Präsentation meiner Facharbeit (Stationsleitungs-Kurs)

sonne1

Newbie
Registriert
22.03.2007
Beiträge
5
Hallo Ihr!!!
Habe da ein paar Probleme die ich leider alleine nicht lösen kann, da ich hin und her gerissen bin.
Habe meine Facharbeit gut hinter mich gebracht und muss sie jetzt präsentieren. Weiss aber nicht wie ich das genau bewerkstelligen soll da ich ca. nur 5 Min Zeit habe. Vielleicht kann mir jemand eine Antwort auf meine Fragen bieten?
1. Habe in der Einleitung Hypothesen erstellt und zwei ganz allgemeine Fragen ganz am Anfang hinzugefügt?? Muss ich die Hypothesen erwähnen oder kann ich die allgemeinen Fragen hernehmen das leichter fallen würde.
2. Habe eine Dokumentenanalyse gemacht. Kann ich diese nur kurz erwähnen, wie das Ergebnis ausgefallen ist oder muss ich dann alle Kennzahlen mit Ergebnis präsentieren?
3. Habe einen Fragebogen erstellt, kann ich hier auch nur Ergebnisse ohne Zahlenwerte präsentieren oder besser schon ins Detail gehen?
Wer hat damit Erfahrung? Würde mich über Antworten sehr freuen!!!
LG Sonne 500 :wut:
 
Hallo sonne,

da eine Facharbeit,im mehr oder weniger weitersten Sinne,eine wissenschaftliche Arbeit darstellt, sollten die Hypothesen in die Präsentation einfließen.

Fünf Minuten ist sehr wenig Zeit, daher Verzicht auf genaue Zahlenpräsentationen, nur Hauptzahlen z.b."53% waren zufrieden".

Ganz davon mal abgesehen, ich finde nichts schlimmer,als wenn bei einem
Vortrag die ganze Zeit nur Zahlen und Tabellen "um die Ohren gehauen" werden!

Zum Thema Literaturanalyse:
Einigkeit oder starke Uneinigkeit über das Thema?
Vielleicht ein oder zwei Hauptargumente pro und contra!

Besser:
Praxisbezug an einem selbst erlebten Beispiel!


Liebe Grüße

Werner
 
1. Habe in der Einleitung Hypothesen erstellt und zwei ganz allgemeine Fragen ganz am Anfang hinzugefügt?? Muss ich die Hypothesen erwähnen oder kann ich die allgemeinen Fragen hernehmen das leichter fallen würde.
Muss in meinen Augen unbedingt präsentiert werden, da der rest Deiner Arbeit sicher darauf basiert ob diese Hypothesen bestätigt oder widerlegt wurde. Finde ich zudem als Einleitung gut geeignet.
2. Habe eine Dokumentenanalyse gemacht. Kann ich diese nur kurz erwähnen, wie das Ergebnis ausgefallen ist oder muss ich dann alle Kennzahlen mit Ergebnis präsentieren?
Nur die herausragendsten Ergebnisse erwähnen.
3. Habe einen Fragebogen erstellt, kann ich hier auch nur Ergebnisse ohne Zahlenwerte präsentieren oder besser schon ins Detail gehen?
Den Fragebogen würde ich nur kurz erwähnen als Methode, mit der Du zu Deinen Ergebnissen gekommen bist.
Im Prinzip kannst Du Dich daran entlang hangeln:
Was habe ich untersucht?
Welche Methoden habe ich benutzt?
Was sind die interessantesten Ergebnisse?
Wurde die Hypothese bestätigt oder widerlegt?
Dazu maximal 4-5 Folien mit wenig, aber aussagekräftigem Text.
 
Hallo Ihr,
vielen Dank für die schnellen Antworten!
Dann werd ich auch meine Hypothesen als Einleitung nehmen und mich daran entlang hangeln!! Habt mir sehr geholfen!!!!

LG Sonne 500:)
 

Ähnliche Themen