Pflegemanagement HFH Studienbeginn 01.01.08: Wer fängt dort noch an?

Kompresse

Junior-Mitglied
Registriert
20.06.2007
Beiträge
82
Hi,

habe mich entschlossen ab dem 01.01.2008 an der HFH Pflegemanagment zu studieren.
Werde meine Präsenzphasen und Prüfungen beim IWK in Delmenhorst machen.

Gibt es hier noch mehr Leute, die dann anfangen wollen?

Hier stehen schon viele interessante Informationen, habt Ihr noch was zu ergänzen?

Gibt es Inhalte mit denen ich mich schon mal im Vorfeld beschäftigen sollte?
Irgenwelche Links?

Grüße, Kompresse
 
Hallo Kompresse,
ich möchte es auch wagen; meine Präsenzphasen wären dann in Gütersloh. Ich muß allerdings noch mit meiner PDL sprechen (wegen Praktika, etc) und mich dann einschreiben. Hast du mit deiner PDL darüber gesprochen? War die Reaktion eher positiv oder negativ?

Viele Grüße,

kleinehexe
 
Hallo Kompresse, hallo kleinehexe

Ich habe auch vor mich zum 01.01. an der HFH einzuschreiben. Bin auf der Infoveranstaltung in Hamburg gewesen. War erst etwas zögerlich, aber jetzt steht es fest. Meine Präsenzphasen werde ich in Hamburg planen, da ich aus Hannover komme.

Ich habe auf der Homepage des DBFK entdeckt, das dieser einen Preisvorteil für das Studium gibt. Die Ausbeute ist allerdings nicht so groß. Es gibt 5% Preisnachlaß was im Monat schlappe 12,50€ pro Monat ausmacht. Nicht der Hit aber haben oder nicht.

Schöne Grüße
mathieu
 
Hi,

@kleinehexe: Habe bis jetzt noch nicht wieder verhandelt. Wollte letztes Jahr bei Apollon anfangen und mußte ein ausgehandeltes Angebot ausschlagen.
Wie stehen Deine Chancen?

@Mathieu: Habe nichts zum Thema Infoveranstaltungen gefunden, wäre sonst auch dorthin. Habe nur dieses Heft und mit Bekannten gesprochen.
Wieso warst Du zögerlich?
Danke für den Tip mit dem DBfK. Bist Du Mitglied?

Liebe Grüße, Kompresse
 
Hallo Kompresse,

Ja ich bin Mitglied im DBFK. Auf deren Homepage gibt es die Information dazu. DBfK - Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe == Kontaktadressen

Ich war zum Anfang etwas unentschlossen, weil es nicht allzuviele aussagekräftige Informationen gibt, ob sich das Studium überhaupt lohnt und Fernfachhochschulen gibt es eine Menge. Ich hatte erst überlegt an die Steinbeis-Hochschule zu gehen.
Meine Meinung ist aber, das ein Diplom doch noch mehr Wert ist als ein BA und mit einem MA bekommst du eh keine Stelle.

Im Frühjahr gab es eine Infoveranstaltung der HFH. Hat mir gut gefallen und mir die Entscheidung leichter gemacht.

Schöne Grüße
mathieu
 
Hallo Kompresse,

ich spiele auch mit dem Gedanken, ab dem 1.1.08 ein PGM-Studium über die HFH zu beginnen. Mein Studienzentrum wäre dann auch DEL. Hatte bisher immer ein wenig Bedenken, ob sich genügend Teilnehmer für DEL entscheiden würden, oder ob man sich vielleicht kurzfristig auf ein anderes Studienzentrum einstellen muss. Das wäre für mich doch etwas problematisch. Aber zum 1.7.07 ist dort wieder ein Studiengang gestartet, also gute Perspektiven.
Wie gesagt, ich bin mir noch nicht ganz schlüssig.
Meine PDL würde mich für die Präsenzphasen freistellen; eigentlich sollte ich die Gelegeneheit nutzen; aber 250 Euro / Monat sind auch eine ganze Menge Geld.

Übrigends:

Die HFH bietet in jedem Halbjahr entsprechende Informationsveranstaltungen an. Für das kommende Semester werden die Termine bestimmt bald bekannt gegeben.

Welchen Studiengang wolltest Du denn bei Apollon wählen?

Vielleicht können wir ja weiterhin ein wenig kontakten? Wäre doch nett, wenn wir uns zum Jahresanfang schon ein wenig kennen würden. Und: vielleicht finden wir ja noch ein paar Gleichgesinnte.

Einen schönen Abend noch
duc750
 
Hallo Kompresse,

ich spiele auch mit dem Gedanken, ab dem 1.1.08 ein PGM-Studium über die HFH zu beginnen. Mein Studienzentrum wäre dann auch DEL. Hatte bisher immer ein wenig Bedenken, ob sich genügend Teilnehmer für DEL entscheiden würden, oder ob man sich vielleicht kurzfristig auf ein anderes Studienzentrum einstellen muss. Das wäre für mich doch etwas problematisch. Aber zum 1.7.07 ist dort wieder ein Studiengang gestartet, also gute Perspektiven.
Wie gesagt, ich bin mir noch nicht ganz schlüssig.
Meine PDL würde mich für die Präsenzphasen freistellen; eigentlich sollte ich die Gelegeneheit nutzen; aber 250 Euro / Monat sind auch eine ganze Menge Geld.

Übrigens:

Die HFH bietet in jedem Halbjahr entsprechende Informationsveranstaltungen an. Für das kommende Semester werden die Termine bestimmt bald bekannt gegeben.

Welchen Studiengang wolltest Du denn bei Apollon wählen?

Vielleicht können wir ja weiterhin ein wenig kontakten? Wäre doch nett, wenn wir uns zum Jahresanfang schon ein wenig kennen würden. Und: vielleicht finden wir ja noch ein paar Gleichgesinnte.

Einen schönen Abend noch
duc750
 
Hallo Kompresse,

ich war schon länger nicht mehr hier, deshalb erst so spät meine Antwort...

Ich habe noch immer nicht mit meiner PDL gesprochen - als er noch da war, tobte auf Station der Bär und ich mußte mich jedes Mal beeilen, um schnell nach Hause zu kommen, da mein Mann dann auch los mußte. Jetzt ist es ein bißchen ruhiger - jetzt hat er Urlaub. Na ja, ist ja noch ein bißchen hin. Aber ich habe keine Ahnung, wie ich seine mögliche Reaktion einschätzen soll - eigentlich ist er Fortbildungen und Weiterbildungen sehr aufgeschlossen gegenüber, aber dieses wäre ja schon eine Veränderung und ich würde nach Abschluss auch nicht mehr in der Pflege arbeiten wollen. Keine Ahnung, wie er das dann findet....

Viele Grüße,

kleinehexe
 
Hi,

@duc750:
Mensch, das ist ja toll! Falls Du den Termin für die Info-Veranstaltung weißt, gib mir bescheid.

Laß uns in Kontakt bleiben! Schicke Dir meine E-mail-Adresse über eine persönliche Nachricht, wenn ich herausfinde wie das geht.

Bei Apollon wollte ich Gesundheitsökonomie studieren.

@kleinehexe:
Habe mit meiner PDL gesprochen, muß selbst zahlen, kann wohl monatlich einen Studientag nehmen.

Schön, daß Du es wieder etwas ruhiger hast!

Nur Mut, bei mir war das Gespräch auch locker, trotz einer verzwickten Vorgeschichte.

Grüße, Kompresse
 
Hallöchen,

ich habe auch vor mich für das Fernstudium an der HFH zum 1.1.08 anzumelden. Wie läuft denn das mit den Studienzentren ab? Ich habe gehört es gibt auch eins in Essen. Stimmt das? Müssen da eine bestimmte Anzahl von Studis vorhanden sein? Ich komme nämlich aus Recklinghausen da wäre Essen für mich naheliegend. Wird das Studienzentrum vorgegeben?
Danke im vorraus für eure Antworten

Liebe grüße Nadine
 
Hallo Nadine,

excellente Informationen findest Du auf der Homepage der HFH. Außerdem finden denmnächst (September) wieder Infoversanstaltungen in den Studienzentren statt, so dass Du dort sicherlich auch viele Antworten auf noch offene Fragen bekommst (sollen ab Ende dieser Woche auf der Hompage unter dem Reiter "Termine" ersichtlich sein).

Ich weiß bisher:
Das Studienzentrum kannst Du wählen. Nur, sollten sich dort zu wenig Studierende anmelden, wird Dir ein anderes, für Dich günstiges Studienzentrum vorgeschlagen. Daraufhin kannst Du dann über eine Teilnahme entscheiden oder Dich wieder abmelden.
Bisher ist aber, meines Wissens nach, fast immer den Wünschen der Studierenden entsprochen worden, sprich: die meisten konnten in dem von ihnen ausgewählten Studienzentrum studieren.

Gruß
duc750
 
Hallöchen duc750,:wavey:

Vielen Dank für Deine Antwort.

Liebe Grüße Nadine
 
Hallo Nadine,

die Termine sind jetzt auf der Homepage der HFH nachzulesen; beginnen am 10.9. und enden am 16.11..
In Essen finden sie statt am 19.9. sowie 18.10.. Nun brauchst Du Dich nur noch anzumelden.

Viel Spass und Gruß
duc750
 
Hallo Nadine,

die Termine sind jetzt auf der Homepage der HFH nachzulesen; beginnen am 10.9. und enden am 16.11..
In Essen finden sie statt am 19.9. sowie 18.10.. Nun brauchst Du Dich nur noch anzumelden.

Viel Spass und Gruß
duc750



Supi, danke schön.:flowerpower: Hab die letzten Tage immer wieder nachgeschaut. Hab heute meine Anmeldeformulare und die Info Broschüre erhalten. Bin schon ganz hibbelig und aufgeregt!!!! Hast Du dich denn jetzt auch schon entscheiden können ob du es machst?

Liebe Grüße Nadine
 
Nur kurz zum Thema Diplom oder BA
Das Problem bei deinem Diplom ist das alles in nächster Zeit auf BA umgestellt wird und somit auch im Ausland arbeiten kannst (also europäisches). Bei nem Diplom gibt es da so diverse Probleme ob das im Ausland anerkannt wird oder nicht.
P.s. Kann mir einer nen Tipp geben wo man gut und neben dem Beruf Pflegewissenschaft studieren kann. Ausser Fernstudium.
Gruß an alle
 
Hallo Nadine
es ging doch auch drum, was besser ist BA oder Bachelor, wovon man seinen Studienplatz abhängig macht.
Oder hab ich da was falsch gelesen
 
Hallo Nadine
es ging doch auch drum, was besser ist BA oder Bachelor, wovon man seinen Studienplatz abhängig macht.
Oder hab ich da was falsch gelesen



Hallöchen MyCat :wavey:,

hast Recht, hab ich vor lauter aufregung wer sich noch so alles zum 1.1.08 angemeldet hat glatt überlesen.

Lieben Gruß Nadine
 
naja ok der kleine fehlerteufel ist gekommen und hat sich eingemischt
Eigentlich wollte ich sagen, ob man BA oder Diplom studiert hat aber, denke ich, jeder rausgelesen
 
Tagchen
ich will auch ab 1.1.08 dort studieren
potsdam wird wohl das präsenzziel sein...
das einzige bei dem ich mich nicht entscheiden kann ist ob ich den bachelor oder den diplom studiengang nehmen soll... studienführer hin oder her... auf mails gibs nicht wirklich klare aussagen
und nu weiß ich nicht so recht? hilfe
 

Ähnliche Themen