Praxisanleiter - Colloquium: Ernährung von Demenzkranken

Tina1985

Newbie
Registriert
10.08.2008
Beiträge
3
Beruf
Krankenschwester
Hallo !!!!!!!!!!!
Bin noch nicht ganz so lange hier angemeldet und bräuchte etwas Unterstützung.
Bin zur Zeit in der Praxisanleiterausbildung und muss mich so langsam auf das Colloquium vorbereiten. Das Thema habe ich mir schon ausgesucht "Demenz" mit dem Schwerpunkt Ernähnrung von Demenzkranken.
Habe mir schon einige Sachen strukturiert wollte erstmal mit dem fachlichen anfangen zur Demenz weiss nur nicht wie ausführlich das fachliche sein soll soll insgesamt alles so circa 14 seiten werden
-- fachliche sachen zur Demenz ( Definition Formen Symptome Ursachen Therapie?)
-- dann denn Normalen ernährungsbedarf von alten Leuten ansprechen

--dann das thema ernährung von demenzkarnken ( Warum sie essen-trinken für nicht notwendig halten

--zum Schluss muss ich den pädagogischen Ansatz speziell auf die Azubis mit einbringen ( was ich am schwersten find)

Hat jemand noch mehr Ideen oder hat so etwas ähnliches schon mal gemacht würde mich vielleicht sehr weiter bringen.
 
hallo
ich denke nicht für notwendig halten ist der nicht richtige Ausdruck, sie wissen einfach nichts damit anzufangen. Sie verlieren jegliche Kulturtechniken, dazu gehört eben auch mit Besteck umgehen ect.
Fingerfood, überall kleine Häppchen bereithalten und durch biografisches Hintergrundwissen erfahren was sie gerne gegessen haben. Auch mögen sie alle gerne süsses.
Demente leben in einer anderen Welt, Du musst zu ihnen gehen, um sie zu erreichen

gruss Heidi
 

Ähnliche Themen