Hallo,
ich möchte eine Frage aufwerfen, nachdem ich mich hier umgeschaut habe
und in diese Richtung nichts fand.
Ich interessiere mich für den Pflegerberuf, bin aber mit 52 schon für
viele kaum vorstellbar als Auszubildender in der 3 jährigen Schule.
Dann bin ich 55 mit Examen, und fange jung - dynamisch an...
Soweit schon mal grenzwertig, aber nun ja, des "Menschen Wille..."
Dann die Vorstellung und Frage im Altersbereich 60 und drüber - gibt
es da noch Bedarf an alten Pflegern, außer vielleicht in der Geriatrie?
Aus meinen Krankenhauserfahrungen kann ich mich an "alte" nur in
Verwaltung und leitenden Positionen erinnern. Werden 60 jährige Pfleger
entsorgt ? Ist Krankenhausarbeit nur für "junge" schaffbar ?
ich möchte eine Frage aufwerfen, nachdem ich mich hier umgeschaut habe
und in diese Richtung nichts fand.
Ich interessiere mich für den Pflegerberuf, bin aber mit 52 schon für
viele kaum vorstellbar als Auszubildender in der 3 jährigen Schule.
Dann bin ich 55 mit Examen, und fange jung - dynamisch an...

Soweit schon mal grenzwertig, aber nun ja, des "Menschen Wille..."
Dann die Vorstellung und Frage im Altersbereich 60 und drüber - gibt
es da noch Bedarf an alten Pflegern, außer vielleicht in der Geriatrie?
Aus meinen Krankenhauserfahrungen kann ich mich an "alte" nur in
Verwaltung und leitenden Positionen erinnern. Werden 60 jährige Pfleger
entsorgt ? Ist Krankenhausarbeit nur für "junge" schaffbar ?