein Praxisanleiter.
So hat der Schüler feste Ansprechpartner und von denen wird (das sollte doch machbar sein), dass immer einer aus der Gruppe da ist und wir Praxisanleiter beziehen auch unsere Kollegen mit ein.
Was haltet ihr davon? Oder wie handhabt ihr das Problem auf Station??
Vielen Dank für eure Anregungen/Ideen!
Ich bin Praxisanleiter und hatte bis jetzt das Glück, dass fast alles an mir hängen blieb. War als Praxisanleiter bei uns auf Station alleine

Nun sind 2 Stationen zu einer großen geworden und ich bekomme quasi Unterstützung.
Die Schüler fühlten sich immer sehr wohl bei uns auf Station, sie bemängelten nur, dass wir kaum zusammen gearbeitet haben und somit eine Anleitung kaum gegeben war.
Nun meine Überlegung-Anleitergruppen zu bilden. Also 3 feste Gruppen mit 4 Vollzeitkräften und in jeder Gruppe ist ein Praxisanleiter.
So hat der Schüler feste Ansprechpartner und von denen wird (das sollte doch machbar sein), dass immer einer aus der Gruppe da ist und wir Praxisanleiter beziehen auch unsere Kollegen mit ein.
Was haltet ihr davon? Oder wie handhabt ihr das Problem auf Station??
Vielen Dank für eure Anregungen/Ideen!