Personaluntergrenzen

Kaa

Newbie
Registriert
07.01.2020
Beiträge
4
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Intensivstation
Funktion
Schwester
Hallo, ich bin neu... und habe eine Frage zu den Untergrenzen auf ITS
Wir betreuen sowohl ITS als auch IMC Patienten, im Netzt finde ich nichts darüber, dass sich dann die Personalgrenzen ändern, aber unsere Pflegedirektion sieht das anders. Weiß jemand, wo ich darüber Schriftliches finde?
 
Moin Kaa,

????

Suchanfrage war "Personaluntergrenzen 2021"
 
??? Diesen Beitrag kenne ich, der beantwortet aber meine Frage nicht.
Darf man Unterschiede zwischen „reiner“ und „gemischter“ ( ITS und IMC) machen?
 
Kein Unterschied : ICU Betten - Personaluntergrenze / IMC Betten halt nicht, aber das gilt ja auch für andere Bereiche.

Ihr werdet ja jeweils eine Bettenanzahl pro Bereich haben. Da kann man halt das nötige Personal für die ICU ausrechnen. IMC ist immer noch interne Verhandlungssache (bzw. Empfehlungen der Fachgesellschaften, die man aber auch ignorieren kann).

Wir haben z.B. 12 ICU Betten und 12 IMC Betten. Für die ICU brauchen wir halt mindestens 5 im Tagdienst. Theoretisch könnte laut Personaluntergrenze der 6. die IMC machen - geht natürlich nicht !!

Muss natürlich für jeden Bereich ein entsprechender Dienstplan gestaltet werden. Ich sehe im Dienstplan wo ich arbeiten werde. Es ist nachvollziehbar wie die Besetzung war. Unterbesetzung führt zum schliessen von Betten.

Das einzige was eure Pflegedirektion im Moment in Sachen Personaluntergrenze einhalten muss ist die Mitarbeiter pro ICU Betten. Mann kann natürlich dann ICU Betten zu IMC Betten erklären, müsste sich aber auch in der Verschlüsselung und im Erlös abbilden. Ausserdem ist das kurzsichtig da erstens 2021 eine Verschärfung für die ICU kommen soll (na mal sehen), zweitens Bereiche wie die IMC ja folgen sollen und drittens Personalbindung anders funktioniert ;)

Der Gesetzestext beim Ministerium ja aber auch verlinkt
 
  • Like
Reaktionen: Maniac
Bei uns werden die Leute in ITS oder IMC eingeteilt, z.B. 8 Patienten 6 ITS 2 IMC was leider untergeht, wie viele Herzalarme wir noch haben pro Schicht, wie viele Transporte zum CT, HKL, Op, Umkehr/Isolationen wir haben und wie aufwändig diese Patienten sind.

Bei dieser Klassifikation hatten wir es des öfteren, dass wir zu dritt waren, aber einer war unterwegs zum/vom HKL dann ging der Herzalarm und die Pflegekraft war zeitweise alleine, bis ein diensthabender Arzt sie auf Station unterstützt hat und die REA kam natürlich noch als 9. Patient...

P.S.: Im Nachtdienst ist der Schlüssel 1:2,5 ITS zu 1:4 IMC
 
Was natürlich wirklich Klasse ist, dass die Personaluntergrenze wohl schon längst die Mindestbesetzung darstellt ;-)
 
Tja und ein Krankenhausdirektor hat gesagt, in der Urlaubszeit oder wenn die Grippe kursiert kann er selbst die nicht einhalten....
 
Bei uns wurde kurzerhand eine ITS zur IMC gemacht... Ohne Worte...
 
Was natürlich wirklich Klasse ist, dass die Personaluntergrenze wohl schon längst die Mindestbesetzung darstellt ;)
Tatsächlich ist sie ja sogar meist die Maximalbesetzung. Fallen dann Pflegekräfte aufgrund kurzfristiger Krankmeldung aus, widerspricht das noch nicht mal der Personaluntergrenzenverordnung, da kurzfristige Ausfälle nicht geahndet werden sollen.

Die Frage bei den IMC-Betten ist ja auch, ob diese Betten tatsächlich immer mit IMC-Patienten belegt sind?
Bei uns wurde die Diskussion irgendwann ad acta gelegt, da wir mit unserem Personalbemessungstool (INPULS) belegen konnten, dass die IMC-Betten regelhaft mit ITS-Patienten belegt sind. Außerdem werden durch das tool auch alle Arbeiten mit erfasst, die nicht direkt einem Bettplatz zugeordnet werden können, also auch alle Reas durch unseren Rea-Dienst, alle Eingriffe (Katheteranlagen, Kardioversion usw...) die nebenbei noch von uns für Patienten anderer Stationen durchgeführt werden, ebenso natürlich auch alle Transporte...
Konsequenz: aktuell dauerhaft 4 von 24 Betten gesperrt. Und auch das können wir nur noch mit maximalem Einsatz von Leasing, Pool und Überstunden aufrecht halten...

Gruß spflegerle
 
  • Like
Reaktionen: Fearn und aquarius2
Die Problematik wird noch komplizierter dadurch, dass die dauerhaft gesperrten Betten mittlerweile zu relevanten Einnahmeeinbußen geführt haben und die Finanzierung aller Ärztestellen nun infrage gestellt wird. Werden aber erst mal die Ärztestellen gekürzt ist es endgültig besiegelt, dass die gesperrten Betten nicht mehr aufgemacht werden können. Dann können wir - endlich - ein Billardzimmer auf der Station einrichten :mrgreen:
Nehmen wir jetzt noch die Personaluntergrenzenverordnung, wie sie ab 2021 geplant ist, dann müssten weitere 4 Betten gesperrt bleiben. Mit dem stationseigenen Personal könnten wir aktuell nur noch 12-14 (von 24) Betten betreiben, so dünn ist die Personaldecke mittlerweile geworden...
 
Nach langen Internetrecherchen lässt sich herauslesen, dass sich Intensiveinheiten, die den OPS Code für intensivmedizinische Komplexbehandlung abrechnen ( da reichen angeblich 5 Fälle im Jahr), an die Personaluntergrenzen halten müssen- egal ob IMC Betten dabei sind oder nicht.
 
Moin Kaa

Wieder ??? Aber wer rechnet für die IMC intensivmedizinische Komplexbehandlung ab? Würde eher denken dann muss auf die ICU verlegt werden ;)
Organisatorisch werden die meisten Kliniken einen Bereich ICU/IMC mit den Stationen ICU und IMC angelegt haben.
Behaupte mal wenn du in dieser Richtung anfängst zu argumentieren, werden die Betten in irgendeiner Form klar getrennt.

Schon im Sinne der Mitarbeiter hoffe ich, dass definiert ist was auf IMC liegen darf.(Siehe spflegerle)

Bei uns sind die IMC Plätze funktionell anders ausgestattet und die Versorgung eines Intensivpatienten nicht vernünftig möglich. Ausstattung ist also günstiger!

Aber wäre ja Klasse, da in der Konsequenz die IMC ja personell wie eine ICU ausgestattet sein müsste? Also Quelle?
 
Für die Zukunft ist es entscheidend, wie mit dem Mangel an Fachpersonal umgegangen wird. Wenn die Politik und Geschäftsführung zu Gunsten des Pflegepersonals entscheidet, wird es bald vielleicht wieder mehr Pflegepersonal geben, eben einheimischer qualifizierter Nachwuchs, oder solche, die erst mal aus dem Beruf raus sind, oder Kollegen, die nur Teilzeit arbeiten und auf Vollzeit aufstocken, aaaber wenn sich nichts ändert, wird der Pflegeberuf unattraktiv bleiben und die Schulabgänger werden erst mal irgendwas studieren...

Wenn die Krankenhausträger dann eben die Definition IMC oder ICU nach ihren vorstellungen anpassen und die Pflegenden weiterhin ausgepresst werden wie eine Zitrone wird die Pflege an die Wand gefahren und wenn die Alten erst mal in Rente sind wird es für die meisten, die diesen Beruf erlernen nur eine Zwischenstation sein.
 
An den Mann der 3 Fragezeichen:
Die Infos stehen in einem anderen Forum (mydrg), da sind auch Infos dazu verlinkt.
Heute gab’s auf unserer ITS ( 8 ITS und 6 IMC Betten, alle variabel) eine Gesprächsrunde, da wurden die Infos quasi bestätigt. Wer OPS Code Intensiv-Komplexbehandlung abrechnet, muss sich an PpUGV halten. Wir haben schon lange 4 Betten gesperrt und sind ab jetzt 4-4-3 (Früh-Spät-Nacht) für 10 Betten geplant.