Paraplegie = unfruchtbar?

rolli

Newbie
Registriert
16.12.2006
Beiträge
17
Beruf
Computerbereich
Ich bin Paraplegiker, L2

Ich suche nach Infos, in wie weit man (ich) dadurch unfruchtbar bin....
Ejakulation funktioniert nicht...

ist dies automatisch so bei einer Lähmung ab L2?

Gibt es Methoden, eine Ejakulation sicher herbeizuführen?

Danke schon jetzt für jegliche Info und Diskussion!
 
Hallo Rolli,

Ich weiß, daß es möglich ist, trotz Querschnitt Fruchtbar zu sein und auch Sex zu haben.
Ich selbst kenne jemanden, der bei C6 gelämt ist und 3 Kinder hat.
Ich weiß, daß in der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Murnau Patienten mit Kinderwunsch geholfen werden kann. Dort kann man Erfahren wie man trotz Behinderung ein erfülltes Sexualleben haben und auch Kinder auf normalem Wege zeugen kann. Die sind da mittlerweile ziehmlich fit.

Ich kenne nur diese Klinik, aber ich bin mir sicher, daß andere Häuser die Spezialabteilungen für Wirbelsäulenverletzte haben vielleicht auch helfen können.

Auf jeden Fall ist es bei den meisten noch MÖGLICH! Du solltest mal probieren ob z.B.ein Vibrator hilft. Nur Mut,keine falsche Scham, Geduld und die richtige Partnerin dann klappts bestimmt.
Es gäbe auch die Möglichkeit, wenn Kinderwunsch besteht, Sperma direkt aus den Hoden zu entnehmen.

Mein Mann ist übrigens Tetraplegiker gelähmt bei C5´,da wärs jetz schon schwierig.

Viel Erfolg :D :D :D :daumen: wünscht

Manu
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Klinik Murnau habe ich schon in entsprechenden Büchern/Artikeln gelesen.

Mein Problem besteht darin, dass genau Lähmung bei L2 nicht näher beschrieben wird. Ein paar Wirbel tiefer oder höher scheint "kein Problem" zu sein.
Höher scheint kein Problem zu sein, weil dann die Reflexe nicht mehr gestört sein sollen, einige Wirbel tiefer hat man Glück und sowohl Blase/Darm wie auch Sex/Sensibilität Penis und Hoden/Erektion/Ejakulation sind nicht gestört.

Weisst Du mehr über die Samengewinnung aus dem Hoden?
Die Stichwörter IVF/ICSI/THESE/MESA habe ich dazu schon mal gefunden, bin aber nicht richtig schlau draus geworden.
 
Hallo!
Die beste Hilfe kann dir hier wohl ein erfahrener Urologe bieten.
Ich weiß nicht woher du kommst, aber die Kliniken Murnau, Heidelberg-Schlierbach, BG Frankfurt, BG Ludwigshafen (....), eben alle die eine Station für Querschnittgelähmte haben, geben dir gerne eine Telefonnummer eines guten Urologen mit Erfahrung mit Querschnittpatienten.
Nicht jeder Urologe ist ausreichend informiert was dieses Thema betrifft.
Aber um noch einmal zu deiner Frage zurück zu kommen.
Kommt es zur Erektion und lediglich die Ejakulation fehlt?
 
Hallo Rolli,

Also die Lähmung bei L2 fürt eben genau zu diesen Störungen, wie du sie oben beschrieben hast.
ALLERDINGS ist es größtenteils so, daß die Ausfälle nicht bei jedem gleich sind,d.h was bei einem Betroffenen auftritt, ist beim anderen nicht so.
Es kommt immer auch darauf an wie das Trauma zustande gekommen ist, oder wie viel Zeit seither vergangen ist. Oft kommen die verlorenen Funktionen nach Jahren zurück.
Dranbleiben ist enorm wichtig! Und du brauchst einen Urologen (spezialisiert auf Wirbelsäulenverletzte), der dir kompetent hilft deine Wünsche zu realisieren.
Zu deinen Fragen:
IVF-In Vitro Fertilisation:
d.h. dir werden Spermien entnommen, entweder auf natürlichem Wege (ES GEHT), oder mit der Nadel direkt aus dem Hoden und dann im Reagenzglas mit einer der Frau vorher entnommenen reifen Eizelle zusammengebracht. Nach der befruchtungszeit von 2 Tagen, wird sie der Frau dann wieder eingepflanzt.
ICSI-Intrazytoplasmatische Spermieninjekton:
dabei wird die ausgesuchte Samenzelle des Mannes, direkt in die ausgesuchte Eizelle der Frau gespritzt (Gentechnik) und dann eingepflanzt.

Bei den anderen beiden Methoden muß ich noch genau nachfragen. Wenn in der zwischenzeit niemand geantwortet hat, werd ich dirs nachliefern.

Du würdest übrigens Viagra auf Rezept bekommen.
In Murnau werden 2x im Jahr Vorträge zu dem Thema Sexualität und Querschnitt gehalten, wo Nichtpatienten auch kommen dürfen.
Einfach nachfragen(und nicht abwimmeln lassen, sondern hartnäckig bleiben. Vielleicht direkt in der Uro anrufen).
Ich möchte dir aber noch sagen, das du lernen mußt deine Sexualität neu zu Erfahren. Du mußt dich frei machen von dem Gedanken, daß alles so abzulaufen hat wie vor deiner Behinderung,alles bleibt anders. Es ist möglich einen Orgasmus zu Erfahren, dieser kann ebefalls so intensiv sein wie ein "herkömmlicher",aber du fühlst eben neu.
:freakjoint:Wirklich helfen können dir aber am besten Leute, die auch Betroffen sind. z.B. wann vorher Kathetern und Abführen, oder wie am besten stimulieren und mit welchen Mitteln (gibt auch OPs) .Oder einfach Erfahrungen austauschen.
Schau doch mal in die diversen Foren z. B. Querschnittslähmung - Forum @med1
NICHT VORBEI - NOT OVER YET
http://www.handicapnetwork.de/
oder frag bei der
Deutschen Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.v.
wenn du ein bischen googelst findest du sehr sicher noch viele andere Adressen.
Wichtig ist meiner Meinung nach, daß du ganz entspannt dich in dieses für eine Beziehung so wichtige Thema reinfindest. Nichts erzwingen wollen.
Keine falsche Scham. Probieren und üben(auch allein).
Bei jedem klappts anders, egal ob Para oder Tetra.

So genug geschlaumeiert:D

Liebe grüße Manu
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hi manu,

habe deinen beitrag mit interesse gelesen und da ich seit letztdem jahr in der bg frankfurt in der abteilung für rückenmarkvereltzte arbeite würde ich mich für diese vortragsreihe, über die du geschrieben hat, interessieren. finde ich infos dazu auf der bg homepage?? habe schon mal durchgeblättert aber nichts gefunden. kannst du mir da weiter helfen....


dankeschön ina
 
Hallo KPS03,
erstmal entschuldige, ich mußte schmunzeln.:) Das ist leider keine herkömmliche"Vortragsreihe". Mein Mann ist seit 5 Jahren Tetraplegiker und ist seither immer wenn er stat. muß in Murnau.
In der "Frischverletztenzeit"wird man über sehr viele Dinge aufgeklärt und beraten in allen Bereichen.
Durch den Austausch mit anderen Pat. kriegt man auch sehr viel mit. (Du weißt ja der Aufenthalt dauert ja viel viel länger und man findet viel Kontakt)
Für die oft jungen Pat. ist die sexualität trotz Handicap enorm wichtig und es wirft sehr viele Fragen auf, die sich viele nicht stellen trauen.
Die Urologische Abteilung des UKM unter der Leitung von Dr.Dieter Löchner-Ernst nimmt sich sehr um diese Belange der Pat. an. Das UKM ist führend auf dem Gebiet bei Querschnittspatienten und konnte schon sehr vielen helfen. Auch und grade bei Kinderwunsch trotz QS.
Schau mal da
BGU Murnau und da unter
Urologie: Spezialsprechstunde für Sexualfunktionsstörungen
da findest auch weitere links auch zum Urologenportal
oder auch
www.kinderwunsch-centrum-münchen.de
diese links kennst du sicher
ROLLINETZWERK.NET | Kommunikationsplattform für Rollstuhlfahrer, Angehörige und Freunde Behinderung und Sexualität
STARTRAMPE.NET | Kommunikationsplattform fuer Rollstuhlfahrer und Querschnittgelähmte
www.handicap-network.de/sexualität

Ansonsten findest zu diesem Thema wirklich schlecht Zugang und Beratung, außer du kannst dich immer wieder mit interessierten "Betroffenen"
unterhalten. Sonst suchst dich dusselig.

Achso, der Fragesteller ist ja praktisch auch Patient (wegen der Vorträge für interessierte).
Aber ich finde, dass dort alle sehr nett sind und immer gerne Auskunft geben. Vielleicht rufst einfach direkt an, um zu fragen, wie du an Infomaterial kommst.Mußt ja nicht grad sagen, dass du bei der Konkurenz arbeitest.

Liebe Grüße
Manu
 
Zuletzt bearbeitet: