Pen-Nadeln

scilla33

Newbie
Registriert
18.02.2007
Beiträge
28
Hallo,

kann es tatsächlich sein, dass ein ambulanter Pflegedienst ab jetzt die Pennadeln für ihre Diabetespatienten selbst bezahlen muss und nicht wie seither üblich über Rezept erhält? Wir haben heute diesbezüglich ein Schreiben von einer großen Kasse bekommen.
Hat jemand von Euch auch so eine Aufforderung erhalten?
 
Welches Bundesland?
 
Von den BZ-Sensor-Stixen kenne ich das.
Wenn nicht nach Schema gespritzt wird, kann der Pat. die sauteuren Dinger selber kaufen.

Auch bei Pennadeln würden wohl - bisher nicht bekannt - die Kosten am Patienten hängen bleiben.
 
Reine Neugier:
hat bisher die Kasse die Kosten übernommen?

Sensoren und Nadeln waren mE bisher immer vom Pat. zu beschaffen.
Messen/Spritzen im Not- oder Ausnahmefall = Arbeitsmittel des PD
 
Die Teststreifen zahlt bei uns der Pflegedienst, haben auch eigene Messgeräte, die Nadeln besorgt der Patient.
 
Also bisher war es immer so, dass insulinpflichtige Diabetiker sowohl die Pennadeln als auch die Teststreifen bezahlt bekommen haben. Voraussetzung wie so oft, das Rezept vom Arzt.
Auch im Rahmen des Arbeitsschutz war das mal Thema. Der Hausarzt hat ausreichen Pennnadeln für "jede" insulingabe zu verordnen. Stichwort einmalartikel!

Im Rahmen der krankenbeobachtung habe ich ambulant immer die Möglichkeit gehabt, stationsinterne Teststreifen bei nicht insulinpflichtigen Pat zu nutzen. Selbst diese für den insulinpflichtigen Diabetiker auf den Pflegedienst anzulasten, erscheint mir sehr fragwürdig.

gruss hexe
 
Bundesland: Bayern

seither haben wir Messgerät und Sticks selbst gestellt - in Bayern so Vorschrift. Kanülen wurden über Rezept von der Kasse bezahlt. Wenn wir Kanülen (Pennadeln) selbst bezahlen müssen, lohnt es sich gar nicht mehr einen Diabetiker aufzunehmen. Uns kommt das vor wie ein schlechter Witz. Wollte einfach mal wissen, wie Ihr das Thema handhabt.
 
Hi,

Also mal nicht alles durcheinander würfeln.

Also zu den Pennadeln wie spritzt sich der Patient wenn kein Pflegedienst ins Haus kommt? Da bekommt er ja auch die Nadeln!
Wenn ein Pflegedienst kommt kann euch die Kasse viel schreiben was steht in euren Verträgen die ihr habt was müsst ihr vorhalten?

Zum Bz messen und die entspr. Materialien, wird es vom Arzt verordnet und die Kasse bewilligt es ist es hier so das die Pflegestation das gesamte Materil stellen muss. Ist es um den Bz-Wert zu erfahren um dementsprechend Insulin geben zu können wird üblicherweise mit Material des Kunden dies gemacht und der Arzt muss auch ausreichend rezeptieren damit dies geht.

Aber auch hier gilt was steht in euren Verträgen????? Das hat nicht unbedingt was mit Bundesland zu tun.

mfg
 
Wir befinden uns in NRW - insulinpflichtigen Patienten werden Kanülen und Sensoren bis zu einem gewissen Höchstmaß von der Kasse bezahlt, ohne Insulinpflicht muss der Patient die Sensoren selbst zahlen. Für Sonderfälle steht uns seitens des AG Material zur Verfügung, das aber nicht zum Dauergebrauch gedacht ist.