- Registriert
- 07.09.2010
- Beiträge
- 29
Tja.. Wie der Titel schon sagt, verzweifel ich momentan wieder etwas an meiner Praxisaufgabe. Die muss ich im November abgeben, und auch da hab ich erst wieder Schule.
Folgendes Problem:
Ich muss eine oder mehrere Pflegediagnosen zur Urinausscheidung formulieren, der Bewohner hat einen suprapubischen Dauerkatheter und leidet an einer Hemiparese links.
Folgende Pflegediagnosen gibt es zur Urinausscheidung:
- Beeinträchtigte Urinausscheidung
- Stressurininkontinenz
- Reflexurininkontinenz
- Drangurininkontinenzgefahr
- Drangurininkontinenz
- Funktionelle Urininkontinenz
- Totale Urininkontinenz
- Harnverhalt (akut/chronisch)
- Selbstversorgungsdefizit: Toilettenbenutzung
Was trifft jetzt auf meinen Bewohner zu? Ich tippe auf Harnverhalt (nur ist der dann akut oder chronisch?) und auf Selbstversorgungsdefizit: Toilettenbenutzung, wegen der Hemiparese.. Was meint ihr? Und WIE zum Teufel formulier ich die Pflegediagnose dann aus? Da er ja einen SPDK hat.. Ich bin gerade echt am Verzweifeln..
Des Weiteren soll ich Zielsetzungen im Bezug auf die Urinausscheidung schreiben.. Was gibt es denn da für Zielsetzungen? Der hat ja wie gesagt nen Katheter.. Da kann man doch nur regelmässig wechseln und sauber halten, verbinden, usw., oder? Sind das Zielsetzungen? Damit nix verdreckt oder sich entzündet? Oder sind das schon wieder pflegerische Massnahmen? Und was für Hilfsmittel sind denn da gegeben? Nur das Katheterset, oder nicht? Bin verwirrt.. Und dankbar für jede Hilfe.
Folgendes Problem:
Ich muss eine oder mehrere Pflegediagnosen zur Urinausscheidung formulieren, der Bewohner hat einen suprapubischen Dauerkatheter und leidet an einer Hemiparese links.
Folgende Pflegediagnosen gibt es zur Urinausscheidung:
- Beeinträchtigte Urinausscheidung
- Stressurininkontinenz
- Reflexurininkontinenz
- Drangurininkontinenzgefahr
- Drangurininkontinenz
- Funktionelle Urininkontinenz
- Totale Urininkontinenz
- Harnverhalt (akut/chronisch)
- Selbstversorgungsdefizit: Toilettenbenutzung
Was trifft jetzt auf meinen Bewohner zu? Ich tippe auf Harnverhalt (nur ist der dann akut oder chronisch?) und auf Selbstversorgungsdefizit: Toilettenbenutzung, wegen der Hemiparese.. Was meint ihr? Und WIE zum Teufel formulier ich die Pflegediagnose dann aus? Da er ja einen SPDK hat.. Ich bin gerade echt am Verzweifeln..

Des Weiteren soll ich Zielsetzungen im Bezug auf die Urinausscheidung schreiben.. Was gibt es denn da für Zielsetzungen? Der hat ja wie gesagt nen Katheter.. Da kann man doch nur regelmässig wechseln und sauber halten, verbinden, usw., oder? Sind das Zielsetzungen? Damit nix verdreckt oder sich entzündet? Oder sind das schon wieder pflegerische Massnahmen? Und was für Hilfsmittel sind denn da gegeben? Nur das Katheterset, oder nicht? Bin verwirrt.. Und dankbar für jede Hilfe.