Hallo ihr Lieben,
ich bin exam. Gesundheits- und Krankenpflegerin, habe aber auch Abitur und möchte noch gerne studieren. Am liebsten Pflegemanagement, doch da ich daheim gebunden bin, kommen da nur ein Fernstudium oder eine Studium der Pflegewissenschaft mit Fachrichtung Management in Frage (in Köln).
Hat jemand Erfahrungen mit dem Studium an der Kath.FH Köln gemacht? Wann sind die Vorlesungszeiten? Bekommt man dort Perspektiven für später aufgezeigt?
Ich würde lieber an einer richtigen FH studieren, da mich die 10.500 Euro Studiengebühren des Fernstudiensgangs doch echt schocken.
Daneben die Frage: werden Pflegestudiengänge wirklich so wenig anerkannt? Und ist es in der Regel wirklich so, dass man danach weiterhin schlecht bezahlt wird?
Ich mein, ich möchte gerne auch aus persönlichem Interesse studieren, um mich weiterzuentwickeln. Aber finanzielle würde ich dann doch schon gerne etwas besser gestellt sein als vo dem Studium.
Lieben Gruß, eure Luette
ich bin exam. Gesundheits- und Krankenpflegerin, habe aber auch Abitur und möchte noch gerne studieren. Am liebsten Pflegemanagement, doch da ich daheim gebunden bin, kommen da nur ein Fernstudium oder eine Studium der Pflegewissenschaft mit Fachrichtung Management in Frage (in Köln).
Hat jemand Erfahrungen mit dem Studium an der Kath.FH Köln gemacht? Wann sind die Vorlesungszeiten? Bekommt man dort Perspektiven für später aufgezeigt?
Ich würde lieber an einer richtigen FH studieren, da mich die 10.500 Euro Studiengebühren des Fernstudiensgangs doch echt schocken.
Daneben die Frage: werden Pflegestudiengänge wirklich so wenig anerkannt? Und ist es in der Regel wirklich so, dass man danach weiterhin schlecht bezahlt wird?
Ich mein, ich möchte gerne auch aus persönlichem Interesse studieren, um mich weiterzuentwickeln. Aber finanzielle würde ich dann doch schon gerne etwas besser gestellt sein als vo dem Studium.
Lieben Gruß, eure Luette