Pflegezeiten in Pflegestufen/Gutachten medizinischer Dienst

Serena2010

Newbie
Registriert
29.10.2010
Beiträge
8
Hallo
im Gutachten zur Pflegeeinstufung eines Patienten steht u.a. geschrieben:

(Ehefrau und Sohn sind als zusätzliche Hilfe eingetragen.
Grundpflege und Hauswirtschaft wird vom Pflegedienst übernommen! Pflegestufe II)

1 = bis 14 Std.
2 = 14 bis 21 Std.
3 = 21 bis 28 Std.
Frau und Sohn stehen mit 1 drin!

Was bedeuten diese Stunden und für was werden sie verwendet??
 
Hallo,
das bedeutet, dass der Sohn und die Ehefrau jeweils pro Woche bis 14 Stunden Hilfeleistungen erbringen. Wenn es mehr als 14 Stunden pro Woche wären (dann wäre z.B. eine 2 eingetragen), dann wird es für die Rente mit angerechnet.
lG Spritze
 
Danke Spitze:trinken:
Es ist nur so, dass der Bruder und die Mutter nur gesagt haben, dass sie sich auch immer wieder um den Vater kümmern wollen ausserhalb der Zeit, wo die Sozialstation da ist.
Ist doch in der Realität garnicht so machbar!:D
Ich kenne es nur so, dass die Sozialstation weitere Pflegepersonen in die Akte einträgt. Warum der med. Dienst dies so im Gutachten einträgt, was das noch für einen Sinn und Zweck haben soll, keine Ahnung.
Ich kenne das nur noch bezgl. der Rentenversicherungsbeiträge, wenn ein Angehöriger seine Arbeitszeit reduziert für die Pflege in der Familie.
 
Beim Gutachten werden alle Personen (einschließlich Pflegedienst, Angehörige, jegliche Pflegepersonen) erfasst. Es wird dokumentiert, wer welche Hilfe leistet und dann zusammengefasst, wieviel Stunden (eben die besagten "bis 14" ....)
LG Spritze
 
Daaaanke!!!!!!!!
Gutachten bekomme ich mal in die Hand die nächsten Tage!
Falls ich dann noch Fragen habe, melde ich mich nochmals!