Praxisanleiter Ausbildung

Schwester Claudi

Junior-Mitglied
Registriert
28.05.2007
Beiträge
35
Ort
Bayern, Saldenburg
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Schlaflabor
Hallo ihr lieben,
bin nun seit 2002 Krankenschwester und würde mich gern der Weiterbildung als Praxisanleiterin/Mentorin widmen.
Da meine Firma diese nicht finanzieren kann, wollte ich mich mal bei euch erkundigen, ob jemand von euch diese auch privat finanziert hat; bzw. jemand von euch Anlaufstellen und Kosten für mich kennt.

Hat jemand schomal davon gehört, das man diese Weiterbildung auch mit einem Fernstudium absolvieren kann? Wäre ja auch ne nette Alternative, da ich eine kleene Tochter zu Haus hab.

Ich danke euch schon für eure zahlreiche Antworten :)

Lg und noch einen schönen Abend :flowerpower:

Die
Claudi
 
Hi,
ob du die weiterbildung über fernstudium machen kannst, weiß ich nicht, aber zur Selbstfinanzierung musst du bestimmt 600€ einplanen! Der DBfK bietet die Weiterbildung bestimmt an.

Hoff, ich konnte dir weiterhelfen!:klatschspring:
 
Der Kurs kostet von 800, 1200 Euro bis 1500 Euro.(unterschiedliche Anbieter)
Er läuft oder dauert 200 h.
Der Kurs wird bei einigen im Block angeboten, also alle paar Monate
(2). Wochen.
Dann gibt es Kurse die laufen 25. Tage hinter einander(in einem Ritt durch).
Es ist total unterschiedlich auch von Bundesland zu Bundesland.
Genau wie die Prüfungen und Arbeiten die geschrieben werden.
 
@ None :
Hmmm ... 600 EUR das wäre ja net schlecht :) Mal schauen, ob ich beim DbfK wat passendes finde.

@ Hauttacker :
Die Spannweite der Preis iss ja ganz schön heftig ... dann muss ich nur noch zusehen, das mein AG mich für diese Zeit freistellt, aber das wird ja sicherlich in seinem Interesse sein ...

Ick danke euch beeden erstma ganz lieb für eure Antworten ...
 
Nicht nur der Preis, anscheinend ist auch die Dauer sehr unterschiedlich und abhängig nicht nur vom Anbieter sondern v.a. vom Bundesland.

Bei mir in Bayern waren es z. B. 230 Stunden. Es gibt Bundesländer die deutlich mehr verlangen.

Ulrich
 
Hallo!

Musste die Kosten zum Glück nicht selber tragen, weiß aber, dass mein Chef um die 1500€ bezahlt hat.
Zeitraum: 09.10.2006- 20.04.2007.
Immer eine Woche im Monat.

Grüße, Stefanie
 
Vielleicht macht´s mein AG ja doch ... mal schaun ... Drückt mir die Daumen, ich werde euch auf dem laufenden Halten :)

Lg
Claudi
 
Hallo Claudi,

wenn Dein AG etwas davon hat, dass Du den PA-Kurs machst bzw. an Dich herangetreten ist diese zu machen, dann soll er gefälligst auch dafür zahlen! Du hast doch privat davon so gut wie nichts, ob Kurs ja oder nein!?! Bei unserem Einkommen und dem Schichtsystem usw. sollten wir diesen Altruismen entlich abschwören und uns marktwirtschaftlicher verhalten!

Matras
 
Hi Matras...

Naja, es ist mehr mein eigenes Interesse mich fort-bzw. weiterzubilden. Es geht mir dabei nicht um ein höheres Gehalt...
Und da es immer der Fall ist, das die Schüler/innen zu mir kommen und ich Ihnen weiterhelfe inkl. Pflegeplanungen etc, wäre ich schon dankbar, wenn ich die entsprechende Qualifikation auch auf dem Papier hab...

Lg
Claudi
 
Hey Claudi,
leider kenn ich die Gesetzeslage bei euch im Norden nicht, aber bei uns in Bayern ists so, daß pro soundsoviel Schüler auch ein PA dasein muß(über die genauen Zahlen streiten sich die Geister....)! Auch in der ambulanten Pflege!!! Sonst gibts keine Ausbildungszulassung, sprich keine Schüler, sprich ( für den AG:)) keine billigen Arbeitskräfte.....wäre vielleicht noch ein Argument fürs Gespräch mit deinem Scheffe, falls es noch nicht gelaufen ist.....

Liebe Grüße,
Cassiopaia!

P.S.: Mein Kurs hat 1500 Eur gekostet

 

Ähnliche Themen