Pflegestufen

Körstn

Newbie
Registriert
07.06.2007
Beiträge
16
hallo zusammen!
habe ein problem mit meiner dementen omi und hoffe ihr könnt mir weiter helfen!
sie ist seit einem jahr in einen Altenheim untergebracht und körperlich total fit und in jeder Hinsicht (Grundpflege, Essen, etc.) selbstständig gewesen. Nach 2x Widerspruch waren wir froh dass sie wenigstens Pflegestufe 1 bekommen hat!
seit ein paar wochen nach einen Sturz hilft ihr jetzt das Pflegepersonal bei der Grundpflege morgens, aber das wars.
Sie geht mit Rollator und isst weiterhin selbstständig, kleidet sich an und aus.
Jetzt fordert die Stationsleitung aber von meiner Tante, der Betreuerin, dass sie einen Antrag auf Pflegestufe 2 unterschreiben soll.
Ich finde das wahnsinn!
Vorher mussten sie nichts tun, obwohl sie für Pflegestufe 1 kassiert haben und jetzt wo sie eigentlich das tuen was für Pflegestufe 1 erforderlich ist bzw. dem Zeitaufwand von Pflegestufe 1 entspricht wollen sie gleich Pflegestufe 2.
Das Problem ist, dass wir dann deswegen im Jahr noch zusätzlich über 1000 Euro draufzahlen müssen, obwohl wir jetzt schon kaum über die Runden kommen, weil wir Omas Haus nicht an fremde Leute verkaufen wolllen (sie hat einen Besitz, also müssen die Kinder einstehen)
Meine Tante hat sich erstmal geweigert dies zu unterschreiben und will sich das überlegen, aber morgen ist schon das Gespräch mit der Stationsleitung!
Was meint ihr? Ist es gerechtfertigt.Ich hab selbst auch schon im Altenheim gearbeitet. Vor dem MDK drehen die das dann schon hin dass sie Stufe 2 bekommt, auch wenn es nicht gerechtfertigt wäre wenn man nach der Zeit ginge!
Hoffe es kennt sich jemand aus und kann mir weiterhelfen!

Danke schon mal
 
Hallo!

Nun, ohne den Pflegeaufwand deiner Oma zu kennen, würde ich sagen, dass es in vielen Heimen gängige Praxis ist, möglichst flott die höhere Pflegestufe zu bekommen.
Ich kenne es so, dass es einen Passus im Heimvertrag gibt, in welchem sich die Angehörigen/Betreuer verpflichten, den Höherstufungsantrag zu unterschreiben, wenn sie vom Heim dazu aufgefordert werden. Andernfalls kann ihnen- ohne höhere Pflegestufe- der höhere Pflegesatz komplett privat in Rechnung gestellt werden. Schau mal in eurem Vertrag, ob da sowas drin steht!
Ich denke, in diesem Fall wird deine Tante unterschreiben müssen, einer von euch sollte bei der Begutachtung dabei sein und evtl. falsche Informationen seitens des Heimes korrigieren. Im schlimmsten Fall muss Widerspruch eingelegt werden.

Liebe Grüße
Krissy
 
vielen dank Krissy, das hilft mir auf jeden fall schon mal weiter!

Liebe Grüße