Pflege bei Borreliose bzw. fraglicher Meningitis bei Apoplexverdacht

Sani20

Junior-Mitglied
Registriert
08.09.2004
Beiträge
67
Ort
Baden-Württemberg
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin - WB zur Leitung einer Pflege- und Funktionseinheit-Praxisanleiter
Akt. Einsatzbereich
Geschlossene Gerontopsychiatrische Station
Habe einen Patienten derzeit auf Station liegen bei dem ein hoher Verdacht auf Borreliose, Meningitis und Apoplex besteht. Leider sind all diese Verdachte bis lang noch nicht bestätigt, weder der Apoplex per CT; MRT Neuro-Konsil und weder der Borreliose Titer. Aber die Symptomatik spricht auf jeden Fall dafür. Patient hatte die letzten Tage massives Fieber > 40°, Aphasien, Neglect, klagt über Kopfschmerzen usw....

Der Patient ist nicht in allen ATL´s eingeschränkt außerdem hat er ein großes Infusionsprogramm mit Antibiose, da er unter anderem mit der Einweisungsdiagnose Exsikkose kam. Die letzen paar Tage war der Patient eher in einem deliranten Zustand, erst seit gestern abend ist er wacher, oreintierter und gibt adäquate Aussagen. Er isst wieder selbstständig, trinkt und kommuniziert mit seinen Angehörigen. Die Sprache ist klarer geworden, wirkt nicht mehr so verwaschen wie am Anfang.
Antibiose scheint endlich zu greifen.

Hab nun eine große große wichtige Bitte, habe morgen praktisches Examen und kenne mich in Neurologischer Pflege kaum aus (Patient liegt bei uns auf einer Internistischen Station), könnt ihr mir helfen wichtige Pflegeschwerpunkte aufzugreifen, welche oberste Priorität bei ihm haben (könnten)?

Viele Liebe Grüße und besten besten Dank bereits jetzt....
Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Sani
 
Pflegeplanung und Examen war super, hab mir wie immer einen viel zu großen Kopf vorher gemacht, weil wie immer alles perfekt sein musste.....:mrgreen:
 

Ähnliche Themen