Patientenaufnahme

rosanna1

Newbie
Registriert
02.01.2011
Beiträge
2
Hallo ihr Lieben,

Ich mache inmoment ein Jahrespraktikum und nun ist es wieder soweit. Ich muss wieder einen Bericht schreiben, diesmal mit dem Thema: Beschreibung einer beobachteten, von einer Fachkraft durchgeführten berufsspezifischen Handlung.
Ich habe mir überlegt das ich die allgemeine prä- und postoperative Pflege nehmen möchte. Nun möchte ich mit der Patientenaufnahme anfangen, nur bin ich noch nicht soange dabei und weiss noch nicht recht was da alles zugehört. Es wäre lieb wenn ihr mir vieleicht tipps geben könntet, oder wie die Aufnahme bei euch so abläuft!

Liebe Grüße:)


P.S Da ich neu hier bin, weiss ich auch nicht genau ob ich das Thema an der richtigen Stelle eröffnet habe, ich hab mich etas umgeschaut und nicht die passende Kategorie gefunden :S
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Jahrespraktikum...für was, warum?

Beschreibung einer beobachteten, von einer Fachkraft durchgeführten berufsspez. Handlung?

Ich verstehe die Aufgabenstellung nicht ganz....die Fachkraft wird beobachtet und Du beschreibst, was sie macht?
Oder aus Sicht der Fachkraft?
 
Ich bin in der FOS 11, also Fachoberschule. Speziell für Gesundheit und Soziales und da gehört so ein Praktikum in einer Pflegeeinrichtung dazu. Genau, ich soll die Fachkraft bei der Tätigkeit beobachten. Und da der Bericht 6 Seiten gehen soll, wird eine Tätigkeit wie Vitalzeichen messen wohl zu wenig sein.Also hab ich mir halt prä- und postoperative Pflege ausgesucht, also OP-Vorrbereitung und Nachsorge. Jetzt will ich mit der Aufnahme anfangen.
 
Was könnte für Dich wichtig sein, wenn Du einen Pat. stationär für eine OP aufnimmst?

Bestimmt habt ihr eine Bibliothek, in der du Pflegeliteratur finden kannst.
Thiemes Pflege oder Pflege Heute...dort kannst Du nachlesen wie eine Aufnahme von statten geht.
In einem Krankenhaus auf Station nachfragen, ob sie Dir eine Aufnahme erklären können und Dir eine Stammblatt mitgeben.

Auf diesem Stammblatt werden alle pflegerelevante Daten aufgenommen einschl. ein bischen Sozialanamnese.
Mit den Büchern und dem Besuch in der Klinik, solltest Du keine Probleme mehr mit Deiner Arbeit haben. :flowerpower: